Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
so schlecht wie du denkst steht Trump in den usa nicht da..das interessante ist ja, er wird nur im ausland als dummkopf gesehen..
dieser artikel wird es dir besser erklären als meine worte:
https://www.merkur.de/politik/exper...hlt-baut-er-eine-dynastie-auf-zr-9885162.html

Ich habe gar nicht behauptet das er zwingend schlecht dasteht, bzw. kommt es darauf an worauf man es bezieht. Seine Basis hält zu ihm und da kann kommen was will. Das hat aber auch mit der massiven FOX-News-Propaganda zu tun. Du würdest nicht glauben wie krass die Lügen sind. Juristisch steht er wahnsinnig schlecht da - wäre er nicht Präsident wäre er schon vor Gericht gestellt worden und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit würde er verknackt. Immerhin sind schon viele aus seinem Umfeld hinter Gitter (Michael Cohen, Michael Flynn usw.)

Der relevante Punkt ist aber doch nicht wie hoch oder gering seine Chancen auf Wiederwahl sind. Die hängen sehr mit der Schwäche der Demokraten und Propaganda zusammen. Die wirklich relevante Frage ist wie gut seine Politik ist.

Der Artikel den Du verlinkst:

1. Ich glaube Experten nicht so einfach, denn die haben ihn nicht vorhergesehen, ihm noch einen Tag vor der Wahl kaum Chancen ausgerechnet. Ich habe meine Eltern angerufen und ihnen erklärt dass die Situation in den USA anders ist, sie nicht überrascht sein sollten wenn er es wird. Der Witz ist: Auch US-Experten haben ihm keine Chance gegeben weil sie die Frustration und die Wut vieler Bürger, deren Hass auf das Establishment unterschätzt haben. Außerdem haben sie unterschätzt wie schädlich Clinton war.

2. Was sagen die Experten denn wirklich Interessantes? Nehmen wir mal das hier:

"Laut dem Experten überzeuge Trump mit seiner Politik: Egal ob es um die Steuer-, Handelsreform oder die Nordkorea-Strategie geht. Der Präsident zeigt sich als starker Vertreter seiner Wähler im Ausland.

Zamperoni erklärt, wie sehr das europäische Image Trumps sich von dem bei seinen Anhängern in den Staaten unterscheidet: „In Europa gilt Trump als großer Lügner. Aber er hat auch viel von dem gemacht, was er angekündigt hatte: Steuersenkungen, die Ernennung konservativer Richter, der Ausstieg aus dem Iran-Vertrag“, sagte Zamperoni."

a) Der Experte ist kein Experte. Das ist Zamperoni

b) Trump überzeugt mit seiner Politik? Warum? Eine Steuerreform für die Reichen und große Konzerne die sowieso keine Steuern zahlen so dass sie noch mehr Geld haben um eigene Aktien zurückzukaufen? Ist Dir klar wer da profitiert und wer das bezahlt? Handelsreform? Was meint der damit überhaupt? Es müssen immer mehr Subventionen an Farmer gezahlt werden weil Trumps Handelskrieg die USA selbst trifft. Ist ja nicht so als ob China keine Antworten hätte. Wer bezahlt die Milliarden-Subventionen?
Trumps Nordkorea-Strategie? Was soll das denn für eine Strategie sein? Kim Jong Un ist der der hier unterschätzt wird. Er nutzt das vermeintlich gute Verhältnis um seine Macht im Inland zu stärken und ich habe mehr Respekt vor ihm als die meisten. Er ist auch wesentlich offener als viele glauben. Aber er wird Trump korrekt einschätzen und rein gar nichts auf irgendetwas geben. Es gibt auch keinen Deal und Nordkorea wird auch das Atomprogramm nicht aufgeben. Sie wären auch dumm das zu tun. Hat Trump eine Strategie? Ich bezweifle das... Er liebt den Show-Effekt der vermeintlich großen Tat. Um nichts anderes geht es ihm. Wenn jemand sagt: Befriede Nordkorea, dann wirst Du in die Geschichte eingehen, dann "macht" er das - aber so wie Trump alles macht, ohne Strategie. Und dann springt er wieder zu einem anderen Thema das Aufmerksamkeit bringt.

