Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was du mit dem Wagen von Wodka meinst würde mich auch interessieren, wobei ich da schon einen Verdacht habe.
Weil wie die ganze Sache Theravada sieht, dann Mahayana würde es anders sehen, Vajrayana noch anders, und Zen noch anders. Der Buddhismus ist für mich aber keine Lehren, aber so ich nehme die Welt wahr. Am Ende es gibt keinen inneren Halt, keinen Schutz, keinen Anker… Außer Nirvana. Aber der springende Punkt, man kann es niemals verlassen. Es war immer da. Auch Jetzt! Denn Samsara ist schon! Nirvana und umgekehrt. Was für den Verstand nur widersprüchlich und 'paradoxal klingt, aber er ist keine Realität. So einfach es ist.
 
Werbung:
Eigentlich, die Psychopharmaka hatten mein Leben ruiniert. Und die hatten mich vergiftet. Mir scheint, alle Kundalini Symptome man kann daraus ableiten. Mit der Kundalini aber das hat absolut nicht zu tun. Meine Entscheidung, die Pillen loszuwerden, es war sehr spät. Ich denke, ich würde sehr höheren Preis dafür bezahlen. Deswegen ich lebe immer wie den letzten Tag. Manchmal ich weiß nicht, was mich am Morgen erwartet. Gute Übung Demut und Akzeptanz zu realisieren. Wenn der Tod grinst und das körperliche Leiden enorm stark sind, immer dran zu erkennen und zu erinnern, dass das Leben nicht mir gehört. Alles vergeht. Auf Pump zu leben. Wie geliehen. Aber es ist immer so, der Otto Normale merkt es nur nicht. Am Ende ich würde so oder so von diesem Albtraum erlöst. Manchmal ich sehne mich danach.
Ich brauche aber keine Ratschläge über Kundalini..ich vermute, es geht um sehr fortgeschrittene PTBS . Aber kein Arzt würde mit mir befassen, wenn ich den finde. Die Psychiatrie hatte meine Seele fast getötet. Jetzt der Körper an der Reihe. Ich beklage mich nicht. Alles geht zu Ende. Wie PC, die Uhren, Handys oder die Menschen. Wahrscheinlich, das wichtigste einfach dankbar für alles zu sein. Was noch?

In schweren Zeiten ist es nicht einfach Gefühle wie Dankbarkeit zu empfinden. Ich gehe auch durch eine schwere Zeit und versuche dennoch für die kleinen Freuden so etwas wie Dankbarkeit zu empfinden. Es ist sehr schwer, aber wenn man es schafft dann hilft das sehr über schwer Zeten.
Sieh bitte den Begriff khandha im Pali Kanon online. Man braucht kein Fahrrad wieder zu erfinden. Apropos, die moderne Wissenschaft kann dem nicht widersprechen.

"The Pali Canon of Theravada Buddhism, after two and a half millen- nia and six major rehearsals, has been generally recognised as the oldest, most original, most complete, and most accurate record of the Buddha's teachings still available today."

Wow...
 
@Astrilian .Die echte Dankbarkeit entsteht spontan, unwillkürlich, man kann nicht anders. Man braucht sie nicht pflegen oder kultivieren. Und deswegen sie ist echt, authentisch. Alles andere ist eher die Selbst Suggestion. Ich sage es anders.. Selbst sich zu verarschen.
 
Das ist sehr komisch. Die Leute beglückwünschen sich selbst
und miteinander, daß sie älter wurden, also der Tod ist immer näher. Wenn man am Ende stirbt, man sollte alle diese neue Jahre erinnern, das war die Annäherung an den endgültigen Tod. Der kleinen Tod aber man stirbt jeden Augenblick. Auch Jetzt. Sollte ich mich beglückwünschen? Echt blöde Frage 😨.

Ja es ist schon schräg wenn man genau drüber nachdenkt. Wer in unserer Gesellschaft ein Jahr dem Tode näher gekommen ist wird gefeiert. Jedoch das Thema Tod ab sich wird bestmöglich vermieden. Man kann fast sagen dass es ein Tabu Thema ist das man grundsätzlich nicht anspricht.
 
Ja es ist schon schräg wenn man genau drüber nachdenkt. Wer in unserer Gesellschaft ein Jahr dem Tode näher gekommen ist wird gefeiert. Jedoch das Thema Tod ab sich wird bestmöglich vermieden. Man kann fast sagen dass es ein Tabu Thema ist das man grundsätzlich nicht anspricht.
Das ist normal. Rein Schutz eigentlich. Irvin Yalom hatte das ganze Leben versucht den Tod als das Phänomen zu verstehen. Ich bezweifle es. Er auch, apropos.
 
Werbung:
Sex ist auch sehr verzerrt dargestellt. Entweder je mehr desto besser. Oder als der Mönch. Die Wahrheit liegt in der goldenen Mitte. Der Prinz Siddhartha ,der später der Buddha wurde, hatte sehr viele Frauen, wie er nur konnte. Und zwar Rund um die Uhr. Klar, es war einfach übersättigt. Man kann es so einfach sehen. Lola.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben