Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die KI beachte ich da mal nicht, denn sie ist noch immer nicht ausreichend mit Daten bestückt und gibt teilweise mangelhafte bis komplett falsche Antworten. Ich könnte dir da einige benennen.
Ich persönlich brauche keine KI, noch.
So zum Paul Debes:


Paul Debes (* 8. September 1906 in Elberfeld; † 6. Juni 2004 in Bindlach) war einer der Pioniere der Verbreitung des Buddhismus in Deutschland, Autor und Lehrer. Er gründete 1948 das „Buddhistische Seminar“, welches seit 1955 die Zweimonatsschrift „Wissen und Wandel“ herausgibt. Paul Debes war 1954 Mitbegründer und Vorstandsmitglied der „Buddhistischen Gesellschaft Hamburg“, sowie 1955 beteiligt an der Gründung der „Deutschen Buddhistischen Gesellschaft“, der heutigen „Deutschen Buddhistischen Union“.

 
Werbung:
Oder warst du vielleicht schon selbst in China, in dem Teil das damals Tibet war?
Das kann ich sehr gut und inhaltlich kontern. E. Conze war niemals dort.

Edward Conze (* 18. März 1904 in Forest Hill, London Borough of Lewisham; † 24. September 1979 in Yeovil, Somerset) war Philologe und Buddhismuskundler und einer der ersten westlichen Wissenschaftler, die sich intensiv mit dem Mahayana-Buddhismus auseinandergesetzt haben.


Edward Conze empfand sich selbst als Buddhist, aber er weigerte sich, die buddhistischen Kulturen in Asien zu besuchen und beschränkte sich auf das Erforschen klassischer Texte. Volker Zotz stellte dazu fest: „Er war sich bewußt, daß seine Ideale kaum der Realität jener Länder standhielten, in denen man sich offiziell zu ihnen bekennt.“[2]
 
Das kann ich sehr gut und inhaltlich kontern. E. Conze war niemals dort.

Edward Conze (* 18. März 1904 in Forest Hill, London Borough of Lewisham; † 24. September 1979 in Yeovil, Somerset) war Philologe und Buddhismuskundler und einer der ersten westlichen Wissenschaftler, die sich intensiv mit dem Mahayana-Buddhismus auseinandergesetzt haben.


Edward Conze empfand sich selbst als Buddhist, aber er weigerte sich, die buddhistischen Kulturen in Asien zu besuchen und beschränkte sich auf das Erforschen klassischer Texte. Volker Zotz stellte dazu fest: „Er war sich bewußt, daß seine Ideale kaum der Realität jener Länder standhielten, in denen man sich offiziell zu ihnen bekennt.“[2]
Tja. So schaut's aus. Ich kann dir sowieso nicht helfen. Aber LG sende ich dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war schon als genug … Moment mal, @lourdes8e. Ich hoffe sehr, dass sie Ihre Sex-Ausführungen woanders fortsetzt.
Denn ich verfolge rein wissenschaftlichen Ansatz und brauche keine Hilfe mehr überhaupt. Ich hatte sie schon auf der anderen Stelle bekommen. Jeder geht und stirbt allein. Tja …
 
Zeit zum Sterben

Ikkyu, ein Zen-Meister, war sehr klug, schon als kleiner Junge. Sein Lehrer besaß eine wertvolle Teeschale, eine seltene Antiquität. Es geschah, dass Ikkyu diese Schale zerbrach und sehr verwirrt war. Als er die Schritte des Meisters hörte, versteckte er die Scherben der Schale hinter seinem Rücken. Als der Meister eintrat, fragte Ikkyu: "Warum sterben die Menschen?"

"Das ist ganz natürlich", erklärte der alte Mann. - Alles muss sterben, vor allem Dinge, die schon lange gelebt haben."

Ikkyu zeigte auf eine zerbrochene Tasse und fügte hinzu:

"Es ist Zeit, dass deine Tasse stirbt."
 
Das ganze Leben ist der Witz. Ein Zen Meister hatte immer Zirkus gespielt. Clown 🤡. Als er gestorben war, er hatte zuerst auf dem Kopf sich gestellt. Und er hatte so geblieben. Dann hatte seine Schwester erschienen. Die hatte ihn gestoßen und er hatte normal gelegt. Klar, als die Leiche. Dann sie sagte, als der Clown lebte, so er auch starb. Das ist über mich, scheint mir. Schön, wenn ich mir das alles vorstelle.
 
Werbung:
Meine Frau hatte mich gefragt, wie lange wollte doch noch leben? Tja, bis ich alle Buddhistische Bücher auswendig wissen werde. Dann sie sollte die mir alle in Grab hinlegen.
Bei Castaneda es gibt so ähnlich. Im letzten Band. Ein sehr depressiver Mann kommt zum Psychiater und sagt, er will nicht mehr leben. Dann der sagt, der Patient sollte einen Clown 🤡 aufsuchen. Sogar die Tische lachen, als Show läuft. Dann der Patient sagt, Ach, wissen Sie, Doktor, das 😜 bin ich selbst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben