Macht der Gedanken

Werbung:
Ihre Aussage ist gewesen:

Mehr noch: ich tendiere dahin zu behaupten, dass unser Gehirn das im Alphazustand überhaupt gar nicht kann, da es dort auf *lernen* (durch Umwelt) programmiert ist.

Alpha ist lediglich eine Frequenz, die man bei Menschen messen kann, wenn der Proband die Augen schließt und sich entspannt.
Man spricht übrigens von Alpha-Rhythmus. Das ist ein Grundzustand.

Mir fällt nicht ein, womit man das sonst vergleichen könnte - außer vllt. dem Sinusrhythmus des Herzen in Ruhe. Das passt aaber nicht ganz.

Prinzipiell ist das nur eine Art Mitschwingen des Organs mit seinem Taktgeber. Ich habe dazu eigentlich eine recht plastische Vorstellung, scheitere aber gerade ein wenig daran, diese mittels eines Vergleiches verständlich zu Kommunizieren. Vllt. kann Tany es, oder Ireland.
 
SEIN ohne Denken/ ohne Reflektion/ ohne Lernen ... ohne Alles???
Wie soll das konkret aussehen?

Hi Ireland, SEIN (so schön grossgeschrieben von dir) ohne Denken/Reflektieren und Lernen ...

habe ich kürzlich erst wieder in einem Klartraum erlebt, das auch allerdings selbst durch einen ... wie soll ich sagen... wohligen Willen in Gang gesetzt. Eine Freundin hatte für den nächsten Tag die Taufe ihrer beiden Töchter anstehen, wir haben klarschiff bei ihr gemacht und entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Abends bin ich von der Maloche ins Bett bzw. auf ihre Couch gefallen und hab meinen Körper auf Erholungstour geschickt und fand auch, dass JETZT ein Klartraum ganz zuträglich wäre. Ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht... keine Fragen mehr, auch keine Antworten (wie sich später rausstellte)... und schwupp bin ich SEIN ohne Denken/Reflektieren und Lernen...

Im Grunde, erinnert und reflektiert erzählt bin ich als ein NICHTS auferstanden, etwas geworden und wieder vergangen... und dieses Ganze fand tatsächlich ohne kausales Denken, Reflektion und Lernen statt. Wenn du so willst, war es eins...

Was immer ich "gedacht" wurde ... und diese Passivität ist gerade so besonders grundlegend in dieser Erlebnissphäre, ich w.u.r.d.e es... in sinnlicher Hinsicht, in ganzheitlicher Hinsicht....

Es war lustig... leicht, tiefernst... unbeschwert.... ungewollt ...unungewollt ... alles und nichts davon... und das alleraufschlussreichste ist aber, dass ich, gerade, als ich dieses "Ding"... dieses unpersönliche "festnagelte" mit dem Verständnis, der Interpretation (viel mehr Interkre (t)ation ;)), dem Bewusstsein für das, welche Bedeutung ich dem gebe ... ich denke also: DAS ist es, .... DAS ist DIE FREIHEIT.... mit der alles andere einhergeht, die ich will, die ich meine, DAS Ziel ... und in der selben Sekunde befinde ich mich wieder in der Trennung.... und "weiss" natürlich immer noch, dass ich träume, wobei dieses Wissen an sich keine Relevanz mehr besitzt, im Gegenteil, vielmehr so (abartig) unverwechselbar genauso solche unmittelbare Realtiät ist wie (m)ein Wachzustand... nur mit tatsächlich umgekehrten Vorzeichen, das was ich unter unserer allgemeinen Wachrealtiät oder Gemeinschaftsrealtität verstehe, ist an dieser Stelle hier und jetzt das berühmte Jenseits, das Verborgene, usw. ....

Ach... keine Ahnung.... :D

Meine Kinder labern mich gerade zu... :lachen:
 
Ihre Aussage ist gewesen:



Alpha ist lediglich eine Frequenz, die man bei Menschen messen kann, wenn der Proband die Augen schließt und sich entspannt.
Man spricht übrigens von Alpha-Rhythmus. Das ist ein Grundzustand.

Mir fällt nicht ein, womit man das sonst vergleichen könnte - außer vllt. dem Sinusrhythmus des Herzen in Ruhe. Das passt aaber nicht ganz.

Prinzipiell ist das nur eine Art Mitschwingen des Organs mit seinem Taktgeber. Ich habe dazu eigentlich eine recht plastische Vorstellung, scheitere aber gerade ein wenig daran, diese mittels eines Vergleiches verständlich zu Kommunizieren. Vllt. kann Tany es, oder Ireland.
Soviel hab ich beim Nachlesen auch verstanden. Nur steht da nirgends ob da ein lernen ausgeschaltet werden kann oder nicht? Also ob dies möglich ist.

Ich kann mir das höchstens im Tiefschlaf vorstellen, das das Hirn nix lernt.
 
Jo, aber nicht heute zum 1. Mal. Ich bleibe bei meiner Behauptung mit den 10 %- muss aber hinzufügen: gleichzeitig (in EINEM Moment)... da ich denke, alles weitere gäbe bestenfalls Migräne. :)

Du hast hier behauptet, dass 10% erst erforscht seien. Der Text geht darauf ein, dass 10% nur genutzt würden. Das ist ein Unterschied.

Das mit der Nutzung ist leicht widerlegbar und zwar auf vielen verschiedenen Wegen.
Das mit der Erforschung ist einfach unlogisch. So lange man nicht weiß, was man nicht weiß; und das ist immer so, weiß man auch nicht, wie viel vom gesamten Wissbaren gewusst wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben