Leben nach dem Tod

woher "gewissen" und wem oder was bzw wieso "rechenschaft" ablegen?

wieso "leben" nach dem "tod"?
ist das nicht ein paradox an sich?

wattn nu - leben oder sterben?

Wir leben erst wieder ganz uns selbst, sind wir Gott bewusst, weil Gott unser aller Seelenlicht oder geistiges Leben = innigstes Bewusst- oder Gewiss-Sein ist.

Davor waren wir Gott und damit uns selber unbewusst geistig für uns gestorben. (= Jesus-Geschichte)
 
Werbung:
und an alle die meinen ich wäre hier gegen Meinungsfreiheit...ihr blöden Säcke, ich bin der letzte der gegen Meinungsfreiheit ist, das ich persönlich als eines der höchsten Güter menschlichen Zusammenlebens sehe, jeder soll in der Öffentlichkeit sagen dürfen was er will, überall im Land sollten Bühnen aufgestellt werden damit jeder der das Bedürfnis dazu hat es sagen darf und natürlich ist es erlaubt dann mit Bibel-Zitaten um sich zu werfen und irgendwelche Leute zu verteufeln

Soweit ok...

aber die Kirche als Institution und ihre Tentakel die sich an allen möglichen öffentlichen Bereichen festgesetzt haben, die müssen zerstört werden

Warum? Was tun Kirchen anderes, als ihre Meinung frei zu äussern? Kirchen sind Vereinigungen von Menschen mit einem bestimmten gemeinsamen Glauben. Willst Du deren Versammlungsrecht einschränken? Welche Rechte willst Du den Kirchen und den Mitgliedern einer Kirche nehmen und welche nicht?

Ueberleg Dir mal, welche Rechte Du mit Deiner Forderung beschneidest.

und ich traue mich wetten, dass mit dem Untergang der Kirche auch die Religion aus den Köpfen der Menschen verschwindet (wobei das natürlich nicht das erstzunennende Ziel wäre)...

Sondern? Was ist denn das erstzunennende Ziel?
 
Hallo,

man muss schon mal tief durchatmen um sich nicht auf Sabbah's Niveau herabzulassen. Allerdings glaube ich ihm einiges zugute halten zu können:

- er ist vermutlich noch recht jung (ist natürlich relativ und liegt im Auge des Betrachters) :-) und nicht sehr lebenserfahren
- er hat Toleranz in seiner Kindheit nicht gelernt
- er hat Achtung gegenüber Mitmenschen nicht gelernt
- er hat wahrscheinlich gelernt, dass man mit Agressivität Einiges erreichen kann

Schade - eigentlich. Aber alle Rücksichtnahme auf evtl. eingeschränkte Möglichkeiten, ändern nichts an der Tatsache, dass seine/Deine Aussagen sich in punkto Sinnhaftigkeit nicht hervortun.

Insofern macht es wahrscheinlich auch nicht sehr viel Sinn mit ihm/Dir über die wilden Ansichten zu diskutieren. Und deshalb - richtig lass' ich's einfach.

Unter'm Strich ist doch klar, dass keiner von uns allen seine Ansichten, seinen Glauben, seine Überzeugungen zu diesem Thema beweisen kann. Umso wichtiger wird es doch zwangsläufig, dass wir andere Ansichten gleichwertig achten. Gerne kontrovers Stellung beziehen, gerne kritisieren, aber ganz sicher nicht so wie Sabbah es tut.

Als einer der vieles ganz anders sieht als es teilweise hier im Forum dargestellt wird und gerade deshalb immer wieder gerne reinschaut wünsche ich Euch ALLEN einen schönen Abend.

Thomas

PS: in anderen Foren in denen ich mich so "herumtreibe" würde jemand mit ähnlichen Äußerungen verwarnt. Aber sicher nicht mehrmals.
 
Hallo,

man muss schon mal tief durchatmen um sich nicht auf Sabbah's Niveau herabzulassen. Allerdings glaube ich ihm einiges zugute halten zu können:

- er ist vermutlich noch recht jung (ist natürlich relativ und liegt im Auge des Betrachters) :-) und nicht sehr lebenserfahren
- er hat Toleranz in seiner Kindheit nicht gelernt
- er hat Achtung gegenüber Mitmenschen nicht gelernt
- er hat wahrscheinlich gelernt, dass man mit Agressivität Einiges erreichen kann

Was in unserer Gesellschaft weltweit als geistiger Orientierung an der Tagesordnung ist! Und da geistige Militanz alltäglich gilt, fällt auch Sabbah darüber nichts mehr Gesünderes ein...