c) Ernennung konservativer Richter: Ja, da hat er geliefert. Er hat u.a. Brett Kavanaugh durchgeboxt obwohl er der Vergewaltigung bezichtigt und die Vorwürfe auch sehr glaubhaft sind. Trump ist nicht schlecht darin jene in Positionen zu bringen die dann auf seiner Seite sind - das machen Mafia-Bosse eben so.

d) Ausstieg aus dem Iran-Vertrag: Was ist gut daran? Der Iran hat sich an alle Regeln gehalten. Trump hat den Deal deshalb beendet weil Obama ihn ausgehandelt hat. Was er vermutlich tun wird: Er handelt einen schlechteren aus, und dann steht da Trump drauf und das wars dann. Oder es gibt Krieg. Keine Ahnung wer glaubt er hätte in dem Bereich irgendwas geliefert außer die Welt unsicherer zu machen.

e) Er hat bei vielem auch nicht geliefert... Hatte er nicht ne schicke Mauer versprochen für die Mexiko zahlen würde? Oh, Mexiko will nicht zahlen, wer hätte das gedacht? Also baut er sie von Steuergeldern, richtig? Nein, natürlich kann er das nicht so einfach und es wäre auch bescheuert. Das Ding wird nie kommen und auch da lügt er dann einfach drauf los ohne Rücksicht auf Verluste.

Zamperoni ist kein Experte... Er behauptet, Trump zeige sich "starker Vertreter seiner Wähler im Ausland", ohne auch nur ein Argument dafür zu liefern. Trumps Wähler haben die Rechnung noch nicht bekommen. Zamperonis Spruch ist schon ein Widerspruch in sich, denn Trumps Wähler interessieren sich einen Scheiß für das Ausland. Die meisten finden Europa auf der Karte nicht.

f) Mehr als ein Jahr vor der nächsten Wahl zu behaupten, Trump würde wiedergewählt ist unseriös. Bei der Dichte und Intensität der ständigen Skandale ist es nur eine Frage der Zeit bis mal einer wirklich trifft. Oder das hier zu behaupten: "Aktuell gebe es keinen Kandidaten, der Trump ernsthaft herausfordern könne." Das ist Schwachsinn. Würden die Demokraten Bernie Sanders eine Chance geben oder Elizabeth Warren.. die haben Antworten und sie erreichen ebenfalls die Unzufriedenen, v.a. Sanders. Und schon 2016 wäre Sanders der Kandidat gewesen, aber er wurde mittels Betrug aus dem Rennen geworfen weil das Establishment Clinton wollte. Auch das hat dazu geführt das weniger Wähler für die Demokraten stimmten, denn wie hätten sie für Clinton stimmen können? Ich hätte die auch nie gewählt.


Aber, bitte erklär doch mal mit eigenen Worten was Du an Trump gut findest. Das hast Du nach wie vor nicht getan und wenn Du die im verlinkten Artikel gebrachten Argumente tatsächlich gut findest, kannst Du ja mal erklären warum.
 
Werbung:
Ich habe gar nicht behauptet das er zwingend schlecht dasteht, bzw. kommt es darauf an worauf man es bezieht. Seine Basis hält zu ihm und da kann kommen was will. Das hat aber auch mit der massiven FOX-News-Propaganda zu tun. Du würdest nicht glauben wie krass die Lügen sind. Juristisch steht er wahnsinnig schlecht da - wäre er nicht Präsident wäre er schon vor Gericht gestellt worden und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit würde er verknackt. Immerhin sind schon viele aus seinem Umfeld hinter Gitter (Michael Cohen, Michael Flynn usw.)

Der relevante Punkt ist aber doch nicht wie hoch oder gering seine Chancen auf Wiederwahl sind. Die hängen sehr mit der Schwäche der Demokraten und Propaganda zusammen. Die wirklich relevante Frage ist wie gut seine Politik ist.

Der Artikel den Du verlinkst:

1. Ich glaube Experten nicht so einfach, denn die haben ihn nicht vorhergesehen, ihm noch einen Tag vor der Wahl kaum Chancen ausgerechnet. Ich habe meine Eltern angerufen und ihnen erklärt dass die Situation in den USA anders ist, sie nicht überrascht sein sollten wenn er es wird. Der Witz ist: Auch US-Experten haben ihm keine Chance gegeben weil sie die Frustration und die Wut vieler Bürger, deren Hass auf das Establishment unterschätzt haben. Außerdem haben sie unterschätzt wie schädlich Clinton war.

2. Was sagen die Experten denn wirklich Interessantes? Nehmen wir mal das hier:

"Laut dem Experten überzeuge Trump mit seiner Politik: Egal ob es um die Steuer-, Handelsreform oder die Nordkorea-Strategie geht. Der Präsident zeigt sich als starker Vertreter seiner Wähler im Ausland.

Zamperoni erklärt, wie sehr das europäische Image Trumps sich von dem bei seinen Anhängern in den Staaten unterscheidet: „In Europa gilt Trump als großer Lügner. Aber er hat auch viel von dem gemacht, was er angekündigt hatte: Steuersenkungen, die Ernennung konservativer Richter, der Ausstieg aus dem Iran-Vertrag“, sagte Zamperoni."

a) Der Experte ist kein Experte. Das ist Zamperoni

b) Trump überzeugt mit seiner Politik? Warum? Eine Steuerreform für die Reichen und große Konzerne die sowieso keine Steuern zahlen so dass sie noch mehr Geld haben um eigene Aktien zurückzukaufen? Ist Dir klar wer da profitiert und wer das bezahlt? Handelsreform? Was meint der damit überhaupt? Es müssen immer mehr Subventionen an Farmer gezahlt werden weil Trumps Handelskrieg die USA selbst trifft. Ist ja nicht so als ob China keine Antworten hätte. Wer bezahlt die Milliarden-Subventionen?
Trumps Nordkorea-Strategie? Was soll das denn für eine Strategie sein? Kim Jong Un ist der der hier unterschätzt wird. Er nutzt das vermeintlich gute Verhältnis um seine Macht im Inland zu stärken und ich habe mehr Respekt vor ihm als die meisten. Er ist auch wesentlich offener als viele glauben. Aber er wird Trump korrekt einschätzen und rein gar nichts auf irgendetwas geben. Es gibt auch keinen Deal und Nordkorea wird auch das Atomprogramm nicht aufgeben. Sie wären auch dumm das zu tun. Hat Trump eine Strategie? Ich bezweifle das... Er liebt den Show-Effekt der vermeintlich großen Tat. Um nichts anderes geht es ihm. Wenn jemand sagt: Befriede Nordkorea, dann wirst Du in die Geschichte eingehen, dann "macht" er das - aber so wie Trump alles macht, ohne Strategie. Und dann springt er wieder zu einem anderen Thema das Aufmerksamkeit bringt.

c) Ernennung konservativer Richter: Ja, da hat er geliefert. Er hat u.a. Brett Kavanaugh durchgeboxt obwohl er der Vergewaltigung bezichtigt und die Vorwürfe auch sehr glaubhaft sind. Trump ist nicht schlecht darin jene in Positionen zu bringen die dann auf seiner Seite sind - das machen Mafia-Bosse eben so.

