Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Edit: Er hat jetzt noch viel mehr Probleme, als die mögliche Amtsenthebung und Strafverfahren nach seiner Amtszeit. Diese Todesdrohung wird sein Leben überschatten...

naja, bei einem normalen Menschen würde ich sagen, es könnte etwas bewirken, aber ich halte Trump für Wahnsinnig, da reagiert er nur noch im Machtkampf, der kommt nicht zur Vernunft.
 
naja, bei einem normalen Menschen würde ich sagen, es könnte etwas bewirken, aber ich halte Trump für Wahnsinnig, da reagiert er nur noch im Machtkampf, der kommt nicht zur Vernunft.
Also ich halte ihn gar nicht für Wahnsinnig ... ehrlich gesagt tut er nichts anderes als seine Vorgänger, der Einzige Unterschied ist das Trump das wahre Gesicht der Regierung der USA zeigt und zwar so offensichtlich das es da kein Zweifel mehr aufkommen kann, was die USA will.

Seine Vorgänger hätten sowas wie 11.09.01 inszeniert ...er aber startet einen direkten Angriff und gibt "seinen Verbündeten " damit die Chance sich umzuorientieren und sich von eisernen Fesseln der USA zu lösen.

Das er es darauf anlegt das Verhält zur EU zu verschlechtern sollte man doch auf Grund seiner vorherigen Taten erkennen, seine Vorgänger haben die EU sicher auch unter Druck gesetzt aber hinter Vorhängen , nie direkt.

Schaue doch nur , wann sonst hat sich Deutschland, Frankreich, England im Falle einer Krise freiwillig und sofort mit Russland beraten ohne das die USA da mitgewirkt hat?

Ich hoffe stark das die Lage sich beruhigt, aber wie sollte sie ohne das der Iran oder die USA sein Gesicht verlirt nach all den Drohungen...falls es zu Krieg kommt dann hat die Nato ein Problem, denn rein Theoretisch isst sie verpflichtet der USA zur Seite zu stehen, aber unter den Aktuellen Umständen wird das wohl nicht der Fall sein und könnte gar das Ende der Nato wie wir sie kennen bedeuten.

Man darf also gespannt sein wohin das ganze letzt Endlich führt...
 
China spricht Klartext:

Die derzeitige Eskalation der Spannungen im Nahen Osten stelle eine ernsthafte Herausforderung für das Atomabkommen dar, und das Verhalten der USA sei der Hauptgrund dafür.

Dass die Vereinigten Staaten im Alleingang aus dem Atomabkommen ausgestiegen seien, vernachlässige das Völkerrecht sowie die internationalen Verpflichtungen, betonte Shuang.

Vor allem der Druck von außen auf den Iran sowie die Behinderung der Vertragserfüllung durch andere Parteien seien für die Spannungen in der iranischen Atomfrage verantwortlich.

Der Iran fühlt sich an das Abkommen von 2015 nicht mehr gebunden, weil die USA 2018 einseitig aus dem Vertrag ausgestiegen waren und danach wieder scharfe Sanktionen verhängten. Vor allem die Sanktionen gegen den Erdgas- und Ölsektor lösten eine schwere Wirtschaftskrise im Iran aus.



Trotz der Sanktionen hatte sich der Iran ein Jahr weiter an das Atomabkommen gehalten, während die Europäer weitgehend vergeblich versuchten, den im Abkommen versprochenen Handel trotz der US-Sanktionen aufrecht zu erhalten. Ab vergangenem Mai aber begann Teheran, gegen die Auflagen des Atomabkommens zu verstoßen. So reicherte es mehr Uran auf höhere Konzentrationen an als erlaubt.

https://de.sputniknews.com/politik/20200106326310154-china-usa-ausstieg-atom-deal/

 
Es laufen wieder die alten Schemen und Muster ab !
Damit meine ich nicht das aktuelle Geschehen im Nahen Osten,
sondern die Diskussionen über die Ursachen & Gründe.
Wenn sich diese Schmenen und Muster einmal in das Hirn eingebrannt haben, weil man sich stetig an seiner Ideologie selbst befriedigt ( Hirnwichserei) ,
wird sich an und in den Diskussionen auch nie etwas ändern.
Und da du selbst völlig vorurteilsfrei an Themen herangehst, dir Schemen und Muster im eigenen Denken fremd sind (das kennst du nur von anderen), von Ideologie jeglicher Art gar nicht zu reden, bist du als Einziger befugt, an Stil und Inhalt der Diskussion etwas zu ändern. Also pack es an, nur du taugst als DAS große role model. Räum auf hier...:cool::rolleyes:

Ich hatt mich (auch hier im Forum) über Jahre an solchen Themen beteiligt ,
bis ich erkennen musste, dass es nichts anderes ist als die berühmten "Perlen vor die Säue zu werfen".
Ehrlich !
Der Grund ist die (politische) Ideologie. Wenn man einmal von ihr besessen ist, verhält es sich ähnlich wie mit dem Glauben/Religion.
Aus einer sich selbst verfassten Doktrin, welche die Ursache der Ideologie ist, wird irgendwann ein Glaubensdogma.
Diskussion für mich deshalb sinnlos.
Metapher: Was nützt es das Kinderzimmer immer wieder aufzuräumen, wenn die Kinder das Spielzeug sofort wieder auf den Boden schmeissen, weil sie das Chaos lieben und das Spielzeug nicht an ihrem Platz sehen wollen ?!

