Von Muggels, Magiern, Hexen, Hornochsen und dem Rest der Welt:
Keep it simple, folks^^ : Grundsätzlich steht jedem eine eigene Meinung zu, ganz gleich zu welcher Thematik. Ob nun ahnungslos, auf Erfahrung basierend, der gängigen Lehrmeinung entsprechend oder widersprechend, handelt es sich dennoch stets um Meinungen. Wenn ich jetzt einen Fliegenpilz poste und behaupte, daß es sich um eine wunderschöne Rose handelt, so würden einige Leute garnichts sagen, andere würden das sofort berichtigen, andere wiederum würden mich vielleicht fragen, ob ich von der Rose gerade eben gekostet habe...etc. etc.
Und dann gibt es immer Situationen, unter denen vermeintliches Wissen komplett für die Katz ist. >>>Zb. Beziehungsratgeber

...der Beziehungsguru, der seinen 150. Hochzeitstag feiert und dem Beziehungsunfähigen erklärt, wie eine Beziehung zustandekommt bzw. Bestand hat...alles schön und gut...der Unfähige erkennt die Kompetenz des Meisters an, will etwas lernen und legt das Buch enttäuscht nach 2 Monaten in eine Ecke, nachdem die anfängliche Begeisterung nach mehrmaligem Scheitern vermuten läßt, daß es wohl doch nicht das Richtige für einen war...dabei sah es am Anfang so gut aus.
Auf diese Art und Weise zappen sich ziemlich viele Leute auf ihrer Suche nach...was auch immer...durch ihr Leben durch und am Ende hat man alles ausprobiert, aber nichts hat funktioniert...das mit der Magie auch nicht.
So jemanden nennt man dann zumeist einen Muggel. Einen, der bei der Reise durch die Mauer am Bahnhof nicht in Hogwarth gelandet ist, sondern im Spital, Nasenbeinbruch.
Über sowas habe ich mich immer schon geärgert. Ich sehe eine gewisse Arroganz dahinter, seinen Erfolg exemplarisch vorzuzeigen, den Dummen hinzuhalten und zu sagen : "Mach mir das nach"...lustigerweise kann ich mich da selber garnicht ausnehmen, wenn auch unbeabsichtigt, so habe ich es selbst eine Zeit lang so praktiziert. Entsprechendes Feedback hat mich irgendwann mal dazu veranlasst, gewisse Sachen einfach wegzulassen, die darart unnötig sind...das ist nur Substral für die Profilneurosenpflege.
Ich stelle jetzt einmal die Behauptung auf, daß jeder Mensch gerne Musik hört, ja selbst jemand, der von Geburt an taub ist, hat Musik im Kopf. Das schliesst zum anderen nicht aus, daß jeder Mensch auch gern einmal die Stille geniesst.
Musik gerne zu hören bedeutet aber nicht, daß jeder unbedingt musikalisch ist oder selbst ein Musikinstrument spielt, ausser ner Luftgitarre.
Und jeder, der ein Instrument erlernt hat, weiß wie schwierig es ist, bis da mal saubere Töne oder ein Lied dabei rauskommt, so wie man sich das (im Kopf) vorstellt.
Ein Instrument erlernen könnte aber grundsätzlich jeder und ganz gleich ob talentiert oder nicht, stellt sich ein Erfolgserlebnis sowieso erst nach praktischer Erfahrung heraus.
Das Üben ist nichts Spannendes, mitunter langweilige, monotone wiederholte Abfolge zwecks Abspeicherung im Bodymemory...es ist notwendig, aber das will keiner Hören.
Die Übung macht den Meister. Bis ein Musikschüler ein Lied das er zum ersten Mal sieht, einfach so (fehlerfrei) vom Blatt spielt, vergehen Jahre.
Unter Meisterschaft als solches verstehe ich, daß die Praxis eine gewisse Leichtigkeit in sich trägt, wenn man aber dennoch ein Schüler bleibt, bis ans Ende seiner Tage.
Diese Leichtigkeit wiederum verleitet den beobachtenden Ungeübten mitunter dazu, zu glauben, daß man dies oder jenes selbst jederzeit nachmachen könne, aber wer zb. noch nie eine Gitarre in der Hand gehalten hat, wird selbst an so einem einfachen Powerchordriff wie "Smoke on the Water" dramatisch scheitern. Handelt es sich aber um einen gefährlichen Extremsport, wird kaum einer so dumm sein...ausser Jugendliche vielleicht...die Mutprobe, der Leichtsinn...führt dann eben ins Spital oder schon auch mal unter die Erde...
Ein Forum mag zur Kommunikation dienen, dem Austausch unter Gleichgesinnten oder einfach nur Interessierten...oder sei es auch mal...zu ganz was anderem...whatever...^^
Suche ich zb. für ein bestimmtes Lied musik. Details, lande ich meist auf ultimate-guitar.com und da gibts dann gleich mehrere Versionen; eine davon ist meist dem Original am Nächsten...diese ist dann zumeist mit mehr Sternen bewertet als die anderen; simmt meist so, aber nicht immer. Dann gibts noch zig User, die noch ergänzen und was hinzufügen...das kann mal mehr oder weniger bedeutsam sein, richtig oder falsch...
Die Crux im Vergleich der Magie zur Musik ist, daß in der Musik jeder sofort praktisch umgesetzt ein Ergebnis sieht, wobei dieses natürlich auch vom eigenen Erfahrungsstand abhängig variieren kann...
Musiker untereinander, dies nur zur Inspiration, tauschen einander eher weniger darüber aus, wer nun der Größte Musiker aller Zeiten ist, sondern musizieren gegebenfalls gemeinsam, insofern sie es halt können

Davon abgesehen, gibts so viele verschiedene Musikrichtungen...keine ist besser oder richtiger als die andere, nur die Geschmäcker sind stets verschieden, aber dies ist auch nur eine Meinung - und zwar die meine^^
Amituofo, Tiger