Leerheitserfahrungen

Haris schrieb:
Hey! Du versteht nicht! Es ist ein Prozess, in dem ich stecke und an den ich mich gewöhnt habe, seit ich lebe. Seit ich lebe suche ich nach mehr und besser und endlich ankommen. Ich kann das Suchen nicht einfach fortschnippen und ich kann auch nicht fortschnippen, das es um den Gedanken nicht geht was fortzuschnippen oder das fortschnippen sein zu lassen. Ich kann nicht einfach aufhören zu versuchen, zu finden, sein lassen zu wollen, zu wollen aber auch nicht dieses nicht auf-hören können sein zu lassen. Jesses, wie soll man das denn beschreiben? Akzeptieren, wie es ist, nicht dran rummachen und auch das dran rummachen akzeptieren... - ... So paradox das vielleicht klingt, aber das ist auch ein Suchen, zu akzeptieren, daß es Suchen und Finden-Wollen gibt und es nichts zu suchen und zu finden gibt. Sich selbst akzeptieren halt. Leben, fertig. Jetz sagste gleich: ja, lebst Du denn nicht? Kannst Du Leben finden? - das Problem ist vielleicht, daß ich weiss, daß kein Ur-Problem zu finden sein wird, egal wie lang ich suche und in mir trotzdem aber eine riesige Problemlösungsmaschinerie wie verrückt in Gang ist.

Haris

Vieleicht beendet deine Suche mit richtiger Magie zu liebäugeln.

Mir hats geholfen,denn ich habe gefunden,was ich suche.

Wenn du Lust hast,schicke ich dir mal einige verschiedene pdf´s von magischen Werken.Schicke mir in diesem Fall deine email per pn.

Grüße Tariel
 
Werbung:
Danke für euren Austausch, für die Öffnung eurer Seelen aber auch für die kritischen Worte von fckw. ich sehe die Punkte, die fckw offenlegen möchte, aber fckw, ist diese Kritik an einem Rahmen so wichtig? Der Inhalt ist doch das, worauf es ankommt, nicht die Schale oder der Topf ist das Entscheidende sondern der Inhalt und dann kann ich einen esoterischen Rahmen wählen oder einen psychologischen oder einen schamanischen, das ist doch völlig egal.
Liebe Grüße Inti
 
Lieber Fckw,

danke nochmal für das genaue Differenzieren zwischen persönlichem Erleben und - wie Inti es treffend benannte - der Form, die du kritisierst.
Übrigens bin ich weit davon entfernt, mich über dich zu stellen. Deine Erfahrungen finde ich bemerkenswert und würde sie gerne in den Mittelpunkt eines weitern Austauschs stellen.

Dass jede Szene ihre Vokabeln hat, lässt sich wohl kaum vermeiden, das dient der Verständigung. Aber die Fussballer spielen tatsächlich Fußball und die Künstler betreiben Kunst. Aber nicht jeder Anhänger vermag alles nachzuvollziehen, was die Akteure da tun. Klar kann da im Jargon nachgeplappert werden, ohne an den Inhalt zu kommen. Und es ist manch einer tragisch gescheitert beim Versuch Fußballer oder Künstler zu werden. Aber darf ich behaupten es gibt keine Kunst, wenn ich auf dem Weg zur Künstlerschaft scheitere? Niemand, keiner muss irgendetwas bestimmtes werden und es gibt unendlich viele Wege, die beschreitbar sind. Es ist Glück, wenn der eigene Weg erkannt und gegeangen werden kann, wobei da in jedem einzelnen Schicksal nochmal eine Bandbreite an Möglichkeiten vorhanden ist.

Hätte ich keine Lehrer für mein Musikinstrument gehabt, hätte ich es nur sehr laienhaft erlernen können und wäre schnell an Grenzen gestoßen. Noch heute nehme ich bisweilen Unterricht, um auftauchende Grenzen noch mehr zu weiten.
Und was die esoterischen Wege betrifft: Hätte ich nicht die Erfahrung und das Wissen unterschiedlichster Meister lesend verinnerlicht und hätte ich nicht Meditationslehrer hier, ich würde diese Art der Erfahrungen wohl kaum bewusst machen können. Und würde ich sie machen, würde ich sie nicht als solche erkennen. Es bedarf einer Form, um als Mensch Wege zu gehen.
 
