Leben nach dem Tod

Vielleicht lest ihr mal "Die Reisen der Seele" von Michael Newton!

Das ist echt spannend !

Jeder muss für sich finden - was danach kommt -- von wem du erwartet wirst - wieweit du bereit bist weiter zu lernen - also deine Seele -



Viel Glück !
 
Werbung:
Woher wollen wir aber die Liebe vom Hass unterscheiden, wenn wir uns nicht den Hass auch mal zugestehen 'dürfen'?

Hallo Saradevi

In meinem Leben ohne persönliche Beziehung zu Jesus lebte ich total nur für mein Wohlbefinden. Ich liebte nur die, die mich liebten und hasste alle die gegen mich waren.

Als ich mich für ein Leben mit Jesus entschied, bekam ich Gottes Liebe geschenkt, die mich befähigte nicht mehr nur für mich zu leben, sondern zum Wohl meiner Mitmenschen. Mein Geiz verwandelte sich in Grosszügigkeit und mein Hass in Liebe zu allen Menschen.

Jesus kann unser Leben total verändern was für mich ein Beweis ist, dass Jesus lebet und seine Verspechen hält.
 
Gut zu wissen, dann kann ich ja heute noch mal so richtig ausgiebig Sündiges tun ...:D

Hallo Mandy

Christen sind Nachfolger oder Jünger von Jesus Christus die so leben wollen wie Jesus, und nicht Freude an der Sünde haben.

Zur Nachfolge sagte Jesus in Lukas 9, 23: «Wer mir folgen will, darf nicht mehr an sich selber denken; er muss sein Kreuz willig auf sich nehmen und mir nachfolgen.»

Wer Christ sein will, muss vorher gut überlegen, ob er wirklich bereit ist, alles für Jesus Christus aufzugeben und allein ihm nachzufolgen (Lukas 14, 33).

Die Entscheidung für Christus ist aber die wichtigste Entscheidung, die ein Mensch treffen kann: «Denn was hat ein Mensch davon, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber dabei das ewige Leben verliert?» Lukas 9, 25.

Mit Christus gewinnt man aber nicht nur das ewige Leben, sondern schon hier auf Erden ein erfülltes Leben (Johannes 10, 10).

Petrus sagt in Apostelgeschichte 2, 28 wie man Christ wird: «Ändert euch und euer Leben! Wendet euch Gott zu! Lasst euch auf den Namen Jesu Christi taufen, damit euch Gott eure Sünden vergibt und ihr den Heiligen Geist empfangt.»

Wer sein Leben ändern will, muss seine Schuld gegenüber Gott und den Mitmenschen einsehen (Lukas 5, 8), sie bereuen (Lukas 17, 4), bekennen (1. Johannes 1, 7-9) und wiedergutmachen (Lukas 19, 8).

Mit Gott leben heisst, Jesus Christus als seinen persönlichen Erlöser (Matthäus 1, 21) und Herrn (Römer 10, 12) in sein Herz aufnehmen (Johannes 1, 12), und sich Gottes Führung (Matthäus 6, 33) und Willen (Matthäus 7, 21) unterstellen.

Ich habe mich für ein Leben mit Jesus entschieden, weil er: «der Weg, die Wahrheit, und das Leben ist. Ohne Jesus kann niemand zum Vater im Himmel kommen.» Johannes 14, 6.
 
Lieber gottkennen,

ich danke Dir sehr für diese berührende Antwort ... denn nur mit dem Herzen sieht man gut. Und Du hast den Hass in Dir verwandelt, das ist sehr schön. Es geht immer darum, wie es im 'innern' aussieht und sich anfühlt. Hass wandelt sich in Liebe, Angst wandelt sich in Liebe, Verzweiflung wandelt sich in Liebe. In Wahrheit ist die Liebe nie getrennt von uns - in Wahrheit ist Jesus nie getrennt von uns. In Wahrheit ist Gott nicht getrennt von uns. In Wahrheit sin wir eins.

Alles Liebe für Dich und Deine Lieben :)
 
Natürlich gibt es ein Leben nach dem Tod.Warum? Ganz einfach, wenn ich einen Finger verlieren würde wäre ich immer noch voll da! Eben nur noch mit 9 Fingern! Nun ist die Seele abhängig vom Körper? Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Wenn der Leib zerfällt, ist die Seele noch da!
 
Wer auf sein Gewissen hört, der wird erkennen, dass es ein Weiterleben nach dem Tod gibt und dass jeder Rechenschaft geben muss nach dem was er im Leben getan hat.

Was denkst du darüber?

Rechenschaft ablegen mußt du dann nur dir selbst; für alles was du hier tust und unterläßt bist du selbst verantwortlich ... sonst niemand.
 
Werbung:
Hallo Mandy

Christen sind Nachfolger oder Jünger von Jesus Christus die so leben wollen wie Jesus, und nicht Freude an der Sünde haben.

Zur Nachfolge sagte Jesus in Lukas 9, 23: «Wer mir folgen will, darf nicht mehr an sich selber denken; er muss sein Kreuz willig auf sich nehmen und mir nachfolgen.»

Wer Christ sein will, muss vorher gut überlegen, ob er wirklich bereit ist, alles für Jesus Christus aufzugeben und allein ihm nachzufolgen (Lukas 14, 33).

Die Entscheidung für Christus ist aber die wichtigste Entscheidung, die ein Mensch treffen kann: «Denn was hat ein Mensch davon, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber dabei das ewige Leben verliert?» Lukas 9, 25.

Mit Christus gewinnt man aber nicht nur das ewige Leben, sondern schon hier auf Erden ein erfülltes Leben (Johannes 10, 10).

Petrus sagt in Apostelgeschichte 2, 28 wie man Christ wird: «Ändert euch und euer Leben! Wendet euch Gott zu! Lasst euch auf den Namen Jesu Christi taufen, damit euch Gott eure Sünden vergibt und ihr den Heiligen Geist empfangt.»

Wer sein Leben ändern will, muss seine Schuld gegenüber Gott und den Mitmenschen einsehen (Lukas 5, 8), sie bereuen (Lukas 17, 4), bekennen (1. Johannes 1, 7-9) und wiedergutmachen (Lukas 19, 8).

Mit Gott leben heisst, Jesus Christus als seinen persönlichen Erlöser (Matthäus 1, 21) und Herrn (Römer 10, 12) in sein Herz aufnehmen (Johannes 1, 12), und sich Gottes Führung (Matthäus 6, 33) und Willen (Matthäus 7, 21) unterstellen.

Ich habe mich für ein Leben mit Jesus entschieden, weil er: «der Weg, die Wahrheit, und das Leben ist. Ohne Jesus kann niemand zum Vater im Himmel kommen.» Johannes 14, 6.



Dich hat die katholische Kirche ganz schon fest in der Hand oder?



:blue2:
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben