Licht ist nur Gedanke

Ein Proton ohne Ladung ist aber kein Proton, sondern ein Neutron.
Korrekter wäre es dann zu sagen: Neutron + positive Ladung = Proton.

Exakt.
Die Neutronen als Protonen können auch negative Ladung beherbergen, also Elektronen.

Siehe:
"Beim Beta-Minus-Zerfall (β−) handelt es sich bei den Leptonen um ein Elektron und ein Antineutrino, beim Beta-Plus-Zerfall (β+) um ein Positron und ein Neutrino."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Betastrahlung#Beta-Zerfall_von_Atomkernen

In dem Fall dürften sie eher Negativität ausstrahlen.

P.S.: Über die Neutrinos haben wir mal diskutiert. Sie sollen neuerdings scheinbar keine Wechselwirkung eingehen.
Wie man beim Beta-Zerfall feststellen kann, können sie sehr wohl wechselwirken, sogar viel bewirken.

Ich frage mich, wie die Neutronen es schaffen, Leptonen in sich aufzunehmen, um zum Proton zu werden?
Weisst du, wie und unter welchen Bedingungen die das machen?
Beim Zerfall fallen sie ja auseinander. Wie sie aber zueinander kommen.....das ist hier die Frage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Exakt.
Die Neutronen als Protonen können auch negative Ladung beherbergen, also Elektronen.

Siehe:
"Beim Beta-Minus-Zerfall (β−) handelt es sich bei den Leptonen um ein Elektron und ein Antineutrino, beim Beta-Plus-Zerfall (β+) um ein Positron und ein Neutrino."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Betastrahlung#Beta-Zerfall_von_Atomkernen

In dem Fall dürften sie eher Negativität ausstrahlen.

P.S.: Über die Neutrinos haben wir mal diskutiert. Sie sollen neuerdings scheinbar keine Wechselwirkung eingehen.
Wie man beim Beta-Zerfall feststellen kann, können sie sehr wohl wechselwirken, sogar viel bewirken.

Ich frage mich, wie die Neutronen es schaffen, Leptonen in sich aufzunehmen, um zum Proton zu werden?
Weisst du, wie und unter welchen Bedingungen die das machen?
Beim Zerfall fallen sie ja auseinander. Wie sie aber zueinander kommen.....das ist hier die Frage?

Na ja, ich bin kein Teilchenphysiker und alles, was ich weiß, hab ich mir angelesen.
Im Prinzip ist es mir egal, wie die Neutronen das machen.
Ich interessiere mich für diese Dinge nur im Zusammenhang mit metaphysischen Fragen.
Eine Weile wollte ich da mehr wissen und es gibt auch "Antworten" von spirituellen Lehrern, die nicht mal unlogisch klingen.
Aber es gibt eben eine Erkenntnisbarriere.
Niemand weiß, warum es etwas gibt und ob und wie etwas aus Nichts entstehen kann oder wie "etwas" ewig existieren kann........
 
Na ja, ich bin kein Teilchenphysiker und alles, was ich weiß, hab ich mir angelesen.
Im Prinzip ist es mir egal, wie die Neutronen das machen.
Ich interessiere mich für diese Dinge nur im Zusammenhang mit metaphysischen Fragen.
Eine Weile wollte ich da mehr wissen und es gibt auch "Antworten" von spirituellen Lehrern, die nicht mal unlogisch klingen.
Aber es gibt eben eine Erkenntnisbarriere.
Niemand weiß, warum es etwas gibt und ob und wie etwas aus Nichts entstehen kann oder wie "etwas" ewig existieren kann........

Richtig und wenn man beobachtet, wie ein normalsterblicher Mensch wahrnimmt, kann man nachvollziehen, warum er nicht die ganze Wahrheit sehen kann:

1. Er ist materiell in Teilchen und Anti-Teilchen aufgespalten - > räumliche Spaltung
2. Seine Wahrnehmung ruht punktförmig auf den gegenwärtigen Moment, d.h.: Wenn alle anderen Wahrnehmungs-Augenblicke ihm im nu entschwinden.....kann er nicht alles überblicken. Für das Licht gibt es keine Raum-Zeit. Wir Menschen nehmen linear gespalten wahr - > zeitliche Spaltung

Wenn wir also sowohl zeitlich (Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft) als auch räumlich (Teilchen - Anti-Teilchen) gespalten sind, können wir unmöglich die Wahrheit sehen. Es sei denn....................diese räumliche wie zeitliche Spaltung liesse sich rückgängig machen.

Nun nehmen wir mal an, es gäbe einen Gott, der alles erschaffen hat. Warum wird der wohl beim Menschen die Wahrnehmung dermaßen linear gespalten haben?

Und: Kann eine solch doppelte Spaltung tatsächlich zufällig geschehen sein?
 
Richtig und wenn man beobachtet, wie ein normalsterblicher Mensch wahrnimmt, kann man nachvollziehen, warum er nicht die ganze Wahrheit sehen kann:

1. Er ist materiell in Teilchen und Anti-Teilchen aufgespalten - > räumliche Spaltung
2. Seine Wahrnehmung ruht punktförmig auf den gegenwärtigen Moment, d.h.: Wenn alle anderen Wahrnehmungs-Augenblicke ihm im nu entschwinden.....kann er nicht alles überblicken. Für das Licht gibt es keine Raum-Zeit. Wir Menschen nehmen linear gespalten wahr - > zeitliche Spaltung

Wenn wir also sowohl zeitlich (Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft) als auch räumlich (Teilchen - Anti-Teilchen) gespalten sind, können wir unmöglich die Wahrheit sehen. Es sei denn....................diese räumliche wie zeitliche Spaltung liesse sich rückgängig machen.

Nun nehmen wir mal an, es gäbe einen Gott, der alles erschaffen hat. Warum wird der wohl beim Menschen die Wahrnehmung dermaßen linear gespalten haben?

Und: Kann eine solch doppelte Spaltung tatsächlich zufällig geschehen sein?

Es hat nichts mit dem Menschsein zu tun.
Auch weiterentwickelte Wesenheiten, die ihr Wissen durchgegeben haben, können es laut ihrer eigenen Aussage nicht.
 
Zu einer Gesamtwesenheit verschmolzene ehemalige Individualseelen.
Wenn 's dich interessiert, zähle ich die mir bekannten auf.
Es gibt 'ne ganze Menge Bücher mit ihren Durchgaben.

Bei meinen Neutrinos wolltest du physikalische Beweise auf den Tisch und nun redest du über Wesen, die wer alles sah und beweisen konnte?

Die Wahrheit erhebt den Anspruch der Ewigkeit und der stetigen Wirksamkeit.
Erfüllt die Wahrheit dieser Wesen diesen Anspruch?
 
Bei meinen Neutrinos wolltest du physikalische Beweise auf den Tisch und nun redest du über Wesen, die wer alles sah und beweisen konnte?

Die Wahrheit erhebt den Anspruch der Ewigkeit und der stetigen Wirksamkeit.
Erfüllt die Wahrheit dieser Wesen diesen Anspruch?

Wissenschaft ist nicht das einzige, was für mich zählt.
Sie zählt, wenn es um die Gesetze der Materie geht und um Logik.
Wenn es um metaphysische Fragen geht, wende ich mich lieber an andere Instanzen, davon haben die meisten Physiker nämlich keine Ahnung und wenn doch, dürfen sie 's nicht sagen.
 
Wissenschaft ist nicht das einzige, was für mich zählt.
Sie zählt, wenn es um die Gesetze der Materie geht und um Logik.
Wenn es um metaphysische Fragen geht, wende ich mich lieber an andere Instanzen, davon haben die meisten Physiker nämlich keine Ahnung und wenn doch, dürfen sie 's nicht sagen.

Das ist ja wie ein zweischneidiges Schwert bei dir.
Mit 66 will man lieber an ein Leben nach dem Tod glauben, weil er in dem Alter näher zu rücken scheint aber sonst...........................soll die liebe Physik hinhalten und wir glauben nur an das, was bewiesen werden kann.
Du weisst aber, woran das liegt, oder?
 
Werbung:
Das ist ja wie ein zweischneidiges Schwert bei dir.
Mit 66 will man lieber an ein Leben nach dem Tod glauben, weil er in dem Alter näher zu rücken scheint aber sonst...........................soll die liebe Physik hinhalten und wir glauben nur an das, was bewiesen werden kann.
Du weisst aber, woran das liegt, oder?

Nun, da ich schon als Kind wissen wollte, wie 's nach dem Tod weitergeht und mich informierte, wann und wo ich nur konnte, trifft mich das nicht.
:)
 
Zurück
Oben