mag..mögen..gern..liebe...dich.

]
2qipbh3.jpg
:zauberer1

@alcantara...danke für die blümchen.:schmoll:.aber mag sehr gerne rosen und weiße rosen liebe wirklich ,gänseblümchen,:)naja lieber kakteen.

jupi
 
Werbung:
Da wundert es mich nicht mehr, dass du ein so guter Musiker geworden bist, wenn du damit aufgewachsen bist. :)
Bei diesem Stück gefällt mir besonders gut, wenn die Streicher einsetzen und (sorry ich bin Laie) mit ganz tiefen Tönen die Überleitung in einen neuen Teil schaffen. Ich weiß nichtmal was ein Pianissimo ist. Meine Eltern haben versucht mich mit Schlagern und volksdümmlicher Musik zu erziehen ... sie sind aber eh gescheitert an diesem Projekt.

Pianissimo bedeutet "sehr leise" auf Italienisch (die traditionelle Sprache für musikalische Spielanweisungen)

Um Musik zu verstehen und zu fühlen, was sie uns bedeuten möchte, braucht es eigentlich keine spezielle Terminologie, nur die Offenheit des Ohres und des Herzens :) Die ausübenden Musiker (Amateure wie Profis) brauchen natürlich oft die Fachsprache, aber die ist um vieles weniger kompliziert als beispielsweise die Fachsprache der Mediziner.

Alles was ich hören wollte mit 4 oder 5 Jahren, war eben diese Musik, immer und immer wieder. Ich hatte keine Fachsprache. Aber es hat mich tief berührt und bewegt, so dass ich keine Worte fand, um es auszudrücken, noch lange, lange nicht. :)
 
=jupi;3925314]@alcantara...danke für die blümchen.:schmoll:.aber mag sehr gerne rosen und weiße rosen liebe wirklich ,gänseblümchen,:)naja lieber kakteen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jupi, kein Problem..
bekommst du gerne..

nycojk.jpg


..das Gänseblümchen, war nur wegen der "Liebe" er liebt, liebt mich nicht...:)

ich könnte halt niemanden so schnell sagen, das ich ihn liebe...erst wenn ich es wahrlich im Herzen fühle..
aber das ich jemanden lieb habe, das kann ich mitteilen..

In diesem Sinne mir ist heute ganz wohlig und warm ums Herze..:)daruf sag ich euch spontan "Ich habe euch (heute ) lieb!"....keine Garantie bis Morgen...:D :umarmen:

 
Pianissimo bedeutet "sehr leise" auf Italienisch (die traditionelle Sprache für musikalische Spielanweisungen)

Um Musik zu verstehen und zu fühlen, was sie uns bedeuten möchte, braucht es eigentlich keine spezielle Terminologie, nur die Offenheit des Ohres und des Herzens :) Die ausübenden Musiker (Amateure wie Profis) brauchen natürlich oft die Fachsprache, aber die ist um vieles weniger kompliziert als beispielsweise die Fachsprache der Mediziner.

Alles was ich hören wollte mit 4 oder 5 Jahren, war eben diese Musik, immer und immer wieder. Ich hatte keine Fachsprache. Aber es hat mich tief berührt und bewegt, so dass ich keine Worte fand, um es auszudrücken, noch lange, lange nicht. :)

Irgendwie fühl ich mich heute sehr wohl hier. Eben hab ich begonnen die Matthäus Passion zu hören. In unserer Stadt wird diese jedes Jahr zu Ostern im Dom interpretiert. Ich muss mir das echt mal ansehen.
Benennen kann ich es nicht, doch fühlen sehrwohl. Ich verstehe, glaub ich, was diese Musik für dich bedeutet. :)
 
Meine Seele wandert gerne in ihrem Reich der Phantasie und Ideale, zudem ist mir der Reinkarnationsgedanke sehr nahe, was ja oft als Seelenwanderung bezeichnet wird, zudem wandere ich auch gerne physisch, weil es der Seele gut tut.

:) eine schöne gutenachtgeschichte

danke

:winken5:

schlaft wohl, alle zusammen

api (ist ja eigentlich hübscher als appi, finde ich :D)
 
=jupi;3925314]@alcantara...danke für die blümchen.:schmoll:.aber mag sehr gerne rosen und weiße rosen liebe wirklich ,gänseblümchen,:)naja lieber kakteen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jupi, kein Problem..
bekommst du gerne..

nycojk.jpg


..das Gänseblümchen, war nur wegen der "Liebe" er liebt, liebt mich nicht...:)

ich könnte halt niemanden so schnell sagen, das ich ihn liebe...erst wenn ich es wahrlich im Herzen fühle..
aber das ich jemanden lieb habe, das kann ich mitteilen..

In diesem Sinne mir ist heute ganz wohlig und warm ums Herze..:)daruf sag ich euch spontan "Ich habe euch (heute ) lieb!"....keine Garantie bis Morgen...:D :umarmen:


:umarmen:

;)
 
Werbung:
Zurück
Oben