d) Ausstieg aus dem Iran-Vertrag: Was ist gut daran? Der Iran hat sich an alle Regeln gehalten. Trump hat den Deal deshalb beendet weil Obama ihn ausgehandelt hat. Was er vermutlich tun wird: Er handelt einen schlechteren aus, und dann steht da Trump drauf und das wars dann. Oder es gibt Krieg. Keine Ahnung wer glaubt er hätte in dem Bereich irgendwas geliefert außer die Welt unsicherer zu machen.

e) Er hat bei vielem auch nicht geliefert... Hatte er nicht ne schicke Mauer versprochen für die Mexiko zahlen würde? Oh, Mexiko will nicht zahlen, wer hätte das gedacht? Also baut er sie von Steuergeldern, richtig? Nein, natürlich kann er das nicht so einfach und es wäre auch bescheuert. Das Ding wird nie kommen und auch da lügt er dann einfach drauf los ohne Rücksicht auf Verluste.

Zamperoni ist kein Experte... Er behauptet, Trump zeige sich "starker Vertreter seiner Wähler im Ausland", ohne auch nur ein Argument dafür zu liefern. Trumps Wähler haben die Rechnung noch nicht bekommen. Zamperonis Spruch ist schon ein Widerspruch in sich, denn Trumps Wähler interessieren sich einen Scheiß für das Ausland. Die meisten finden Europa auf der Karte nicht.

f) Mehr als ein Jahr vor der nächsten Wahl zu behaupten, Trump würde wiedergewählt ist unseriös. Bei der Dichte und Intensität der ständigen Skandale ist es nur eine Frage der Zeit bis mal einer wirklich trifft. Oder das hier zu behaupten: "Aktuell gebe es keinen Kandidaten, der Trump ernsthaft herausfordern könne." Das ist Schwachsinn. Würden die Demokraten Bernie Sanders eine Chance geben oder Elizabeth Warren.. die haben Antworten und sie erreichen ebenfalls die Unzufriedenen, v.a. Sanders. Und schon 2016 wäre Sanders der Kandidat gewesen, aber er wurde mittels Betrug aus dem Rennen geworfen weil das Establishment Clinton wollte. Auch das hat dazu geführt das weniger Wähler für die Demokraten stimmten, denn wie hätten sie für Clinton stimmen können? Ich hätte die auch nie gewählt.


Aber, bitte erklär doch mal mit eigenen Worten was Du an Trump gut findest. Das hast Du nach wie vor nicht getan und wenn Du die im verlinkten Artikel gebrachten Argumente tatsächlich gut findest, kannst Du ja mal erklären warum.

Condemn..was ich an Trump gut finde ist völlig irrelevant..ebenso was du an ihm schlecht findest..
was zählt ist die einstellung der bürger in den usa..er ist ihr präsident und nicht unserer..
aber was ich an Trump gut finde..er versucht jenen krieg zu vermeiden..alleine das ist ein plus für mich..
er ist bürgernäher als seine vorgänger, auch wenn es kaum in den medien berichtet wird..
in unseren medien wird lediglich gehetzt gegen ihn..du kannst hier bestimmt einige artikel reinbringen die gegen ihn sprechen..
aber in der regel ist es mediengeschwafel und nicht bezogen was die meinung der us-bürger betrifft..
 
Condemn..was ich an Trump gut finde ist völlig irrelevant..ebenso was du an ihm schlecht findest..
Wenn Du eine Meinung hast, hast Du auch Gründe dafür. Und danach frage ich.


was zählt ist die einstellung der bürger in den usa..er ist ihr präsident und nicht unserer..
Zum einen gibt es nicht einfach nur die Bürger der USA. Das ist ja keine Einheit und wenn es Dir wirklich danach ginge, dann würdest Du zur Kenntnis nehmen das es bisher keinen Präsidenten mit schlechteren Zustimmungswerten gab. Er hat auch zu keinem Zeitpunkt eine Mehrheit der Wähler gehabt, auch nicht bei seiner Wahl. Er wurde gewählt weil die USA ein anderes System haben (https://de.wikipedia.org/wiki/Electoral_College) - das ist keine Direktwahl. Anders gesagt: So wie Gore mehr Stimmen als Bush hatte und trotzdem nicht gewann, hatte H. Clinton mehr Stimmen als Trump und hat nicht gewonnen.