Schade - eigentlich. Aber alle Rücksichtnahme auf evtl. eingeschränkte Möglichkeiten, ändern nichts an der Tatsache, dass seine/Deine Aussagen sich in punkto Sinnhaftigkeit nicht hervortun.

Insofern macht es wahrscheinlich auch nicht sehr viel Sinn mit ihm/Dir über die wilden Ansichten zu diskutieren. Und deshalb - richtig lass' ich's einfach.

Unter'm Strich ist doch klar, dass keiner von uns allen seine Ansichten, seinen Glauben, seine Überzeugungen zu diesem Thema beweisen kann. Umso wichtiger wird es doch zwangsläufig, dass wir andere Ansichten gleichwertig achten. Gerne kontrovers Stellung beziehen, gerne kritisieren, aber ganz sicher nicht so wie Sabbah es tut.

Fragt sich, was Du mit >wilden Ansichten< assoziierst?


Als einer der vieles ganz anders sieht als es teilweise hier im Forum dargestellt wird und gerade deshalb immer wieder gerne reinschaut wünsche ich Euch ALLEN einen schönen Abend.

Thomas

PS: in anderen Foren in denen ich mich so "herumtreibe" würde jemand mit ähnlichen Äußerungen verwarnt. Aber sicher nicht mehrmals.


:blume: :winken5:
 
^^

Genau DAS machst Du doch: Leute VERTEUFELN, in dem Du sie für Säcke und die Säcke auch noch für BLÖD hältst.

Ist es Dir möglich, Dir zu erlauben, endlich mit Deiner PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG aufzuhören - oder fühlst Du Dich erst in Deiner verbalen Gewalttätigkeit so richtig groß und stark??? Unflätigkeit hat noch kein Meister-Licht kosmisch gemacht.

die "blöden Säcke" reichten sich gegen alle die meinen ich wäre gegen die Meinungsfreiheit, wobei die Meinung ich wäre gegen die Meinungsfreiheit, im Sinne der Meinungsfreiheit ja gestattet wäre, man kann mich also nennen wie man will ich tue das umgekehr allerdings auch...für alle die sich durch den "blöden Sack" beleidigt fühlen, entschuldigt sich der blöde Sack

@ Joey

Warum? Was tun Kirchen anderes, als ihre Meinung frei zu äussern? Kirchen sind Vereinigungen von Menschen mit einem bestimmten gemeinsamen Glauben. Willst Du deren Versammlungsrecht einschränken? Welche Rechte willst Du den Kirchen und den Mitgliedern einer Kirche nehmen und welche nicht?

Ueberleg Dir mal, welche Rechte Du mit Deiner Forderung beschneidest.

Die Kirche hat sich in 2000 Jahren Institutionalisiert und stellt einen machtausübenden Bereich dar, der keine wissenschaftliche Berechtigung hat, wobei die Kirche ansich ja gar nicht mein Problem ist, sondern der Einfluss den sie immernoch auf Staat, Gesellschaft etc. besitzt...

wenn Kirchenvertreter oder "die Kirche" ihre Meinung frei äußert habe ich überhaupt nichts dagegen, soll sie nur solange jemand gegenübersteht der das Genteil behauptet, das soll umgekehrt natürlich genauso sein...

...ich will SELBSTVERSTÄNDLICH auch nicht, dass sie in ihren Versammlungen beschränkt sind, dass wäre ein viel zu massiver Eingriff, aber es gibt Punkte deren Umsetzung in einem säkularisierten Staat verpflichtend sein sollten, nämlich...keine Kreuze in Schulen oder Gerichten, oder sonstigen öffentlichen Plätzen (das bezieht sich natürlich nicht nur auf die Kirche sondern auch auf sämtliche andere manipulativen Orgnaisationen, wie Partein usw.), kein katholischer Religionsunterricht (oder sonstiger konfessionsbezogeenr Unterricht), keine Kirchensteuer, keine staatlichen Subventionen!!!
 
Ich reiß nur gern mein Maul weit auf...ich habe nicht das Verlangen eine atheitstische militante Untergrundorganisation zu gründen und Kirchen in die Luft zu sprengen, aber ich habe den Wunsch, dass Sprengmeister im Auftrag des Staates Kirchen in die Luft sprengen...mir ist schon bewusst, dass sich das in den nächsten 50-100 Jahren nicht ausgehen wird, aber ich werde mich zumindest dafür einsetzen, dass ein Impfstoff gegen die Geisteskrankheit Religion verteilt wird.

Ob dir da wohl die Pharmaindustrie hilfreich zur Seite stehen würde? :ironie: :achtung doppelironie:


P.S. oder: :achtung dreifachironie:
 
Hallo,

man muss schon mal tief durchatmen um sich nicht auf Sabbah's Niveau herabzulassen. Allerdings glaube ich ihm einiges zugute halten zu können:

- er ist vermutlich noch recht jung (ist natürlich relativ und liegt im Auge des Betrachters) :-) und nicht sehr lebenserfahren
- er hat Toleranz in seiner Kindheit nicht gelernt
- er hat Achtung gegenüber Mitmenschen nicht gelernt
- er hat wahrscheinlich gelernt, dass man mit Agressivität Einiges erreichen kann

Schade - eigentlich. Aber alle Rücksichtnahme auf evtl. eingeschränkte Möglichkeiten, ändern nichts an der Tatsache, dass seine/Deine Aussagen sich in punkto Sinnhaftigkeit nicht hervortun.

Insofern macht es wahrscheinlich auch nicht sehr viel Sinn mit ihm/Dir über die wilden Ansichten zu diskutieren. Und deshalb - richtig lass' ich's einfach.

Unter'm Strich ist doch klar, dass keiner von uns allen seine Ansichten, seinen Glauben, seine Überzeugungen zu diesem Thema beweisen kann. Umso wichtiger wird es doch zwangsläufig, dass wir andere Ansichten gleichwertig achten. Gerne kontrovers Stellung beziehen, gerne kritisieren, aber ganz sicher nicht so wie Sabbah es tut.

Als einer der vieles ganz anders sieht als es teilweise hier im Forum dargestellt wird und gerade deshalb immer wieder gerne reinschaut wünsche ich Euch ALLEN einen schönen Abend.

Thomas

PS: in anderen Foren in denen ich mich so "herumtreibe" würde jemand mit ähnlichen Äußerungen verwarnt. Aber sicher nicht mehrmals.

ja, das in meinem Sozailisationsprozess einiges falsch gelaufen ist will ich gar nicht bestreiten :lachen: ,aber mit meinen 20Jahren nehme ich mir die Objaktivität heraus zu behaupten, dass du wohl der naivere von uns beiden bist...
wer will denn hier etwas beweisen, ich hab gar nicht das Bedürfnis Gott beweisen zu wollen, das ist ja der Punkt, wenn ich mich daran machen würde ihn zu beweisen müsste ich auch den Yeti suchen, oder Bigfoot oder den heiligen Gral...alles Religiöse ist so sinnfrei und erbärmlich, dass mir die carotis platzt...wieso sollte ich jemanden achten der an unsichtbare Männer im Himmel glaubt....für mich steht Religion auf einer Stufe mit Rassismus, oder Briefmarkensammeln...absolut unnötig

im übrigen ist Toleranz, Mißtrauen gegen ein eigenes Ideal

gerade Achtung gegenüber Mitmenschen verlangt Religion aus dem öffentlichen Bereich zu etfernen
 
ja, das in meinem Sozailisationsprozess einiges falsch gelaufen ist will ich gar nicht bestreiten :lachen: ,aber mit meinen 20Jahren nehme ich mir die Objaktivität heraus zu behaupten, dass du wohl der naivere von uns beiden bist...
wer will denn hier etwas beweisen, ich hab gar nicht das Bedürfnis Gott beweisen zu wollen, das ist ja der Punkt, wenn ich mich daran machen würde ihn zu beweisen müsste ich auch den Yeti suchen, oder Bigfoot oder den heiligen Gral...alles Religiöse ist so sinnfrei und erbärmlich, dass mir die carotis platzt...wieso sollte ich jemanden achten der an unsichtbare Männer im Himmel glaubt....für mich steht Religion auf einer Stufe mit Rassismus, oder Briefmarkensammeln...absolut unnötig

im übrigen ist Toleranz, Mißtrauen gegen ein eigenes Ideal

gerade Achtung gegenüber Mitmenschen verlangt Religion aus dem öffentlichen Bereich zu etfernen

Darum geht es doch gar nicht. Das männliche Prinzip Gott zuzuordnen und in den Himmel zu erheben - also zum Dogma zu erklären - hat doch unsere Gesellschaftswelt in geistige Dysbalance gebracht. Wenn das eine Prinzip ÜBERLEGEN und das andere Prinzip UNTERLEGEN geglaubt wird, ist das vergleichbar Deiner leibhaftigen Augen - und so brauchst Du dann das Erwachsen des 3. - geistigen - Auges, damit Du mit Dir wieder auf EINER Augenhöhe anstatt im Schiefblick bist.
 
