Ich hätte ein paar Fragen, die sich im direkten Gespräch ganz natürlich zwischendurch ergäben hätten,
im schriftlichen Austausch in einem Forum aber gebündelt kommen: Was für ein Landsmann bist du?
Wie kam es zu der Idee, an einer (so nehm ich an) Gruppen-Reise nach Norwegen teilzunehmen?
Daß es dort sehr beschaulich und naturlastig zugehen würde, war abzusehen. Wenn ein solch geballtes
Naturerleben von deiner gewohnten Lebensführung stark abweicht, wars wohl regelrecht traumatisch.
So massiv ins Nichtabgelenktsein vom Sein geworfen zu werden, ist heftig. Worüber man sich sonst
definiert, ist alles hinfällig und bietet keinen Schutz; man wird mit dem eigenen Kleinsein konfrontiert.
Hattest du dich im vorab schon in die Geschichte Skandinaviens eingelesen, dich damit befasst?
Ein Vortrag über Geschichtliches ist, so glaube ich, immer geeignet, daß man sich mulmig dabei fühlt,
weil man sich automatisch reindenkt in die alte Zeit und wie schwer die Menschen es gehabt haben.