Man kann das System gut oder schlecht finden, aber der Punkt ist: Trump hat nicht nur keine Mehrheit auf seiner Seite, sondern v.a. seit der Wahl eine eher schwindende Minderheit. Alle Umfragen zeigen das.


aber was ich an Trump gut finde..er versucht jenen krieg zu vermeiden..alleine das ist ein plus für mich..
Auch das stimmt nicht. Woodward, und der hat seine Infos direkt von Mitgliedern des weißen Hauses, beschreibt eine Szene in der Trump von den Bodenschätzen Afghanistans erfährt, v.a. betreffend Kupfer und Lithium. Und er will da dran, schimpft darauf die Chinesen würden sich das sonst holen. Und er würde nicht zögern das auch militärisch zu tun. Es muss ihm ausgeredet werden, denn abgesehen davon das die Schätzungen vermutlich übertrieben sind, gibt es auch keine Infrastruktur. Das alles ist nicht so einfach. Aber Trump würde nicht zögern genau dasselbe zu tun was die USA schon immer getan haben: Krieg für Bodenschätze. Er wirkt nur deshalb auf Dich als wolle er jeden Krieg vermeiden, weil die USA doch schon überall sind.

Und Du kannst doch nicht ernsthaft denken, das sein Umgang mit dem Iran irgendwie förderlich für den Frieden wäre, oder?
Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass Trump etwas gegen Krieg hat wenn er den Senat umgehen will um Waffenlieferungen an Saudi Arabien zu genehmigen. Trump will einfach nur Kohle machen und er ist gegen Krieg weil er glaubt, das würde Geld kosten. Letzteres stimmt zwar, aber es bringt auch Geld. Gott bewahre das ihm das mal klar wird.

Was also bleibt Deiner Ansicht nach von dem vermeintlich friedlichen Präsidenten?

er ist bürgernäher als seine vorgänger, auch wenn es kaum in den medien berichtet wird..
Woran machst Du das denn bitte fest? Was an ihm ist "bürgernah"?

in unseren medien wird lediglich gehetzt gegen ihn..du kannst hier bestimmt einige artikel reinbringen die gegen ihn sprechen..
aber in der regel ist es mediengeschwafel und nicht bezogen was die meinung der us-bürger betrifft..

Wie schon gesagt, es gibt nicht "die Meinung der US-Bürger". Wenn es so wäre: Es gab nie jemanden der schlechter abschnitt (außer vielleicht Carter zu seinen schlimmsten Zeiten).

Zweitens: Mir sind die Artikel über ihn auch weitgehend egal. Meine Ansicht wird nicht ausschließlich daduch bestimmt. Was ich mich frage, unabhängig wie bedeutend jemand ist:

Wie wirken sich die Worte und eines Menschen langfristig aus? Und natürlich ist die Frage bei US-Präsidenten wesentlich weitreichender als bei normalen Typen wie uns. Wenn ich mir anschaue was Trump so tut... was davon soll positiven Einfluss haben, v.a. langfristig?

  • Ist die Welt sicherer geworden weil der den Iran-Deal gekippt hat und behauptet, sie hätten Öltanker angegriffen?
  • Geht es der Wirtschaft besser, wegen mir auch nur jener in den USA, weil er einen Handelskrieg gestartet hat?
  • Ist er fähig die tiefen Gräben in der US-Gesellschaft eher zu überbrücken oder spaltet er zusätzlich?
  • Ist es langfristig tatsächlich hilfreich wenn er v.a. den reichsten der Reichen Steuernachlässe gewährt die ja irgendwie bezahlt werden müssen?
  • Welchen Einfluss haben all die Lügen (und die sind so krass und bewiesen, das es daran null Zweifel geben sollte) auf die Gesellschaft? Positiven??
  • Er ist angetreten um die Korruption zu beenden. Das war ein Wahlversprechen. Aber spricht nicht alles dafür das er wesentlich korrupter ist als fast alle Vorgänger? Vielleicht unter Ausnahme des Bush-Clans (die waren wesentlich klüger).

