Lebt ihr wirklich?

Werbung:
Habt ihr das Gefühl zu leben? richtig zu leben?

eure energien voll auszuschöpfen, euer potential voll auszuschöpfen... schöpfer eurer selbst zu sein? 100 prozent zu sein? vollkommen zu sein?

habt ihr dieses gefühl in dieser welt?


Ich hab das Gefühl, dass ich richtig lebe, also im Sinne von tatsächlich.
Wüsste auch nicht, wie man falsch leben könnte.
Ob ich meine Energien voll ausschöpfe, weiß ich nicht, ich will es aber auch nicht, weil ich mich früher zu stark verausgabt hatte.
Schöpfer meiner selbst bin ich nicht, wie sollte sich jemand selbst erschaffen können?
Was verstehst du unter "100 prozent zu sein"?
Wie kann man denn weniger sein, man ist genau das, was man ist, nicht mehr und nicht weniger.
Mit Vollkommenheit kann ich nichts anfangen, das sind doch nur individuell verschiedene Idealvorstellungen.
 
Der Mensch opfert seine Gesundheit um Geld zu verdienen, dann opfert er sein Geld um die Gesundheit zurück zu erlangen.
Auf wie viele Menschen die du persönlich kennst trifft das zu?

Ich habe ein Problem damit wenn Menschen sich grundsätzlich als Opfer darstellen. Mir ist noch niemand begegnet, der seine Gesundheit oder sein Geld "geopfert" hat, aber ich kenne ne Menge Menschen die durch ihren Lebenswandel oder ihre Persönlichkeit ihre Gesundheit selbst zerstören und sich dann auf Kosten der (Krankenversicherten-)Gemeinschaft versuchen "heilen" zu lassen.

Schon alleine dieses Opferdenken kann nur krank machen.

R.
 
Habt ihr das Gefühl zu leben? richtig zu leben?

eure energien voll auszuschöpfen, euer potential voll auszuschöpfen... schöpfer eurer selbst zu sein? 100 prozent zu sein? vollkommen zu sein?

habt ihr dieses gefühl in dieser welt?
Wenn man nichts mehr hat, wonach man streben kann ..... dann ist es Zeit zu gehen ... dann kann man den Sargdeckel über sich schließen.

wisst ihr was? das glaube ich euch einfach nicht.

es sei denn: ihr seid alle erleuchtet :)
das liegt daran, dass der Mensch immer zum größten Teil von sich ausgeht.

Du kannst nicht von dir auf andere schießen!

In der heutigen Gesellschaft spüren Menschen "das Leben" oft nicht, weil sie es mit einem Hochgefühl/Kick verwechseln.
Leben hat aber noch viele andere Fasetten, die es alle zu erfahren gibt.

LG
Waldkraut
 
Da scheint aber irgendwas im Weg zu stehen als gäbe es irgendwo das Etwas.
Wünsche und Theorie über sein Leben und das Leben im Gegensatz zu dem was man verwirklicht hat. Dann bildet sich eine Seifenblase über alles mögliche das man nicht mehr erreichen kann und wird nur irgendwie unglücklich oder wirr drüber.
Klammert man sich an Strohhalmen fest oder findet manchmal sogar ne Einstellung mit der es ne Zeitlang geht so mit der Existenz, aber eine Nadel im Heuhaufen, bringt die Blase noch nicht zum Platzen. Dann lebt man sich aus, bis man wieder den Eindruck hat, jetzt endlich wieder glücklicher zu sein und fällt zurück in den Strohhaufen.
Das Zitat vom Dalai Lama sagt ja, worin man nicht ist. Was er nicht sagt,
Ein alter Mönch wird von einem jungen Pilgerer gefragt welche Übung er denn nun, da er schon ein weiser Mönch ist, noch regelmäßig tut. Nichts, wenn ich esse, esse ich, und wenn ich schlafe, dann schlafe ich.
Ich finde gerade nur die verkürzte Variante von der Geschichte: http://www.psp-tao.de/zitate/thema/Zen-Geschichten/229
"Das Leben" verläuft nicht nach Plan. Sich verwirklichen wenn man die Ideen was man tun könnte umsetzt. Dann macht man einfach was einem eingefallen ist. Alles andere ist Theorie.
Dann kann man es so sehen, dass man nur das denkt bzw. verwirklicht, was "den/allen Menschen" irgendwie hilft.. Da kommt wieder der Opfergedanke. Man kann man auch auf die Leute in der Umgebung sehen (anstatt "Menschheit"). Geben und Annehmen sind ja auch Verwirklichung. Beim Wie achtet man einfach auf das Herz. Also eine Frage der Achtsamkeit. Was einem selbst gut tut und den anderen.
 
Habt ihr das Gefühl zu leben? richtig zu leben?

eure energien voll auszuschöpfen, euer potential voll auszuschöpfen... schöpfer eurer selbst zu sein? 100 prozent zu sein? vollkommen zu sein?

habt ihr dieses gefühl in dieser welt?


Ja, das kann ich schon behaupten.
Ich hab nur manchmal Bedenken, dass ich nicht alles in mein Leben reinkrieg, was ich gern möchte.

Ich bin auch der Meinung, dass man nicht immer und jeden Tag seine vollen 100% ausschöpfen muss.
Wer das von sich verlangt wird bald mal feststellen, dass das ziemlich kräfteraubend ist und dass da dann letztendich eher weniger weitergeht.
Dafür fordert so manche Zeit 120%.

Grad heute morgen hab ich das Leben wieder in seiner ganzen Fülle gespürt. Am Morgen runter in den Garten, die Blumentöpfe gegossen, bisschen in der Erde rumgezupft, grob gesammelt was von der Weide gefallen ist und dann Radieschen und Schnittlauch geholt und auch schon die ersten jungen Erbsen gekostet, dann frischen Brennesseltee aufgesetzt und gut gefrühstückt.

Und jetzt hab ich mit meiner Arbeit gut zu tun heute.

Voll das Leben!


:blume:
Zippe
 
Ja, das kann ich schon behaupten.
Ich hab nur manchmal Bedenken, dass ich nicht alles in mein Leben reinkrieg, was ich gern möchte.

Ich bin auch der Meinung, dass man nicht immer und jeden Tag seine vollen 100% ausschöpfen muss.
Wer das von sich verlangt wird bald mal feststellen, dass das ziemlich kräfteraubend ist und dass da dann letztendich eher weniger weitergeht.
Dafür fordert so manche Zeit 120%.

Grad heute morgen hab ich das Leben wieder in seiner ganzen Fülle gespürt. Am Morgen runter in den Garten, die Blumentöpfe gegossen, bisschen in der Erde rumgezupft, grob gesammelt was von der Weide gefallen ist und dann Radieschen und Schnittlauch geholt und auch schon die ersten jungen Erbsen gekostet, dann frischen Brennesseltee aufgesetzt und gut gefrühstückt.

Und jetzt hab ich mit meiner Arbeit gut zu tun heute.

Voll das Leben!


:blume:
Zippe


Achja, hätt ich fast vergessen. Vor der Arbeit mach ich jetzt noch Erdbeermarmelade ...

lg.php
obst-0017.gif


Zippe
lg.php
 
Werbung:
Zurück
Oben