liebe ist das GESETZ

Werbung:
Oder einen Bogen zur Arbeit zu spannen:

Ora et labora (et lege), Deus adest sine mora („Bete und arbeite (und lies), Gott ist da (oder: Gott hilft) ohne Verzug“).[2] Die deutsche Bedeutung des lateinischen Verbs laborare (Imperativ: labora) ist: arbeiten, leiden, leiden an, sich anstrengen, in Not sein und sich abmühen.[3] So heißt es nach dem Sündenfall in Genesis 3:19: Im Schweiße Deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zum Ackerboden; von ihm bist du ja genommen. Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück.[4] – ora et labora bezeichnet also den Glauben, dass der Weg zur Gottheit letztlich nur über Gebet und harte Arbeit führt.

Wiki.

Dadurch darf Niemand zur Arbeit gezwungen werden.
 
Oder einen Bogen zur Arbeit zu spannen:

Wiki.

Dadurch darf Niemand zur Arbeit gezwungen werden.

Guten Abend VittoriaLuce :),

Ja, das wäre Sklaverei oder Leibeigenschaft.


So wie man den Wahren Willen annimmt,
so bestellt man das Feld, auf das man nicht getrieben sein wird von Hunger und Not.

Wer ernten will, muss säen. Wer erreichen will, muss dafür tun.
 
Guten Abend VittoriaLuce :),

Ja, das wäre Sklaverei oder Leibeigenschaft.


So wie man den Wahren Willen annimmt,
so bestellt man das Feld, auf das man nicht getrieben sein wird von Hunger und Not.

Wer ernten will, muss säen. Wer erreichen will, muss dafür tun.

Guten Abend PaterBrown:)

Dann haben wir die gleichen Gedanken.
Danke für die Erweiterung. Besser hätte ich nicht sagen können.


Lieben Gruß:)
 
Dass was heute „erlaubt“ ist, morgen schon wieder „verboten“ sein kann und umgekehrt?
Ich bin jedenfalls kein wandelndes Lexikon oder Knigge.

ich bin heute zu müde um zu erklären, dass es um dein denken, deine verknüpfung und deine erinnerung geht, nach der ich frage - nach was auch sonst - und weiters genau diese hier, meiner auffassung nach, zu postulieren/statuieren.

vielleicht hab ich morgen mehr lust das geschriebene aufzudröseln. vermutlich aber nicht.

GN
 
Werbung:
Zurück
Oben