Macht der Gedanken

Theta-Wellen

Als Theta-Welle wird ein Signal im Frequenzbereich zwischen 4 und <8 Hz bezeichnet. Sie treten vermehrt bei Schläfrigkeit und in den leichten Schlafphasen N1 und N2 auf. Im Wachzustand sind sie bei Kleinkindern physiologisch, bei Erwachsenen können sie auf eine Hirnfunktionsstörung oder eine Hirnläsion hinweisen (s. Delta-Wellen).

(aus Wiki)

Schläfenlappenepilepsie... tritt vermehrt in der Jugend auf und wurde bei mir vermutet (GsD kam es nie dazu).
 
Werbung:
Zu den konkreten Wellen und der Physiologie des Gehirns kann ich auch kaum was beisteuern (;) ich les nur immer die Ergebnisse im Schlußteil ... ).

Zu Thetawellen:

Theta-Wellen

Als Theta-Welle wird ein Signal im Frequenzbereich zwischen 4 und <8 Hz bezeichnet. Sie treten vermehrt bei Schläfrigkeit und in den leichten Schlafphasen N1 und N2 auf. Im Wachzustand sind sie bei Kleinkindern physiologisch, bei Erwachsenen können sie auf eine Hirnfunktionsstörung oder eine Hirnläsion hinweisen (s. Delta-Wellen).

(aus Wiki)
Hab ich schon gelesen:D:umarmen:

Ich hab aber keine Hirnlaison... öhh... Läsion *kicher

Nö, doch nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal. Nerven funktionieren, indem sie Strom weiterleiten. Diesen Strom kann man über die Körperoberfläche ableiten und am Monitor oder Ausdruck darstellen.

Alpha beschreibt nur eine messbare Frequenz, e Aktivität. Das ist keine Aussage über spezielle Hirnareale. Es ist also mehr die Intensität bzw. Reizmenge und nicht/weniger spezifisch. Dass man die Augen schließt liegt nur daran, dass dieser Reiz relativ bedeutend für uns ist und sich leicht reduzieren lässt.
 
Jep, diesen Zustand (ich nenne es "Switchen") kennt gewiss jeder.
Bei vielen geschieht es "automatisch", einige können es bewußt herbeiführen und vieles dazwischen.
Ich kann das oft mitten im Chaos ... .

Aber: dieser Zustand ist kein Dauerzustand (ist gewiss auch nicht erstrebenswert) und wie man ihn interpretiert - von "abschalten" über "Trance" bis hin zu "einfach nur sein" (und wahrscheinlich noch mehr) und attribuiert ist den ganz individuellen Gedanken überlassen.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, diesen (oder einen vergleichbaren temporären) Zustand mit "einfach nur sein" in VErbindung zu bringen ... . :confused:

So löst sich so manches auf, wenn konkreter über bestimmte Begriffe 'gesprochen' wird /Begriffe konkretisiert werden..

Darling, Schatzi, Habibi...verstehse? ;):umarmen:
 
So löst sich so manches auf, wenn konkreter über bestimmte Begriffe 'gesprochen' wird /Begriffe konkretisiert werden..

Darling, Schatzi, Habibi...verstehse? ;):umarmen:

Diese Erfahrung mache ich auch. Daher sinnvoll sich zu fragen, was der andere meint und weniger, was da steht. So mache ich es zu weilen. Es ist auch innvoll Begriffe für sich selbst zu konkretisieren.
 
So löst sich so manches auf, wenn konkreter über bestimmte Begriffe 'gesprochen' wird /Begriffe konkretisiert werden..

Darling, Schatzi, Habibi...verstehse? ;):umarmen:

Kosenamen verstehe ich immer! :umarmen:
WEITERMACHEN!

;)

Ps.
Ich sach doch immer, daß das meiste, was hier den Bach runter geht, an fehlenden Definitionen und mangelndem "good-will" liegt ... .
 
Schau mal. Nerven funktionieren, indem sie Strom weiterleiten. Diesen Strom kann man über die Körperoberfläche ableiten und am Monitor oder Ausdruck darstellen.

Alpha beschreibt nur eine messbare Frequenz, e Aktivität. Das ist keine Aussage über spezielle Hirnareale. Es ist also mehr die Intensität bzw. Reizmenge und nicht/weniger spezifisch. Dass man die Augen schließt liegt nur daran, dass dieser Reiz relativ bedeutend für uns ist und sich leicht reduzieren lässt.

Ah...Erleuchtung...also hat das eine mit dem anderen nit viel zu tun.

Stimmt des jetzt?
 
Jep, diesen Zustand (ich nenne es "Switchen") kennt gewiss jeder.
Bei vielen geschieht es "automatisch", einige können es bewußt herbeiführen und vieles dazwischen.
Ich kann das oft mitten im Chaos ... .

Aber: dieser Zustand ist kein Dauerzustand (ist gewiss auch nicht erstrebenswert) und wie man ihn interpretiert - von "abschalten" über "Trance" bis hin zu "einfach nur sein" (und wahrscheinlich noch mehr) und attribuiert ist den ganz individuellen Gedanken überlassen.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, diesen (oder einen vergleichbaren temporären) Zustand mit "einfach nur sein" in VErbindung zu bringen ... . :confused:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir beide grad nicht dasselbe meinen (sage das nur, weil Tany das so annahm). :)
 
Werbung:
Zurück
Oben