Natürlich spreche ich nicht nur mit Fckw.
Für alle, die es interessiert- Es geht darum: Gibt es die Leerheitserfahrung überhaupt, oder werden alle Sucher an der Nase rum geführt?
 
das problem liegt darin, das ein jemand der ein etwas erfärt noch zu zweit ist, der, der efärt & das erfarene
: Gibt es die Leerheitserfahrung überhaupt, oder werden alle Sucher an der Nase rum geführt?
das was da gesucht wird liegt im suchenden, er ist die leere..
aber die läßt sich nicht sagen wohl aber zeigen
ein roshi etwa will die leere gezeigt bekommen und nicht mit überzeugungen beworfen werden
marabu
 
Kalihan schrieb:
Natürlich spreche ich nicht nur mit Fckw.
Für alle, die es interessiert- Es geht darum: Gibt es die Leerheitserfahrung überhaupt, oder werden alle Sucher an der Nase rum geführt?

Genau betrachtet kann es diese Leere in herkömmlichem Verständnis nicht geben.

Grund: "Dort" hören Zeit und Raum auf zu existieren. Es ist frei von ICH- Identifikation und Vorstellungskraft und natürlich Gedanken. Es kann also auch keine Suche nach der Leere geben, denn eine Suche veranstaltet ausschliesslich das EGO. Der Leere wirst "Du" gewahr, wenn sich das EGO verflüchtigt hat :)
 
Kalihan schrieb:
Natürlich spreche ich nicht nur mit Fckw.
Für alle, die es interessiert- Es geht darum: Gibt es die Leerheitserfahrung überhaupt, oder werden alle Sucher an der Nase rum geführt?

Ich denke,wenn man auf der Suche von gnadenhaften Erfahrungen ist,sie nicht finden wird,da sie duch "geeignet" sein selber zu einen kommen.Dazu ist die Begierde des "unbedingt Haben Wollens" zuerst auszuschalten.

Wenn der eingenommene Platz dieser Eigenschaft in geduldige Demut transformiert wird,die dem Lichte gleicht (von analoger Beschaffenheit,Angleichung,anziehend,magnetisch),ist der "Himmel" nah.

G.Tariel :banane:
 
Uralter Kung-fu Spruch:

.. unser inneres Geschwätz ist das, was uns als Menschen
fesselt an unsere Alltagswelt. Unsere alltägliche Welt, sie
ist dies-und-dies, unsere Welt ist so-und-so, allein, weil wir
uns dauernd sagen, daß sie dies-und-dies oder so-und-so ist.
Der Durchgang in die Welt der Freiheit, das Tor zur Welt der
Kraft, wird sich öffnen, sobald wir gelernt haben, unser
internes Geschwätz einzustellen. Richten wir also unser
Bewußtsein auf unseren Atem.... Legen wir also unser
Gewahrsein in die Stille... Lenken wir unsere Gedanken,
unseren Geist zur Mitte..

auf den WEG zum Ort der Kraft...
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Es kann also auch keine Suche nach der Leere geben, denn eine Suche veranstaltet ausschliesslich das EGO. Der Leere wirst "Du" gewahr, wenn sich das EGO verflüchtigt hat :)


Schön gesagt! Auch Tariel hat das in seinen Worten ausgedrückt. Die Suche selbst verhindert das Finden. Das ist das hartnäckigste Hinderniss!

Wenngleich in der Bibel steht: Wer suchet, der findet...

Trotzdem ist der Eintritt ins Paradoxon erforderlich, um die Leerheitserfahrung zu machen. Im Paradox ist auch die Aufhebung der Dualität enthalten, durch Verbindung. (Siehe das Koan im Zen)
 
Zurück
Oben