Der Punkt ist doch: Du glaubst an Trump weil Du es schick findest dem Mainstream nicht zu glauben. Und auch ich habe viele Zweifel an den Mainstream-Medien und dem korrupten politischen System v..a in den USA. Aber deshalb glaube ich doch nicht das Trump besser ist... Es gibt aber einen Punkt warum ich gut fand das er gewonnen hat und nicht Clinton. Er macht die Scheiße offensichtlich, denn er ist komplett unfähig subtil zu agieren, hat die Aufmerksamkeitsspanne eines Kindes und wandert vermutlich noch in den Knast. Alleine das wäre es wert... wenn die USA etwas können, dann Entertainment. Deshalb passt Trump perfekt.

Übrigens, ich verrate Dir den einzigen echten Erfolg den er je hatte, das einzige Geschäft das für ihn wirklich gut und langfristig funktionierte: Reality Star... auch da hat er den Geschäftsmann nur gespielt. Er ist eine überzeichnete Comic-Figur. Das wars auch schon und das ist seine Fähigkeit.
 
aber was ich an Trump gut finde..er versucht jenen krieg zu vermeiden..alleine das ist ein plus für mich..

"Jenen Krieg"? Welchen meinst du? Etwa den, gegen den Iran? :confused4
Nö. So wie es aussieht, steuert er straight darauf zu. Und große Schnauze dabei hat er allemal.
-------
US-Präsident Donald Trump hat den Einsatz von Bodentruppen im Falle eines Angriffs seines Landes auf den Iran ausgeschlossen. In einem Interview mit dem Sender Fox Business sagte Trump am Mittwoch, er wolle keinen Krieg mit dem Iran. Sollte es aber doch dazu kommen, sei sein Land in einer "sehr starken Position", so dass ein solcher Krieg "nicht lange dauern" werde und keinen Einsatz am Boden erfordere.

https://www.welt.de/newsticker/news...ppen-im-Fall-von-US-Angriff-auf-den-Iran.html

Kommt mir irgendwie bekannt vor ...
 
Wenn Du eine Meinung hast, hast Du auch Gründe dafür. Und danach frage ich.



Zum einen gibt es nicht einfach nur die Bürger der USA. Das ist ja keine Einheit und wenn es Dir wirklich danach ginge, dann würdest Du zur Kenntnis nehmen das es bisher keinen Präsidenten mit schlechteren Zustimmungswerten gab. Er hat auch zu keinem Zeitpunkt eine Mehrheit der Wähler gehabt, auch nicht bei seiner Wahl. Er wurde gewählt weil die USA ein anderes System haben (https://de.wikipedia.org/wiki/Electoral_College) - das ist keine Direktwahl. Anders gesagt: So wie Gore mehr Stimmen als Bush hatte und trotzdem nicht gewann, hatte H. Clinton mehr Stimmen als Trump und hat nicht gewonnen.

Man kann das System gut oder schlecht finden, aber der Punkt ist: Trump hat nicht nur keine Mehrheit auf seiner Seite, sondern v.a. seit der Wahl eine eher schwindende Minderheit. Alle Umfragen zeigen das.