Erwartest Du, dass die Handlung der USA mit Beifall aufgenommen werden soll?

Warum gleich so extrem ? Es gibt doch nicht nur Schwarz & Weiß.
Die alten Schmen und Muster, von denen ich sprach, sehen doch in etwa so aus:
"Böse USA ( Westen) und arme restliche Welt die ja letztlich nur Opfer des "bösen (USA-westlichen) Imperialismus" ist"
Das ist übrigens sehr unesoterisch und unspirituell für ein Forum welches sich Esoterikforum nennt.
Aber ich weiss schon, man beruft sich dabei auf die Selbstkritik was das System anbelangt in dem man ja sozialisiert wurde.
Und in der Tat, Selbskritik bzw. die Selbstreflektion hat ja auch für mich was spirituelles, was man ja an meiner Signatur erkennen kann.
Kann aber im global-politischem Bereich niemals wirklich fruchtbar sein, wenn nur eine Seite selbstkritisch ist und diese Seite der anderen Seite auch noch zubilligt, dass ihre Selbstkritik Verrat wäre.
Die Maßstäbe stimmen in diesen Diskussionen nicht !

Wie sollten denn die Sätze stattdessen lauten?

Es geht (mir) ja garnicht um Sätze, also um einzelne Sätze, sondern bei einer entsprechenden Diskussion um eine objektive Betrachtung der Geschehnisse inklusive ihrer Ursachen. Die Ideologie lässt aber keine wirkliche objektive Betrachtung der Geschehnisse inklusive ihrer Ursachen zu.
Dazu kommt noch das Prinzip der "Herde" bzw. das schwimmen mit der Massse.
Und wer tut sich das schon an gegen die Masse zu schwimmen ? Und diesbezüglich bin ich der Ansicht dass die sogenannte "Schwarmintelligenz" eben nicht zu einer wirklichen ( in Form von WIRKEN) objektiven Sichtweise führt.

Mal als Beispiel:
Auf der einen Seite feiern wir die Attentäter um Staufenberg/20.Juli und bedauern dass Hitler dabei nicht zu tode kam, auf der anderen Seite wird das Attentat/der Mord auf Soleimani als Kriegsverbrechen verurteilt.
Natürlich kann man wegen der quantitativen Unstimmigkeit und Differenz der geplanten und umgesetzten Verbrechen, Hitler mit Soleimanis nicht vergleichen.
Aber mit der Qualitatät der Verbrechen schon !

Die höchste Priorität und somit die höchste Doktrin des iranischen Mullahregime ist die vernichtung des Staates Israel !
( Wer das leugnet belügt sich selbst )
Danach kommt direkt als zweites , wenn Israel vernicht ist und der Westen geschlagen ist, die imperialistische Vorstellung, dass die gesamte Welt eines Tages muslimisch wird.
( Wer dies aus politischer Korrektheit leugnet, belügt sich auch selbst )
Als drittes kommt dann noch, dass dies alles unter schiitischer Führung verläuft und ist.
( Die innerislamischen Machtkämpfe zwischen Schiiten und Sunniten die es ja heute schon gibt, werden dann auf die Zeit danach doktriniert, weil der Herr Erdogan mit seinem geträumten neoosmanisch-türkischen Sultanat ja auch Anspruch auf Führung hegt)
Um dies aber alles" langfristig" zu verwirklichen, hatte Qasem Solleimani, ganz sicher unter dem wohlwollen des iranischen Mullahregimes, ein Netzwerk von Milizen gespannt, zu dem neben inwischen vielen anderen auch die Hamas ( eine sunnitisch-islamistische palästinensische Terrororganisation) sowie die Hisbollah ( islamistisch-schiitische Partei und Miliz im Libanon ) gehört.
All deren Bestreben ist die vernichtung des Staates Israel
Qasem Solleimani war ein Terrorfürst. Hitler übrigens auch.

Also, wenn man das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler schon feiert ( was ich im Prinzip ja auch tue) warum sollte man dann nicht auch das gelungene Attentat auf Solleimani nicht mit Beifall zur Kenntnis nehmen ? :dontknow:
Weil, die Unterschiede zwischen Adolf Hitler und Qasem Solleimani sehe ich nur geringfügig,
also marginal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
https://www.handelsblatt.com/politi...l?ticket=ST-41025557-Ki5HdE2c3O1rtV9vYfgA-ap6
Mit dem Besuch Putins in Teheran hatten die Veto-Mächte und Deutschland die Hoffnung verknüpft, Russland werde mäßigend auf den Iran einwirken. Die ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats beraten derzeit mit Deutschland als einem der europäischen Vermittler in dem Konflikt über schärfere Sanktionen. Putin ist seit Josef Stalin der erste Staatschef aus Moskau, der den Iran besucht.

Dabei ging es ihm auch um eine Annäherung im Streit um Bodenschätze unter dem Kaspischen Meer. Die Staatschefs Russlands, des Irans, Turkmenistans, Aserbaidschans und Kasachstans wollen sich künftig einmal, die Außenminister zwei Mal jährlich treffen, um das Thema voranzutreiben. Ahmadinedschad sprach von einem „Wendepunkt“ in dem Streit um die Nutzung der Gas- und Erdölvorkommen. Nach Worten Putins unterstrichen die fünf Anrainer, dass sie allein das Recht hätten, über die Ausbeutung der Bodenschätze zu entscheiden.
 
Zurück
Oben