Liebe ist das Gesetz?

Werbung:
:D Ist es auch... Das Interessante dabei ist vor allem, dass meiner Beobachtung nach diejenigen die sich mit so etwas nie beschäftigen würden, intuitiv oft besser in der Umsetzung sind. Aber für mich kann ich sagen, dass ich verstehen muss um etwas umsetzen zu können.


Gerade dafür ist das Liber Al sehr gut. Denn es geht m.A.n. nicht darum die eine und eindeutige Interpretation zu finden, sondern es für sich selbst zu entdecken... darauf zu achten wie man interpretiert, wie man reagiert, inwieweit man dann auch mehr und mehr versteht. Wenn man es auf die Art macht wird es mehr als nur Theorie.


Um ehrlich zu sein... an eine Diskussion, aber nicht mehr an irgendein bestimmtes Thema in dem Kontext.

@Sunnyafternoon
Ich möchte dazu sagen , dass ich , als ich ins Forum kam auch Hirnwixerei als erstes dachte ...
doch wie soll ich das was ich erfahren habe verständlich machen , wenn nicht durch das Wort ?
So lerne ich hier auszudrücken , durch die Herausforderung der "Hirnwixerei " und ich lerne sehr achtsam zu formulieren ;)
 
http://www.agape-thelema.de/thelema/40-thelema-4-newbies/135-definition-thelema

Sorry, war falsch....;)

Jetzt müsste es stimmen...
"Thelema ist freiheit" ganz unten....

:)

jo, jetzt.

ich bleib schon ganz schnell stehen :D

Die Freiheit des Menschen, seinen Willen zu erfüllen.Die Freiheit des einen ist auch immer die Freiheit des anderen, und so ist es nicht nur die Pflicht jedes Thelemiten, seinen Willen zu tun, sondern auch den Willen des jeweils anderen zu respektieren.

schon witzig, die freiheit, aber doch pflicht...
obwohl das nicht-respektieren genauso gewollt ist.
meiner meinung nach zu schwach, des da :D:lachen:
 
Die Un-freiheit resultiert aus der Dualität , welche wieder aus der Trennung resultiert :)
Die reine Liebe ist höchste Ebene ...das Absolute.
Die Gesetze sind Rahmen(bedingungen) welche die Ordnung im Universum gewähr-leisten ...
ja , wir können uns natürlich auch die Freiheit nehmen , Unfreiheit zu erfahren , wenn wir uns bereits frei wissen .
so versteh ich es :)

Ja... gut erklärt. Im Grunde basiert die gesamte Welt der Wahrnehmungen auf einer vorgestellten Trennung, Interpretation, Bewertung. Das Interessante dabei ist, dass Ursache und Wirkung jeweils einen Kreislauf darstellen. Trennung, Interpretation, Bewertung.. führt zu Unfreiheit, denn es bedeutet festgelegte Verhältnisse, denn für uns sind das ja alles Wahrheiten. Umgekehrt führt ein Gefühl von Unfreiheit/Begrenzt-sein unweigerlich zu gedanklicher Analyse... und dann zu Einteilung (Trennung), Interpretation und Bewertung.

Und die schwerste Kette ist, dass all das was wir für "Nicht-Ich" halten auch als objektiv empfinden, als unabhängig existent. Und gedankliche Erkenntnis kann daran nichts ändern. Weder Religiöse, noch Wissenschaftliche...

Und ich glaube, dass der Knackpunkt der ist, dass sich alles was man ablehnt ständig selbst "aktualisiert", da man durch Ablehnung objektive und für einen selbst negativ wirkende Existenz "anerkennt"... über die man keine Kontrolle hat, sonst würde man nicht ablehnen.
 
Aber für mich kann ich sagen, dass ich verstehen muss um etwas umsetzen zu können.

Das liegt am männlichen Gehirn...angeblich ...:D

Nun, ich habe all die Bücher verschlungen in jungen Jahren schon und mein Weltbild war in Ordnung,...ich habe gewußt, wie die Welt funktioniert, das Universum sowieso und wie das ist mit der Liebe, der allumfassenden......und dann saß ich eines Tages dem Mörder meines Mannes gegenüber, im Gerichtssaal...das war dann die ultimative Prüfung meines "Wissens" über die Liebe...:)
 
Werbung:
Ja... gut erklärt. Im Grunde basiert die gesamte Welt der Wahrnehmungen auf einer vorgestellten Trennung, Interpretation, Bewertung. Das Interessante dabei ist, dass Ursache und Wirkung jeweils einen Kreislauf darstellen. Trennung, Interpretation, Bewertung.. führt zu Unfreiheit, denn es bedeutet festgelegte Verhältnisse, denn für uns sind das ja alles Wahrheiten. Umgekehrt führt ein Gefühl von Unfreiheit/Begrenzt-sein unweigerlich zu gedanklicher Analyse... und dann zu Einteilung (Trennung), Interpretation und Bewertung.

Und die schwerste Kette ist, dass all das was wir für "Nicht-Ich" halten auch als objektiv empfinden, als unabhängig existent. Und gedankliche Erkenntnis kann daran nichts ändern. Weder Religiöse, noch Wissenschaftliche...

Und ich glaube, dass der Knackpunkt der ist, dass sich alles was man ablehnt ständig selbst "aktualisiert", da man durch Ablehnung objektive und für einen selbst negativ wirkende Existenz "anerkennt"... über die man keine Kontrolle hat, sonst würde man nicht ablehnen.

Weshalb die LIEBE so wichtig ist ...ANNEHMEN und Kontrolle aufgeben...
 
Zurück
Oben