Macht Gott fehler?

Du meinst, wenn der Funke von sich sagt: ich bin das Feuer!!

dann ist er es auch?

Nein - ein Funke ist ein Funke - auch wenn er noch so sehr etwas anderes behauptet.
Ein Funke ist ein Funke, aber er kann ein Feuer entfachen, wenn die Möglichkeit da ist.
Dass aus einem Funken mit der Zeit ein Feuer entstehen kann, ist eine andere Geschichte.
Nun, sinnbildlich für den Menschen ist da aber nicht die Zeit allein, die wirkt. Der Funke muss auf Brennbares stoßen. Dazu muss er Brennbares suchen. Um es zu suchen, muss er sich im Klaren sein, dass er ein Feuer werden kann.

Wenn Geschaffenes ein Ebenbild des Schöpfers sein soll, dann wäre es nur logisch, dass alles möglich ist.
 
Werbung:
Ein Funken ist ja kein Feuer. Aber ein Funken könnte dennoch mehr sein, denn er kann zum Feuer werden. Nur - sieht sich der Funke schon als Feuer, oder aber nur als Funke; oder bereits erloschen?
Ich schätze, das ist, was es ausmacht.
Kommt auf die Sicht an. Ein Virus sieht einen Funken vielleicht als ein Feierwerk. Wichtig nicht nur seine Sicht, als das Maß der Dinge sehen. Es ist immer aus dem Sinne des Betrachters, was Ausgesagt wird. Doch jeder sieht es aus seinen Sinn, des Individuellen.
Doch ist es für mich nicht die Frage ob Gott Fehler macht. das was der eine für einen Fehler sieht, ist für den anderen die Erkenntnis hoch hin. Es ist aus dem inne der Dualität das es Richtig und Falsch gibt. In der Neutralität gibt es keine Fehler, es sind immer die zwei Seiten da, die nur zu eins da sind zum lernen, das wir Erkennen und uns weiter Entwickeln. Das andere ist die Emotionale und das Rationale was einem zum Richten führt.
 
@Luftsegen wird jeder in seinem Leben mal abgetrennt von allem und wieder angebunden? Weisst du, was ich meine? Und je weiter nach unten, umso weiter geht es dann nach oben? Beispiel vllt. der Film "Gespräche mit Gott", die Harry-Potter-Erfinderin und noch andere, die erst Flaschen/Dosen gesammelt haben (alle! wenn das stimmt) ... und dann einen "Polsprung" (kompletten Seitenwechsel) erlebt haben?! - Was denkst du?
 
Zu #174 ... das Abtrenn-Anbinde-von/ans Leben-Video-Beispiel ... :doof:


Wer eine Welt loslässt oder "rausgeworfen" wird, geht vllt. in eine andere Welt.
 
Wichtig nicht nur seine Sicht, als das Maß der Dinge sehen.
Schon klar, lieber Roti, aber es ging darum, warum sich manche Menschen als Gott sehen und manche nicht.
@Luftsegen wird jeder in seinem Leben mal abgetrennt von allem und wieder angebunden? Weisst du, was ich meine? Und je weiter nach unten, umso weiter geht es dann nach oben? Beispiel vllt. der Film "Gespräche mit Gott", die Harry-Potter-Erfinderin und noch andere, die erst Flaschen/Dosen gesammelt haben (alle! wenn das stimmt) ... und dann einen "Polsprung" (kompletten Seitenwechsel) erlebt haben?! - Was denkst du?
Den Film »Gespräche mit Gott« kenne ich, daher glaube ich zu wissen, was du meinst. Ich glaube ja nicht, dass das bei jedem der Fall ist - aber beurteilen kann ich nicht, was da denn genau passiert. Es kommt doch auch ganz darauf an, wie mit solchen Situationen im Leben umgegangen wird und inwieweit man bereit ist, daraus zu lernen oder einfach danach nur alles »besser« machen will, z.B.
Solche Polsprünge sind wohl eher selten und/oder nur in Extremsituationen (seelisch/geistig) zu erreichen, schätze ich.
 