Auch das stimmt nicht. Woodward, und der hat seine Infos direkt von Mitgliedern des weißen Hauses, beschreibt eine Szene in der Trump von den Bodenschätzen Afghanistans erfährt, v.a. betreffend Kupfer und Lithium. Und er will da dran, schimpft darauf die Chinesen würden sich das sonst holen. Und er würde nicht zögern das auch militärisch zu tun. Es muss ihm ausgeredet werden, denn abgesehen davon das die Schätzungen vermutlich übertrieben sind, gibt es auch keine Infrastruktur. Das alles ist nicht so einfach. Aber Trump würde nicht zögern genau dasselbe zu tun was die USA schon immer getan haben: Krieg für Bodenschätze. Er wirkt nur deshalb auf Dich als wolle er jeden Krieg vermeiden, weil die USA doch schon überall sind.

Und Du kannst doch nicht ernsthaft denken, das sein Umgang mit dem Iran irgendwie förderlich für den Frieden wäre, oder?
Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass Trump etwas gegen Krieg hat wenn er den Senat umgehen will um Waffenlieferungen an Saudi Arabien zu genehmigen. Trump will einfach nur Kohle machen und er ist gegen Krieg weil er glaubt, das würde Geld kosten. Letzteres stimmt zwar, aber es bringt auch Geld. Gott bewahre das ihm das mal klar wird.

Was also bleibt Deiner Ansicht nach von dem vermeintlich friedlichen Präsidenten?


Woran machst Du das denn bitte fest? Was an ihm ist "bürgernah"?



Wie schon gesagt, es gibt nicht "die Meinung der US-Bürger". Wenn es so wäre: Es gab nie jemanden der schlechter abschnitt (außer vielleicht Carter zu seinen schlimmsten Zeiten).

Zweitens: Mir sind die Artikel über ihn auch weitgehend egal. Meine Ansicht wird nicht ausschließlich daduch bestimmt. Was ich mich frage, unabhängig wie bedeutend jemand ist:

Wie wirken sich die Worte und eines Menschen langfristig aus? Und natürlich ist die Frage bei US-Präsidenten wesentlich weitreichender als bei normalen Typen wie uns. Wenn ich mir anschaue was Trump so tut... was davon soll positiven Einfluss haben, v.a. langfristig?

  • Ist die Welt sicherer geworden weil der den Iran-Deal gekippt hat und behauptet, sie hätten Öltanker angegriffen?
  • Geht es der Wirtschaft besser, wegen mir auch nur jener in den USA, weil er einen Handelskrieg gestartet hat?
  • Ist er fähig die tiefen Gräben in der US-Gesellschaft eher zu überbrücken oder spaltet er zusätzlich?
  • Ist es langfristig tatsächlich hilfreich wenn er v.a. den reichsten der Reichen Steuernachlässe gewährt die ja irgendwie bezahlt werden müssen?
  • Welchen Einfluss haben all die Lügen (und die sind so krass und bewiesen, das es daran null Zweifel geben sollte) auf die Gesellschaft? Positiven??
  • Er ist angetreten um die Korruption zu beenden. Das war ein Wahlversprechen. Aber spricht nicht alles dafür das er wesentlich korrupter ist als fast alle Vorgänger? Vielleicht unter Ausnahme des Bush-Clans (die waren wesentlich klüger).

Der Punkt ist doch: Du glaubst an Trump weil Du es schick findest dem Mainstream nicht zu glauben. Und auch ich habe viele Zweifel an den Mainstream-Medien und dem korrupten politischen System v..a in den USA. Aber deshalb glaube ich doch nicht das Trump besser ist... Es gibt aber einen Punkt warum ich gut fand das er gewonnen hat und nicht Clinton. Er macht die Scheiße offensichtlich, denn er ist komplett unfähig subtil zu agieren, hat die Aufmerksamkeitsspanne eines Kindes und wandert vermutlich noch in den Knast. Alleine das wäre es wert... wenn die USA etwas können, dann Entertainment. Deshalb passt Trump perfekt.

