denn just an diesem tag, einem 13. 12. kam dann getreide vom festland nach sizilien, sozusagen als katastrophenhilfe an.
und weil die menschen so hungerten und keine zeit hatten das getreide zu verarbeiten, haben sie es einfach so gekocht
und gegessen. natürlich wird es heute mit schokoladenstückchen versüsst und auch sonst auch andere leckere
gerichte zubereitet, aber diese alle dürfen kein verarbeitetes gestreide enthalten.
eine spezialität sind die sogenannten " arancine". das sind mit hackfleisch gefüllte reisbällchen, die fritiert werden und sehr lecker schmecken.
da der reis dazu nicht gemahlen werden muss ist es also erlaubt