Den Film »Gespräche mit Gott« kenne ich, daher glaube ich zu wissen, was du meinst. Ich glaube ja nicht, dass das bei jedem der Fall ist - aber beurteilen kann ich nicht, was da denn genau passiert. Es kommt doch auch ganz darauf an, wie mit solchen Situationen im Leben umgegangen wird und inwieweit man bereit ist, daraus zu lernen oder einfach danach nur alles »besser« machen will, z.B.
Solche Polsprünge sind wohl eher selten und/oder nur in Extremsituationen (seelisch/geistig) zu erreichen, schätze ich.
Leb wie Aschenputtel im Dreck und lass dich trietzen, Gott guckt zu und schenkt dir ein/sein Koenigreich (im Kopf, auf dem Konto, wo auch immer). ;) Wer nicht mitmacht und auf Widerstand geht (klaut etc.), der/dem nicht, oder so. :censored:
 
Was ist der Sinn von dieser Welt?
Trotz oder gerade wegen ihrer elementaren Einfachheit eine der genialen Eröffnungsfragen für jeden, der an Erkenntnis interessiert ist. Als nächste Frage könnte man natürlich sofort anschließen, was denn unter dieser Welt überhaupt zu verstehen ist. Was ist die Welt? Deine persönliche Welt, oder eine irgendwie geartete für alle gleichermaßen objektive Welt. Worauf können wir uns denn beim Weltbegriff einigen, wo die Welt doch für jeden Blickwinkel ganz individuell anders aussieht? Was darin ist gleich, worauf können wir uns einigen und sagen, ja, das ist für uns alle ein Konsens, das ist die Welt für alle? Da bietet sich natürlich der Begriff "Sein" an, für jeden ist die Welt das Sein, so wie es sich für ihn darstellt, die Ausprägungsformen mögen unterschiedlich sein, gleich darin ist das pure Vorhandensein der Welt, die Existenz an sich. Evt. können wir uns darauf noch einigen und sagen: unter Welt verstehen wir die Existenz an sich. Schwieriger wird es anschließend mit der Sinnfrage. Was ist der Sinn der Existenz an sich, das überhaupt etwas existiert? Um diese Frage zu klären, wäre vielleicht der Blick auf die Frage selbst hilfreich. Die Sinnfrage hat ja eine Reihe von Implikationen, die nötig sind, damit sie überhaupt zustande kommt. Hier einige davon: 1. In der Welt gibt es überhaupt so etwas wie Kausalität bezogen auf ihre eigenen Begründung. 2. Diese Kausalität wurzelt in einem Mechanismus, der Wirkungen hervorbringt. 3. Wirkungen beruhen auf Interaktionen zwischen mindestens zwei Parteien. 4. Zwei Parteien können nur in räumlicher und zeitlichem Abstand zu einander existieren, sonst kann es ja keine Interaktion zwischen ihnen geben. 5. Da ist jemand, der die Antwort weiß, jemand allwissendes - wir selbst können das aber nicht sein, sonst käme uns die Frage gar nicht in den Sinn. 6. Es gibt einen Ausgangspunkt, ein Vakuum, einen Mangel, aus dem heraus diese Frage erscheint sowie 7. einen Wissenden, der die Antwort kennt. Und schließlich 8. es gibt eine Gewissheit, die sich einstellt, wenn die Frage beantwortet ist, mit der der Empfänger der Antwort endgültig und für immer zufrieden ist.

Viel Glück,
Bibo
 
Werbung:
Auch wenn man sich noch so müht, das Einfache zu verkomplizieren, wird man keinen Sinn zu dieser Welt finden können – denn es gibt keinen.

Merlin

Was nach Fehlern aussieht, sind nur Menschen, die für andere herhalten, zwecks Entwicklung, ... den anderen Sinn kann ich gerade nicht erkennen. Schnell viele Erfahrungen machen, irgw. sowas. :sleep:
 
Zurück
Oben