Macht der Gedanken

Werbung:


Hey das ist aber lieb, daß du das extra rausgesucht hast, danke dir. :umarmen:

Ja, dann denke ich mal drüber nach, wie ich diese Flut an Gedanken so beschreiben würde.

Also der Gedanke selbst hat keine Macht, deswegen fragte ich derart danach. Es ist eher die Absicht, die wirkt. Die Intention. Und mittels dieser Intention wird ein Gedanke oder ein Bild getragen, befördert. Bei Atemtechniken, also beim breaaaaaathe lässt sich das sehr schön bildlich machen und vor dem geistigen Auge darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Gedanke selbst hat keine Macht, deswegen fragte ich derart danach. Es ist eher die Absicht, die wirkt. Die Intention. Und mittels dieser Intention wird ein Gedanke oder ein Bild getragen, befördert. Bei Atemtechniken, also beim breaaaaaathe lässt sich das sehr schön bildlich machen und vor dem geistigen Auge darstellen.

:thumbup:
 
Hey das ist aber lieb, daß du das extra rausgesucht hast, danke dir. :umarmen:

Ja, dann denke ich mal drüber nach, wie ich diese Flut an Gedanken so beschreiben würde.

Also der Gedanke selbst hat keine Macht, deswegen fragte ich derart danach. Es ist eher die Absicht, die wirkt. Die Intention. Und mittels dieser Intention wird ein Gedanke oder ein Bild getragen, befördert. Bei Atemtechniken, also beim breaaaaaathe lässt sich das sehr schön bildlich machen und vor dem geistigen Auge darstellen.

Vielleicht noch einfacher: Du kannst Deine Gedanken steuern, bewerten, sie für "wahr"/ "richtig" oder "nichtig" erklären, ihnen Macht geben oder nicht, sie benutzen oder Dich ihnen ausliefern ... .
 
Hey das ist aber lieb, daß du das extra rausgesucht hast, danke dir. :umarmen:

Ja, dann denke ich mal drüber nach, wie ich diese Flut an Gedanken so beschreiben würde.

Also der Gedanke selbst hat keine Macht, deswegen fragte ich derart danach. Es ist eher die Absicht, die wirkt. Die Intention. Und mittels dieser Intention wird ein Gedanke oder ein Bild getragen, befördert. Bei Atemtechniken, also beim breaaaaaathe lässt sich das sehr schön bildlich machen und vor dem geistigen Auge darstellen.

Hab nicht lang suchen müssen:) aber gerne.

Ja, Absicht.

Hier noch ne psychologische Erklärung:

Motiv=Absicht,
Motivation=Handlungsbereitschaft, Trieb,
am besten ist Volition=der Prozess oder Management
(der Wille auf die Steuerung eines gesamten Handlungsablaufes):

http://de.wikipedia.org/wiki/Volition_%28Psychologie%29

http://de.wikipedia.org/wiki/Volition_(Management)



Was ist breaaaaaathe?
 
Werbung:
SEIN ohne Denken / ohne Reflektion / ohne Lernen ... ohne Alles ???
Wie soll das konkret aussehen?
Wer reflektiert, wer lernt ?
Kann es sein, daß Ihr beide das gleiche fragt, weil die Anwort sich nicht zeigen will ?
Nach meinem Verständnis ist Meditieren verbunden mit / oder führt zu ´ Sein ohne zu denken ´ so etwas wie reine Wahrnehmung – ohne Gedanken.
Man reflektiert die eigene Wahrnehmung ( gedankenlos ) und lernt dabei, daß ´ Sein ´ ohne Gedanken möglich ist.
Das entspannt – ob es sonst irgendwie sinnvoll ist, das will ich der/m EinzelneN überlassen.
Mich entspannt es und nimmt Hektik und Unzufriedenheit von mir.

Nach dem Titel des threads ´ Macht der Gedanken ´ würde das bedeuten, daß der Mensch ohne Gedanken zeitweise machtlos ist,
aber ich glaube nicht, daß diese Aussage Sinn ´macht´ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben