Protonen sind im Wesen Neutronen mit einem inhalierten Lepton (Elektron bzw. Positron).
Beim
Beta-Zerfall verwandelt sich ein sog. Proton wieder in ein Neutron, wenn ein Lepton mit einem Neutrino diesen Kern verlassen.
Siehe auch: " Ein
W-Boson vermittelt die
schwache Wechselwirkung und bewirkt beim β−-Zerfall die Umwandlung eines in einem Neutron vorhandenen
d-Quarks in ein u-Quark
und damit die Umwandlung des Neutrons in ein Proton. Beim β+-Zerfall ist es umgekehrt ein in einem Proton vorhandenes u-Quark, das in ein d-Quark umgewandelt wird und damit aus dem Proton ein Neutron macht."
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Betastrahlung#Beta-Zerfall_von_Atomkernen
Daher ist ein Proton nicht wirklich elektrisch positiv, was erklärt, warum ein Proton (+) und ein Elektron (-) nicht laut Elektrizitätslehre einander anziehen
und aneinander haften bleiben, weil eben Protonen nicht wirklich das sind, was sie in ihrem inneren beherbergen.
Damit sind Protonen in Wahrheit Neutronen und strahlen nur dann positiv oder negativ, wenn sie ein entsprechendes Lepton in sich beherbergen und wenn der Inhalt raus ist, verwandeln sie sich wieder zurück.