Übrigens, ich verrate Dir den einzigen echten Erfolg den er je hatte, das einzige Geschäft das für ihn wirklich gut und langfristig funktionierte: Reality Star... auch da hat er den Geschäftsmann nur gespielt. Er ist eine überzeichnete Comic-Figur. Das wars auch schon und das ist seine Fähigkeit.

was du hier beschreibst trifft aber auf vedammt viele staatoberhäupter zu..(Frau Merkel eingeschlossen)
aber auch da sehe ich keinen nachteil gegenüber seinen vorgängern..
 
"Jenen Krieg"? Welchen meinst du? Etwa den, gegen den Iran? :confused4
Nö. So wie es aussieht, steuert er straight darauf zu. Und große Schnauze dabei hat er allemal.
-------
US-Präsident Donald Trump hat den Einsatz von Bodentruppen im Falle eines Angriffs seines Landes auf den Iran ausgeschlossen. In einem Interview mit dem Sender Fox Business sagte Trump am Mittwoch, er wolle keinen Krieg mit dem Iran. Sollte es aber doch dazu kommen, sei sein Land in einer "sehr starken Position", so dass ein solcher Krieg "nicht lange dauern" werde und keinen Einsatz am Boden erfordere.

https://www.welt.de/newsticker/news...ppen-im-Fall-von-US-Angriff-auf-den-Iran.html

Kommt mir irgendwie bekannt vor ...

vom iran geht keine wirkliche gefahr aus..auch Trump wird den iran nie wirklich den krieg erklären..
denn wie schon geschrieben, sonst steuren wir möglicherweise einen 3. weltkrieg entgegen..und das weiß auch Trump..
 
Zuletzt bearbeitet:
vom iran geht keine wirkliche gefahr aus..auch Trump wird den iran nie wirklich den krieg erklären..
denn wie schon geschrieben, sonst steuren wir möglicherweise einen 3. weltkrieg entgegen..und das weiß auch Trump..

Möglich, dass er es weiss. Ich traue es ihm aber zu. Wenn einer das Format zum 3.WK hat, dann Trump.

Und sag jetzt nicht, so doof ist der nicht. Doch, exakt so doof ist er.

Bei Trump handelt es sich um einen gemeingefährlichen Irren, bei dem selbst seine engsten Berater nicht wissen, wie er im nächsten Augenblick reagiert.
 
was du hier beschreibst trifft aber auf vedammt viele staatoberhäupter zu..(Frau Merkel eingeschlossen)
aber auch da sehe ich keinen nachteil gegenüber seinen vorgängern..

Du zitierst meinen ganzen Beitrag und schreibst drunter das träfe auch auf Frau Merkel zu... das ist schon sehr viel von nichts und das noch falsch. ;)

Mal zwei ganze einfache Fragen die zudem auch zum Thread-Thema gehören:
  • Findest Du es richtig, dass die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen sind - wenn ja, warum?
  • Findest Du es richtig, dass die USA gleichzeitig Sanktionen gegen den Iran wieder eingeführt haben - wenn ja, warum?
 
Möglich, dass er es weiss. Ich traue es ihm aber zu. Wenn einer das Format zum 3.WK hat, dann Trump.

Und sag jetzt nicht, so doof ist der nicht. Doch, exakt so doof ist er.

Bei Trump handelt es sich um einen gemeingefährlichen Irren, bei dem selbst seine engsten Berater nicht wissen, wie er im nächsten Augenblick reagiert.
Und die (die Berater) hinter seinem Rücken agieren, um einerseits Schlimmstes zu verhindern, andererseits auch eigene Ziele zu verfolgen.
Ja, er ist irre. Das bedeutet nicht, dass er blöd ist! Das ist er nicht. Er ist unberechenbar, das ist das Schlimme.
Einen 3. WK würde er riskieren, wenn es ihm persönlich nützen würde (seinem Ansehen, seinem Narzismus). Schadet das ihm persönlich, tut er es nicht.
Hoffe ich mal ......
 
Werbung:
Zurück
Oben