Macht der Gedanken

Das dacht ich mir, dass in erster Linie DU Dich damit unwohl fühlst :D

Ciaoi und *wuff* *freundlich mit dem Schwänzchen wedel*

Nicht unwohl, sondern bevormundet.

Btw: wäre auch mal nen eigenen Thread wert über die Grundhaltung in Gesprächen zu diskutieren. Ich würde nämlich sagen, dass Grundhaltungen ähnlich wie Lebensphilosophien eigentlich hinderlich sein können. Sieht jetzt noch nach ner, für manche, vielleicht unverständlichen Sichtweise aus, aber das ist ein zu komplexer Sachverhalt, um ihn in wenigen Worten verständlich darzulegen. Ich lass mal ein Stichwort fallen: eingeschränkte Flexibilität
 
Werbung:
Nicht unwohl, sondern bevormundet.

Btw: wäre auch mal nen eigenen Thread wert über die Grundhaltung in Gesprächen zu diskutieren. Ich würde nämlich sagen, dass Grundhaltungen ähnlich wie Lebensphilosophien eigentlich hinderlich sein können. Sieht jetzt noch nach ner, für manche, vielleicht unverständlichen Sichtweise aus, aber das ist ein zu komplexer Sachverhalt, um ihn in wenigen Worten verständlich darzulegen. Ich lass mal ein Stichwort fallen: eingeschränkte Flexibilität

Dann mach doch einen auf, wäre interessant, was jeder zu seiner eigenen grundhaltung schreibt. :D
 
Nicht unwohl, sondern bevormundet.

Btw: wäre auch mal nen eigenen Thread wert über die Grundhaltung in Gesprächen zu diskutieren. Ich würde nämlich sagen, dass Grundhaltungen ähnlich wie Lebensphilosophien eigentlich hinderlich sein können. Sieht jetzt noch nach ner, für manche, vielleicht unverständlichen Sichtweise aus, aber das ist ein zu komplexer Sachverhalt, um ihn in wenigen Worten verständlich darzulegen. Ich lass mal ein Stichwort fallen: eingeschränkte Flexibilität

Wenn Du schreibst dass Du Dich bevormundet 'fühlst' dann ist DAS ein Gedanke, eine Interpretation dessen, was Du (in dem Fall von mir liest) und das löst ein Gefühl bei Dir aus. Es gefällt Dir nicht >Du fühlst Dich unwohl.

be|vor•mun•den; bevormundete, hat bevormundet; [Vt] jemanden bevormunden pej; jemanden nicht selbstständig handeln lassen: Er ist schon 18 Jahre alt und wird immer noch bevormundet
|| hierzu Be•vor•mun•dung die


http://de.thefreedictionary.com/bevormunden


Ich hinder Dich und andere doch nicht, so zu handeln, wie Du/ sie handelst/handeln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schreibst dass Du Dich bevormundet 'fühlst' dann ist DAS ein Gedanke, eine Interpretation dessen, was Du (in dem Fall von mir liest) und das löst ein Gefühl bei Dir aus. Es gefällt Dir nicht >Du fühlst Dich unwohl.

be|vor•mun•den; bevormundete, hat bevormundet; [Vt] jemanden bevormunden pej; jemanden nicht selbstständig handeln lassen: Er ist schon 18 Jahre alt und wird immer noch bevormundet
|| hierzu Be•vor•mun•dung die


http://de.thefreedictionary.com/bevormunden


Ich hinder Dich und andere doch nicht, so zu handeln, wie Du/ sie handelst/handeln :D

freie Entscheidungen ausschließendes oder hemmendes, zumeist ungewolltes Einwirken Dritter auf Personen

aus:http://de.wiktionary.org/wiki/Bevormundung

:D

dies kann auch rein verbal geschehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben