Macht der Gedanken

Jeder kann sich konstruieren, daß gewisse Dinge nicht durch Denken zustande kommen.
Auch die von Dir beschriebene Trennung ist ein Konstrukt, genauso wie, daß irgendwas kein Konstrukt ist ...

... Du oller Romantiker (ich kann doch verstehen, daß man es soooo gern anders hätte, weil wir es mal anders gelernt haben - wollten, gern würden, Idealismus usw. ...).
:umarmen:

Deswegen schrieb ich ja, dass ich darüber nicht diskutieren will.
Ich hab hierzu nicht den geringsten Bock darauf, dass du mir etwas absprichst von dem du keine Ahnung zu haben scheinst. Du bist schlicht herablassend jetzt.

Es ist aber für mich nix Neues, dass man mir in gewissen Dingen nicht folgen kann und deswegen rede ich darüber nur mit Menschen, die genau wissen wovon ich da labere.
 
Werbung:
Der Widerspruch ist aber doch, dass der radikale Konstruktivismus selbst auch ein Konstrukt ist.

Also ich meine, das Gehirn ist sehr wohl in der Lage, Informationen von Außen zu erhalten und auch so wahrzunehmen. Und das Konzept des r.K. bezieht sich lediglich auf das menschliche Bewerten von Wahrnehmung, nicht auf die Wahrnehmung selbst.

Das, was Cayden meint, da ist "mehr", wird selbstverständlich von einem Anhänger der Religion r.K. nur als Konstruktion gesehen werden können. Alles andere wäre ja unglaubwürdig. Konstrukte hängen halt vom Glauben eines Menschen ab. Ob er daran glauben will und sobald er das tut, wird innerhalb dieser Grenze nichts anderes existieren dürfen.

LG
Any

So sehe ich das auch.:)

Ich habe auch den Eindruck, dass du weißt was ich zu vermitteln versuche.:)
 
Der Widerspruch ist aber doch, dass der radikale Konstruktivismus selbst auch ein Konstrukt ist.

Also ich meine, das Gehirn ist sehr wohl in der Lage, Informationen von Außen zu erhalten und auch so wahrzunehmen. Und das Konzept des r.K. bezieht sich lediglich auf das menschliche Bewerten von Wahrnehmung, nicht auf die Wahrnehmung selbst.

Das, was Cayden meint, da ist "mehr", wird selbstverständlich von einem Anhänger der Religion r.K. nur als Konstruktion gesehen werden können. Alles andere wäre ja unglaubwürdig. Konstrukte hängen halt vom Glauben eines Menschen ab. Ob er daran glauben will und sobald er das tut, wird innerhalb dieser Grenze nichts anderes existieren dürfen.

LG
Any

Der rK ist auch keine "Schule" im herkömmlichen Sinne, er postuliert nicht Allgemeingültigkeit, er wirft zahlreiche Fragen auf, aber er ist der erste Ansatz, der nicht nach irgendeiner "Wahrheit" (Erleuchtung usw.) sucht, eher das Gegenteil.

Stell Dir jemanden vor, der denkt/ glaubt/ meint zu wissen (da sin we wieder bei "Macht der Gedanken"), das Leben sei stets eine Bürde, sehr anstrengend und überhaupt maßlos traurig ... .
Wie würdest Du das Problem angehen und ihm bei der Chance eines neuen Blickwinkels helfen?
 
Deswegen schrieb ich ja, dass ich darüber nicht diskutieren will.
Ich hab hierzu nicht den geringsten Bock darauf, dass du mir etwas absprichst von dem du keine Ahnung zu haben scheinst. Du bist schlicht herablassend jetzt.

Es ist aber für mich nix Neues, dass man mir in gewissen Dingen nicht folgen kann und deswegen rede ich darüber nur mit Menschen, die genau wissen wovon ich da labere.

Huch - ich fand Dich grad herablassend ... ;).
 
Werbung:
Zurück
Oben