Macht der Gedanken

Aber warum und wieso und in welchem Falle konkret und was hängt noch damit zusammen ... das scheint dann der breiten Masse doch etwas zu kompliziert zu sein ... .;).

Na warum wohl? Weil es schlicht ein langes Studium verschiedenster Bereiche und die Intention zu einer vertieften Erkenntnis zu gelangen erfordert. Das ist den meisten schlicht zu mühsam, da ist es doch viel einfacher einfach mal so irgendetwas zu glauben, was einem in seinem Weltbild plausibel erscheint und dies dann noch weiter zu verbreiten.

Schon allein die Aussage das es sich bei "Macht der Gedanken und was man alles damit bewirken kann" nicht um Psychologisches handelt sagt ja schon einiges über die das Aussagende aus.
 
Werbung:
Na warum wohl? Weil es schlicht ein langes Studium verschiedenster Bereiche und die Intention zu einer vertieften Erkenntnis zu gelangen erfordert. Das ist den meisten schlicht zu mühsam, da ist es doch viel einfacher einfach mal so irgendetwas zu glauben, was einem in seinem Weltbild plausibel erscheint und dies dann noch weiter zu verbreiten.

Schon allein die Aussage das es sich bei "Macht der Gedanken und was man alles damit bewirken kann" nicht um Psychologisches handelt sagt ja schon einiges über die das Aussagende aus.

Jep! :umarmen:
 
Ich fürchte, da mußt Du den Thread komplett lesen.

Es ist fast alles Denkbare bereits an irgendeiner Stelle aufgetaucht ... .


Oh schade, genau das schaffe ich grad zeitlich nicht. Aber gut. Danke für den Hinweis. :) Vlt. gibt´s ja noch ´ne Instanterklärung von irgendwo.

:D
 
Oh schade, genau das schaffe ich grad zeitlich nicht. Aber gut. Danke für den Hinweis. :) Vlt. gibt´s ja noch ´ne Instanterklärung von irgendwo.

:D

Vielleicht hast Du grad noch Zeit fürs Eingangsvideo?

Da findest Du wirklich alles gebündelt (leider auch komplett verschroben und verschachtelt ...).
Aber mit etwas Grundwissen (und das hast Du) kannst Du schnell die philosophischen, die pschologischen und die Hokuspokus-Elemente (die sich durchziehen) samt Marketing-Effekten auseinanderbekommen.
 
Bei solchen Büchern bin ich ja stets sehr skeptisch ... (hab auch schon bei der Neuroplastizität ne wirderlegbare Hypothese gefunden!), aber so schlecht scheint es nicht zu sein (wenn man den Begriff "Bilder" erweitern würde, vielleicht zu "Botschaften" o.ä. ... ).
:)

'Bild' steht für mich als Träger von Informationen. Ob/welche Botschaft mich erreicht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben