Kulturschock und Religion

Die Frage ist, ob Religion ... ein Zeitverlust ist für euch oder eine Heilmethode für euch?

Auf "Zeitverlust" wär ich nicht gekommen. Fast lustig, die Idee, Religion könne ein Zeitverlust sein.
Als ein Zeit- und sonstiger Energieverlust kommen mir hingegen manch sonstige Bestrebungen vor,
wie Formen hektischer Betriebsamkeit, die auf Materielles ausgerichtet sind oder auf Beeindruckung;
oder in einen Austausch zu gehen mit jemand, der von vorn herein weiß, daß er dies ja eh nicht will.
 
Werbung:
Huhu und einen guten Abend,
Ich hoffe ich verstehe das Thema richtig.
Also:
Ich habe einmal für knapp fünf Tage Istanbul besucht und hatte bei der Anreise einen Stopp in Edirne.

Zu dieser Zeit war mein Spiritueller Weg verdörrt.

Wir haben in Istanbul einige Moscheen besucht und natürlich auch die Blaue Moschee und auch die in Moschee in Edirne haben einen sehr tiefen Eindruck in mir hinterlassen der auch bis heute noch wirkt!!!!

Natürlich wurde auch die Haiga Sophia von uns besucht. Das Gebäude galt damals für die Türken als Kulturdenkmal zur Erinnerung an die Funktion als Kirche von Byzanz und nicht mehr als Moslemisches Gotteshaus.

Hier wurde ich durch die Architektur massiv überwältigt. Auch mit der Beschäftigung im Nachgag über die Geschichte dieses Hauses wurden Teile meines spirituellen Weges wiederbelebt.
Der Umgang der damaligen türkischen Regierung mit der Haiga Sophia hat mit massiv Respekt abgefordert und Sollte ich heute eine „Hauptstadt der Welt“ aussuchen müssen wäre das Istanbul.

Geschockt war ich nie aber ich habe erkannt daß Toleranz für alles Andere eine große Kraft ist!

Heute soll die Haiga Sophia wieder Mosche sein - schade, die tolle Botschaft kann verloren gehen.

Am Ende gehe ich gestärkt aus dem Erinnerungen und Erfahrungen zu dieser Reise hervor, und ich glaube auch daß der Besuch in der Haiga Sophia meine spirituelle Entwicklung wieder erweckt hat.

Danke für den Impuls zum Erinnern
vom
F.
Huhu nochmal 😇,
weil im Thema von einer Funktion der Hilfe oder Rettung durch Religion die Rede war will ich hier auch zu diesen Funktionen der Religion meine Meinung sagen:

Alle Religionen sind im Prinzip für den Menschen „vorverdaute“ Spiritualität. Hier kann sich jeder bedienen.

Sehr oft versuchen auch unterschiedlichste Kirchengemeinschaften den Suchenden für sich zu gewinnen.
Entscheidet sich der Mensch für eine Kirche rückt der spirituelle Weg des Einzelnen dann immer mehr in den Hintergrund und die Ziele der gelenkten Gemeinschaft überwiegen - Macht über Andere fängt an eine wichtige Rolle zu spielen.

Die Erfahrungen im Umgang mit Spiritualität anderer Richtungen haben mir eigentlich immer nur gezeigt wie ähnlich die Ziele immer sind!

Ich bin sehr froh, daß mein Weg mich trotz dem guten Kontakt zu Religion und Kirche zu meiner Individualität im Umgang mit Spiritualität geführt hat!
Es sind für mich noch sehr viele Fragen offen, aber ich weiß auch aus den Erfahrungen meines Weges, daß ich keine übergeordneten Institutionen mit Regeln und Gesetzen brauche um mein Heil zu finden.

so long
F.
 
Werbung:
... daß ich keine übergeordneten Institutionen mit Regeln und Gesetzen brauche um mein Heil zu finden.

Diese braucht es wohl, damit diese bestimmte Lehre überhaupt weiterbestehen kann, ohne total zu verwässern sprich verfremdet zu werden. Und wer sollte sie bekannt machen, wenn niemand mehr sie verbindlich lehrt? Darum sehe ich die Institution Kirche weiterhin für sinnvoll an, auch wenn es mir so geht wie dir, daß ich nämlich für mich sagen kann, "eigentlich" die Kirche nicht mehr zu brauchen, weil ich meinen persönlichen Zugang habe. Aber hätte ich ohne die Kirche all das überhaupt kennengelernt? Kaum. Jedenfalls nicht so in sich stimmig. Und da immer weiter Menschen nachkommen, wünsche ich mir für sie natürlich auch das Vorhandensein dieser Möglichkeit.
 
Zurück
Oben