mag..mögen..gern..liebe...dich.

Wahrscheinlich liegt es an meiner Besoffenheit zwecks Riesling, doch das was du schreibst berührt mich. Du bist ziemlich in Ordnung. :)


Du auch :)

Ich hab nen suuupi Burgunder Chardonnay gefunden, heut! Gab ja auch was zu feiern. Eine Schülerin von mir hat an einer Veranstaltung gespielt, so schön, und auch so berührend, ich bin so glücklich darüber. Natürlich war sie davor nervös, und ich auch...
 
Werbung:
danke @alicehope..:).so sehe das nämlich auch..bin frei und liebe meine freiheit und man sollte sich einfach nicht so schnell binden..und darum winde mich jemanden schnell zu sagen..ich liebe dich..d.h doch aber nicht das den mensch nicht mag,gern habe ...weil liebe das höchste gut-besitz sein sollte..

jupi


Sorry dass erst jetzt was kommt XD Ich war eben etwas abwesend ^^
Eben und Liebe engt eben diese Freiheit ein. Und ich lasse mich nicht gerne einengen. Und wenn ich jemanden Liebe, wird er es eh merken.
Außerdem, warum gleich immer "Ich liebe dich"... "Ich hab dich lieb" tuts gerade unter normalen Freunden auch... die Freunde, die immer "Ich liebe dich", ohne, dass sie zusammen sind, zueinander sagen, finde ich irgendwie seltsam, auch wenn es natürlich deren Sache ist :)

Liebe ist eben Liebe und Mögen mögen, wie man es jetzt zeigt, ist halt jedem selbst überlassen ^^

Liebe Grüße :)
 
Du auch :)

Ich hab nen suuupi Burgunder Chardonnay gefunden, heut! Gab ja auch was zu feiern. Eine Schülerin von mir hat an einer Veranstaltung gespielt, so schön, und auch so berührend, ich bin so glücklich darüber. Natürlich war sie davor nervös, und ich auch...

Mmhhh ... Chardonnay :)
Wenns ein Wein sein soll dann Riesling oder Chardonnay. Feiere ruhig das schöne Erlebnis. Musiktechnisch bin ich zwischenzeitlich auf Elton John umgestiegen. Mit fortgeschrittenem Alkoholkonusum mag ichs einfach. ;)

 
ahja und nun kapiert warum die schnelle zu ..ich liebe dich ..und warum
nicht erst mag..mögen...gerne..?

@melkal... bedarf es dominaz
@sternenwanderer ...einfach und kompliziert
@mipo.... lacht mehrmals am tage
@apassionata ....wenn liebe füllt spürt
@alice hope ...wenn sie zeit hat und dann für immer
@magnolio ...entschmelzt und geht beim rauchen raus
@sadino ....ein blick wenn beide seiten sich im moment treffen
@singularität .... hält sich raus und winkt zu
@seelenwanderer ....spielt klavier ua.beethoven
@alconata ...sagst mit blumen
@ramulus ....hat ne schlauchklemme an der dualseele

und zum schluß sagen wir`s auf spanisch und mit pröstli mit riesinling oder mit
chardonay


danke...jupi für eine frage...
 
=jupi;3924956]hallo.

also meine erfahrung ist das wir menschen einfach viel zu schnell sagen...ich liebe dich..mich..uns...warum...
...Meine Erfahrung dazu ist anders..
Vlt.hast auch dieses Thema (wie meist) mit uns selbst zutun?
In meinem persönlichem Umfeld sagt niemand schnell oder häufiger "ich liebe dich"



3 worte können soviel bedeuten...gehen wir da nicht zu schnell mit den gefühlen unserer mitmenschen um..

hm..also, wenn ich einem Menschen mitteile, das ich ihn/sie liebe, kommt das auch aus meinem Gefühl, dabei ist es mir ein Bedürfnis es auszusprechen..

kann man nicht auch zuerst sagen...ich mag..dich..dann .. ich habe dich gern und später einmal ...ich liebe dich..?
kann man..;) Zum Beispiel: Ich lerne einen Mann kennen, finde ihn vorerst sehr sympathisch, wobei für mich halt bestimmte Faktoren eine Rolle spielen.
Anfangs würde ich sagen" ich mag dich."
Im Laufe der Entwicklung" ich habe dich lieb"

Und wenn ich spüre, das es es Liebe geworden ist, würde ich es auch aussprechen, doch wahrscheinlich erst, wenn ich spüre, das dieses Gefühl beim anderen auch bestäht..

Bei Frauen, (bin hetero), fällt es mir leichter, weil ich dabei nicht an Partnertschaft denke.
Wenn ich mich zum Beispiel verliebe, was bei mir selten aber dann plötzlich geschieht, könnte ich es nicht voreilig sagen, da ich noch mit dem Thema Ablehnung oder unerwiderte Liebe nicht durch bin.
Da mir das im Laufe des Lebens einige Male passiert ist, halte ich mich dabei zurück...wahrscheinlich Selbstschutz?


gern würde mal wissen...wann ihr diese worte zum ersten mal im leben sagen würdet...
vielleicht, wenn ich mutig wäre, auch wenn ich unsicher wäre, ob es auf Gegenseitigkeit beruht..:rolleyes: wenn mein Selbstwert groß genug ist, kann ich es ja mitteilen und auch damit umgehen, sollte es nicht erwidert werden..
Und wenn doch um so schöner...:zauberer1
Menschen mitzuteilen, das ich sie lieb habe, durfte ich besonders hier im Forum lernen..sehe ich als persönliche Bereicherung und Lebenserfahrung an..so hat doch mein Dasein (seid 6j) hier in der virtuellen Welt für mich speziell viel gebracht, was meine Lernaufgaben angeht..:zauberer1
Ich glaube, das wir eher sagen können, was uns nicht gefällt, was ja auch mit uns Selbst in Resonanz steht, als einfach mal kund zutun,"Ich habe dich lieb!" (trotzdessen, was mir jemand spiegelt und umgekehrt)
Warum aber nun manche Menschen schnell sagen "ich liebe dich", das weiß ich nicht..entweder sie fühlen es wirklich, oder es ist eine voreilige gefühlsduselei? Zeigt sich spätestens bei Kritik..

In diesem Sinne der Kaffee wirkt schon.."durch die Blume" was selbst ein Gänseblümchen von Herzen darstellen kann..:)
Alcantara alias alconata liebe Jippie ähm Jupi ;-)


jupi[/QUOTE]
 
Hallo Jupi doch das gibt es,....das man Ich liebe dich sagt,...ihm gleichen augenblick,..wenn es liebe auf den ersten Blick ist,...man sieht den Partner und ist hin und weg,..und man weiss ,es ist der richtige,...auch wenn alles andere nicht passt,...die lebenumstände,...einfach alles,...und man gibt sich diesem Mann auch hin,...ich habe es erlebt,..schon von anfang an,...zu sagen Ich liebe dich,..was ist dabei,...ihn dem moment wenn es so ist,....liebe ist was schönes,...wenn sie zu zweit geteilt wird,...unschön wird es erst dann,..wenn der andere einem anderen was vorgespielt hat,dann geht es ihn leid über ,..ihm schmerz,...wie liebeskummer,..ich kenne paare die da war es auch liebe auf den ersten blick die ,sind heute noch zusammen,...ich denke das viele heute nicht mehr wissen,...oder sogar schon verlernt haben,..was liebe wirklich ist,....wir verstricken uns immer mehr ihn mehrer beziehungsmustern,..obwohl wir den richtigen schon lange an unserer seite haben,...der witz ist nur,...das wir ihn ,nicht mehr wahnehmen,..weil wir schon wieder beschäftigt sind,...und interesse haben an einem anderen partner,..aber so ist das leben,...die einen binden sich fürs leben,..die anderen wollen erfahren,..immer wieder kehrenden musstern,...bis sie gelöst worden sind,..und sie erkennen was sie angerichtet haben durch ihre sturheit,...und verliert alles familie kind,...usw,,...aber ich denke diese menschen sollten erhlich zu sich selber sein,..und sagen,..du ich wollte nie eine familie,...das sich der andere partner frei machen kann,..für eine ebenwürdigen partner an seiner seite,..weil das frau wie mann verdient haben,..und die kinder auch,...so sehe ich das heute zumindest,..was will man einem partner hinterher laufen,...der noch nie wollte,...und nur das sexuelle vergnügen gesucht hat,...die eine hat es ernst gemeint,..und der andere nicht,...und haut ab,..und lässt frau mit kind zrück...wo ist da die gerechtig keit,...ich sags dir,...wer gerecht ist,..wird gerichtet,...wer ihn der liebe bliebt,..wir geliebt,.----des halb sage ich ich liebe dich,...wenn ich es so meine...mögen kann ich einen menschen der ein guter freund ist,..oder menschen die ich ihm aussen begegne,..aber ich liebe dich sage ich doch nur zu einem partner wenn es auch so ist,...wer die wahrheit kennt ...trennt sich von der lügge,.....danke hat mir was bewusst gemacht gerade eben,...liebe grüsse seelenengel
 
Werbung:
Anstatt zu sagen - ich mag, liebe dich...

überlege ich mir, was es ist, was die Person sagt, macht, dass ich mich bei dem Gedanken an die oder in Gegenwart der Person so wohl fühle - und das sag ich ihr dann.

Gestern bin ich zum Beispiel auf dem Sofa neben meinem Liebsten eingenickt. Er hat mich angesprochen und gefragt, ob ich nicht lieber ins Bett möchte, damit ich in Ruhe schlafen kann (er schaute TV).

Ich lag da wirklich so im Halbschlaf und war nur zu träge, aufzustehen... :rolleyes::D

sagte - ja...(und blieb liegen - hihi)..

Er half mir hoch, nahm die Decken, mein Kissen, begleitete mich ins Schlafzimmer und wartete, bis ich im Bett lag; dann deckte er mich zu. :)

Ich fragte ihn, ob er jetzt auch ins Bett kommt - und er sagte, dass er noch nicht müde sei...

Ich neckte ihn "doooch, du bist ganz sicher müde - koooomm..."...:D

Ich fühlte mich wohlig warm, erlebte Freude und Geborgenheit, Liebe - und er trug in dem Moment dazu bei. :)
 
Zurück
Oben