Magie, ein heißes Eisen.

@Reinhold
Ich glaube, Du solltest mal einen Kaffee trinken und Dich locker machen... ;)

Die Magie ist ein Wesen, eine zerstörerische Bestie dessen Nahrung die Seelen der verführbaren, arroganten, Hochnässige Menschen sind. Denn am Ende des Tages stehen alle die Magie betreiben, in einem Buch dieser Welt der Verfehlungen. Der Teufel der Ursprung der Magie, er ist der Hüter des Buches, er verführt zur Magier und schreibt euch in das Buch und fordert eines Tages dafür sein Tribut, in dem dass euch Dinge passieren, woran ihr leiden werdet.
*kopfschüttel*
Magie ist zwar nicht meine Baustelle, aber ich sehe sie trotzdem nur als Werkzeug. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden, wie er sie verwendet, zum Guten oder zum Schlechten.
Ist wie mit einem Messer: Man kann damit einen abstechen oder aber nur Brot und Wurst für's Abendbrot schneiden...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Davisa, Diese Antwort sagt mir das du drüber nachdenkt. Weil ich nicht glaube, das diese Antwort deiner würdig ist, weil du nicht so ignorant sein kann. Ich kann mich auch irren.
 
@Reinhold
Ich glaube, Du solltest mal einen Kaffee trinken und Dich locker machen... ;)


*kopfschüttel*
Magie ist zwar nicht meine Baustelle, aber ich sehe sie trotzdem nur als Werkzeug. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden, wie er sie verwendet, zum Guten oder zum Schlechten.
Ist wie mit einem Messer: Man kann damit einen abstechen oder aber nur Brot und Wurst für's Abendbrot schneiden...

LG
Grauer Wolf
 
@Reinhold
Ich glaube, Du solltest mal einen Kaffee trinken und Dich locker machen... ;)


*kopfschüttel*
Magie ist zwar nicht meine Baustelle, aber ich sehe sie trotzdem nur als Werkzeug. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden, wie er sie verwendet, zum Guten oder zum Schlechten.
Ist wie mit einem Messer: Man kann damit einen abstechen oder aber nur Brot und Wurst für's Abendbrot schneiden...

LG
Grauer Wolf

Ich hoffe für dich das du nicht so sehr mit dem Kopfschüttelst, das du den Überblick verlierst.
Nicht alles was man nur nicht versteht, ist ein Kopfschütteln wert.
 
Ich hoffe für dich das du nicht so sehr mit dem Kopfschüttelst, das du den Überblick verlierst.
Nicht alles was man nur nicht versteht, ist ein Kopfschütteln wert.
Na, ich hab den Überblick schon noch... ;)
Deine Denkweise enthält imho einen Kardinalfehler. Du gehst, so weit ich das richtig mitbekomme, beispielsweise davon aus, daß der Teufel für jeden existiert. Das tut er aber nur für Leute, die dran glauben, primär also Christen und Muslime.
Für mich existiert er beispielsweise überhaupt nicht, ebenso wenig wie der Gott der Monotheisten, resp. er ist für mich irrelevant, weil ich schlicht mit menschlichen (Hoch-)Religionen nichts am Hut habe, und damit wäre die ganze Argumentationskette hinfällig.
Ich weiß nicht, ob Du den Schamanismus mit Magie gleichsetzt, aber ich merke nichts Negatives. Die damit einhergehenden Verpflichtungen haben ebenfalls nicht Negatives für mich. Daß einen die Spirits u.U. eine nichtmenschliche Ethik lehren, hat nichts mit gut und böse zu tun, denn beides ist nicht absolut, sondern kulturabhängig. Es ist dann eben so und der Mensch samt seiner Ethik ist nicht das Maß der Dinge.

Vor dem Hintergrund kann ich Deine Phobie vor Magie (so sehe ich das) und Deinen Feldzug dagegen nicht ganz verstehen. Es muß letztlich jeder selber wissen, ob er sich drauf einläßt und was er damit macht. Und damit sind wir bei dem schönen Wort "Eigenverantwortung"...

LG
Grauer Wolf
 
Grauer Wolf

beschwer Dich bloss niemals mehr über eine einzige Tat des menschen.
Merkst Du überhaupt noch was Du da von Dir gibst?
Ist immer noch nicht klar, das Du hier seid Wochen fehlende Ethik anklagst,
aber im selben atemzug, erklärst Du dann, sie sei nicht das Maß aller dinge??
stellst sie aber als allgemeinmaß auf:

"Männer die ihre Triebe nicht unter kontrolle haben, sind keine Männer" < dein ausspruch

warum sollten sie ihre Triebe unter kontrolle haben? wenn nicht aus ethischen empfinden heraus?
 
@hnoss
Was haben Vergewaltigungen (was typisch menschliches) jetzt mit der u.U. fremdartigen Ethik der Spirits zu tun? Du stellst Verbindungen her, da kratze ich mich nur noch am Kopf...
Kann ja sein, daß es an mir liegt, aber Deinen geistigen Klimmzügen kann ich meistens nicht folgen...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Na, ich hab den Überblick schon noch... ;)
Deine Denkweise enthält imho einen Kardinalfehler. Du gehst, so weit ich das richtig mitbekomme, beispielsweise davon aus, daß der Teufel für jeden existiert. Das tut er aber nur für Leute, die dran glauben, primär also Christen und Muslime.
Für mich existiert er beispielsweise überhaupt nicht, ebenso wenig wie der Gott der Monotheisten, resp. er ist für mich irrelevant, weil ich schlicht mit menschlichen (Hoch-)Religionen nichts am Hut habe, und damit wäre die ganze Argumentationskette hinfällig.
Ich weiß nicht, ob Du den Schamanismus mit Magie gleichsetzt, aber ich merke nichts Negatives. Die damit einhergehenden Verpflichtungen haben ebenfalls nicht Negatives für mich. Daß einen die Spirits u.U. eine nichtmenschliche Ethik lehren, hat nichts mit gut und böse zu tun, denn beides ist nicht absolut, sondern kulturabhängig. Es ist dann eben so und der Mensch samt seiner Ethik ist nicht das Maß der Dinge.

Vor dem Hintergrund kann ich Deine Phobie vor Magie (so sehe ich das) und Deinen Feldzug dagegen nicht ganz verstehen. Es muß letztlich jeder selber wissen, ob er sich drauf einläßt und was er damit macht. Und damit sind wir bei dem schönen Wort "Eigenverantwortung"...

LG
Grauer Wolf

kannst Du mal deine worte konkretisieren, und mal erklären, was für eine nicht menschliche Ethik
das sein soll, die da gelehrt wird?
konkrete bezugspunkte, mit konkreten beispielen bitte.

damit klar wird, was genau das für eine Lehre ist, die Du meinst, und was für eine ethik von der Du da sprichst,
denn wir schon erwähnt,
erklärst Du selbst gewisse Punkte als allgemeingültig,
und dann schwenkst Du plötzlich um, und meinst, sei doch nicht allgemeingültig sondern Kulturabhängig.

aber, vorerst > was für eine nichtmenschliche Ethik sprichst Du an?
 
Zurück
Oben