Die Kirche hat sich in 2000 Jahren Institutionalisiert und stellt einen machtausübenden Bereich dar, der keine wissenschaftliche Berechtigung hat (...)

Es gibt herzlich viele Institutionen, die keine "wissenschaftliche Berechtigung" haben? Was soll "wissenschaftliche Berechtigung" überhaupt sein? Ist irgendjemand der Wissenschaft gegenüber für irgendetwas Rechenschaft schuldig?

(...), wobei die Kirche ansich ja gar nicht mein Problem ist, sondern der Einfluss den sie immernoch auf Staat, Gesellschaft etc. besitzt...

Welchen Einfluss hat sie denn in Deinen Augen zu stark?

(...) wenn Kirchenvertreter oder "die Kirche" ihre Meinung frei äußert habe ich überhaupt nichts dagegen, soll sie nur solange jemand gegenübersteht der das Genteil behauptet, das soll umgekehrt natürlich genauso sein...

Geschieht ja auch so.

...ich will SELBSTVERSTÄNDLICH auch nicht, dass sie in ihren Versammlungen beschränkt sind, dass wäre ein viel zu massiver Eingriff

Auf Lange Sicht ist das aber scheinbar Dein Ziel. Warum?

(...), aber es gibt Punkte deren Umsetzung in einem säkularisierten Staat verpflichtend sein sollten, nämlich...keine Kreuze in Schulen oder Gerichten, oder sonstigen öffentlichen Plätzen (das bezieht sich natürlich nicht nur auf die Kirche sondern auch auf sämtliche andere manipulativen Orgnaisationen, wie Partein usw.), kein katholischer Religionsunterricht (oder sonstiger konfessionsbezogeenr Unterricht)

Punkte, die ich bedingt unterstütze.

(...), keine Kirchensteuer, keine staatlichen Subventionen!!!

Was hast Du gegen die Kirchensteuer? Wenn Du kein Kirchenmitglied bist, musst Du sie auch nicht zahlen. Und was hast Du gegen staatliche Subventionen? Es wird ziemlich viel staatlich subventioniert.
 
Werbung:
Christus hat unsere alten Vergehen gegen Gott bereinigt, jene Vergehen, die noch im Himmel resp. Paradies geschahen. Diese Sünden hat Christus auf sich genommen - nicht aber was wir hier auf Erden noch falsch machen. Woher hätte er das auch wissen sollen?!

Zudem - macht es keinen Sinn, dass mir alle Sünden zum vornherein vergeben sein sollen. Hier geht es nur darum, die Qualitäten, die für ein Leben im Himmel nötig sind wieder zu erarbeiten.

Hallo Syrius

Du hast viele eigene Gedanken, die nirgends im Wort Gottes der Bibel stehen. Gottes Wort sagt aber, dass Jesus für die Sünden der Welt starb - er ist das Lamm Gottes das hinwegnimmt die Sünden der Welt Johannes 1,29.

In 1. Johannes Kapitel 2,1-2 heisst es:
Meine lieben Kinder, ich schreibe euch diese Dinge, damit ihr nicht sündigt. Und wenn jemand doch eine Sünde begeht, haben wir einen Anwalt, der beim Vater für uns eintritt: Jesus Christus, den Gerechten. Er, der nie etwas Unrechtes getan hat, ist durch seinen Tod zum Sühneopfer für unsere Sünden geworden, und nicht nur für unsere Sünden, sondern für die der ganzen Welt.

Mit Jesus haben wir die Kraft die Sünde zu hassen und zu lassen, und das Gute zu lieben und zu tun. Und wenn wir doch einmal in Sünde fallen, vergibt uns Jesus und gibt uns die Kraft alles wieder gut zu machen.
 
Zurück
Oben