Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
So ist es. Und exakt das unterscheidet ihn von seinem Vorgänger Obama.
Was Trump aber macht (wie viele "Kinder und Narren"): er deckt mit seinem ganzen Sein die Schwächen des poltiischen Systems, vielleicht sogar der Demokratien,w ie wir sie kennen, auf. Das ist gar nicht seine Absicht, aber er macht es glasklar....
 
Werbung:
Du zitierst meinen ganzen Beitrag und schreibst drunter das träfe auch auf Frau Merkel zu... das ist schon sehr viel von nichts und das noch falsch. ;)

  • Ist die Welt sicherer geworden weil der den Iran-Deal gekippt hat und behauptet, sie hätten Öltanker angegriffen?
  • Geht es der Wirtschaft besser, wegen mir auch nur jener in den USA, weil er einen Handelskrieg gestartet hat?
  • Ist er fähig die tiefen Gräben in der US-Gesellschaft eher zu überbrücken oder spaltet er zusätzlich?
  • Ist es langfristig tatsächlich hilfreich wenn er v.a. den reichsten der Reichen Steuernachlässe gewährt die ja irgendwie bezahlt werden müssen?
  • Welchen Einfluss haben all die Lügen (und die sind so krass und bewiesen, das es daran null Zweifel geben sollte) auf die Gesellschaft? Positiven??
  • Er ist angetreten um die Korruption zu beenden. Das war ein Wahlversprechen. Aber spricht nicht alles dafür das er wesentlich korrupter ist als fast alle Vorgänger? Vielleicht unter Ausnahme des Bush-Clans (die waren wesentlich klüger).

na gut die ersten beiden punkte betreffen Trump direkt..
die restlichen vier kann man ohne weiteres auf andere staatsoberhäupter ummünzen..auch was Frau Merkel betirfft..

  • Findest Du es richtig, dass die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen sind - wenn ja, warum?
  • Findest Du es richtig, dass die USA gleichzeitig Sanktionen gegen den Iran wieder eingeführt haben - wenn ja, warum?

nein, ich finde es nicht richtig..wenn sich der iran schon auf ein atomabkommen einlässt, dürfte man nicht aussteigen und wieder sanktionen vehängen..damit erreicht man das gegenteil wie der iran auch angekündigt hat..
aber glaubst du wirklich, dass dies die alleinige entscheidung von Trump ist?
 
nein, ich finde es nicht richtig..wenn sich der iran schon auf ein atomabkommen einlässt, dürfte man nicht aussteigen und wieder sanktionen vehängen..damit erreicht man das gegenteil wie der iran auch angekündigt hat..
aber glaubst du wirklich, dass dies die alleinige entscheidung von Trump ist?

Glaubst Du, der Ausstieg aus dem Abkommen und die Verhängung von Sanktionen gegen den Iran würde passieren wenn Trump das nicht wollen würde?
 
Glaubst Du, der Ausstieg aus dem Abkommen und die Verhängung von Sanktionen gegen den Iran würde passieren wenn Trump das nicht wollen würde?

kann ich dir nicht wirklich sagen..wenn mich nicht alles täuscht haben wir beide einmal kurz über eine bestimmte macht in den usa geschrieben..ein präsident kann viele entscheidungen treffen..aber nicht alle..
 
kann ich dir nicht wirklich sagen..wenn mich nicht alles täuscht haben wir beide einmal kurz über eine bestimmte macht in den usa geschrieben..ein präsident kann viele entscheidungen treffen..aber nicht alle..
Nun, da er auch sehr vielen Verträgen ausgestiegen ist, nehme ich an, dass auch der Ausstieg aus dem Atomabkommen sein Wunsch war.
Er macht ja öfter mal Dinge, die ihn hinterher durchaus vor Probleme stellen....
 
kann ich dir nicht wirklich sagen..wenn mich nicht alles täuscht haben wir beide einmal kurz über eine bestimmte macht in den usa geschrieben..ein präsident kann viele entscheidungen treffen..aber nicht alle..

Ein Präsident steht natürlich immer auch unter dem Einfluss anderer, hat Berater usw.

Aber, bei Trump sind ein paar Dinge ganz offensichtlich:

1. Er und seine Familie (v.a. sein Schwiegersohn und Berater Kushner) haben sehr enge Verbindungen zu Saudi Arabien und Israel. Beide Länder sind in ständig schwelenden Konflikten mit Iran.

2. Sein Sicherheitsberater ist John Bolton, ein extrem Iran-feindlicher Typ. Er hat auch eine wirklich miese Vergangenheit, denn er half schon dabei den Irak-Krieg zu legitimieren.


Nehmen wir für den Moment an, Trump sei ein total friedliebender Typ, aber gleichzeitig umgeben von kriegslüsternen Beratern. Warum hat er jemanden wie Bolton überhaupt engagiert? Dessen Vergangenheit und Ansichten sind ja bekannt. Dazu kommt: Ein Präsident hat ja in aller Regel dennoch das letzte Wort.

Dann nehmen wir mal die Öltanker-Attacken: Die USA haben Beweise präsentiert die absolut keine sind. Das weiß jeder der einen IQ oberhalb der Zimmertemperatur hat. Im Grunde ist es peinlich was sie da geliefert haben. Nur: Trump hat das ja selbst sehr offensiv getan. Er hat Iran beschuldigt. Und er wollte aus dem Iran-Deal aussteigen. Egal ob er Berater hat die das auch wollen, Trump fand den Iran-Deal schon immer schlecht und ein Grund ist: Er findet grundsätzlich alles schlecht was Obama ausgehandelt hat. Dasselbe mit Obama-Care...

Insofern: Nein, man kann nicht einfach sagen, dass da Dinge falsch laufen und Trump nur das arme Opfer ist. Er trifft laufend Entscheidungen und die folgen ja auch einem Muster. In aller Regel sind sie nicht durchdacht, folgen keiner langfristigen Strategie sondern kurzfristigen Impulsen. Und Trump geht es immer um Trump, darum wie er gesehen werden will und gesehen wird.

Logischerweise führt ihn das in eine Menge Konflikte mit sich selbst. Denn es war ja z.B. offensichtlich das er einen Militärschlag absegnete und die Piloten waren in der Luft. Später sagte er, er hätte DANN gefragt mit wie vielen zivilen Opfern zu rechnen sei und als er die Zahl erfuhr hat er es in letzter Minute abgeblasen. Aber: Das ist ein Märchen. Denn natürlich wird ein Präsident vorher gebrieft, bekommt solche Informationen vorher. Und selbst wenn es anders wäre, dann kann man doch nur sagen: Okay, er segnet einen Militärschlag ab ohne diese Frage zu stellen und stellt sie erst als der Angriff schon läuft?

So oder so ist also sehr offensichtlich das der Mann nicht mehr alle Latten am Zaun hat und zudem noch ein unglaublicher Lügner ist. Du solltest Dich wirklich mal fragen ob Du tatsächlich Trump gut findest und dafür tatsächlich Gründe hast, oder ob Du ihn einfach nur gut findest weil Du etwas gegen seine Gegenspieler hast und dann tatsächlich glaubst, er wäre auf der "richtigen Seite".
 
....................... oder ob Du ihn einfach nur gut findest weil Du etwas gegen seine Gegenspieler hast und dann tatsächlich glaubst, er wäre auf der "richtigen Seite".
Die Schwierigkeit, die wir haben, ist ja, dass wir, wenn wir etwas falsch finden, denken, das Gegenteil davon müsse dann richtig sein.
Das ist ein Fehlschluss.......
Es gibt
entweder oder
sowohl als auch
weder noch

Mir ist das letztlich erst klar geworden......
 
Werbung:
Warum wird hier eigentlich nur über Trump gesprochen?

Ist der irre tolle Ayatollah nicht beachtenswert.
Der jetzt wieder Uran in höherer Form anreichern lässt und mit einem Blutbad droht.
 
Zurück
Oben