Ja.
Gott sprach "Sei Licht" und es wurde Licht.
Das Bewusstsein bzw. die Transformation der Dunkelheit. *Allein* durch das Wort, Er spricht und es ist. So wie *Amen* So ist es.
Gott ist der Geist.
Sein Wort (der Geist ist) ist schöpferisch.
Worte transportieren den Geist
Worte sind Geist
Im Wort erlebt der Glaubende die direkte Begegnung mit Gott und seiner verwandelnden Kraft
Gott ist Wort und Geist
Ja und viel mehr noch als das. Das Wort hat eine bestimmte *Schwingung*, die den Geist, die Seele im Menschen anspricht, dass er sich erinnert. Auch ohne irgendwelche Auslegungen oder viel Verstehen, es spricht etwas im Menschen an, das Heilige in ihm.
Jesu: Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns
Die schöpferische Kraft des Wortes im göttlichen Bewusstsein.
Gott ist also sein Wort. Johannes beginnt sein Evangelium, indem er schreibt: Im Anfang war das Wort ... und das Wort war Gott. ... In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.Durch sein Wort teilt Gott sich selbst dieser Welt mit. Jesus sagt: Die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben!
Das scheint mir die Besonderheit der Evangelien, insbesondere der Worte Jesus, zu sein: Sie beschreiben nicht *nur*, sondern sind auch *Anleitung*.
Die Natur dieses Geistes ist selbstlose Liebe. Das Wort Gottes ist nur dann das Wort Gottes, wenn es vom lebendig machenden Geist der Liebe begleitet wird. So ist selbst wörtliche Rede Jesu, aus der heiligen Schrift zitiert, nicht mehr das Wort Gottes, wenn es nicht im Geist der Liebe gesprochen wird.
Ja das wollte ich bei den Psalmen schon schreiben, dass es der Einstimmung, Hingabe bedarf. Es ist und bleibt das Wort Gottes, doch der Mensch muss ich bereit machen, es aufzunehmen.
Das Wort, endweder erbaut oder zerstört.
Worte haben Wirkung.
Deswegen sagte Jesus " Ihr seid das Salz der Erde."
Salz galt früher als kostbar, das weiße Gold. Salz ist auch für seine (energetisch) reinigende Wirkung bekannt.
Salz hat seinen Sinn nicht in sich selbst, sondern ist allein wegen seiner Wirkung bedeutsam.
Salz hat verschiedene Bedeutungen in der Bibel:
http://www.bibleserver.com/search/LUT/salz/1
Salz, Wortverbindungen mitgezählt, kommt 40 mal vor.
Verschiedene Bedeutung von Salz z.B.
2Kön 2,21 Da ging er hinaus zu der Wasserquelle und warf das Salz hinein und sprach: So spricht der HERR: Ich habe dies Wasser gesund gemacht; es soll hinfort weder Tod noch Unfruchtbarkeit von ihm kommen.
Und ganz anders hier:
Jak 3,12 Kann auch, liebe Brüder, ein Feigenbaum Oliven oder ein Weinstock Feigen tragen? So kann auch eine salzige Quelle nicht süßes Wasser geben.
Und dann gibt es im AT einen Salzbund mit Gott:
2Chr 13,5 Wisst ihr nicht, dass der HERR, der Gott Israels, das Königtum über Israel David gegeben hat ewiglich, ihm und seinen Söhnen durch einen Salzbund?
Salz ist kostbar, die Würze; dann gibt es in der Bibel auch das *versalzen*, die Salzwüste, das Salzmeer, die Salzsäule, da ist Erstarrung, zuviel. Salzwasser stillt keinen Durst, ist sogar tödlich.
Wenn aber das Salz töricht wird, womit wird
dann gesalzen werden? Es taugt zu nichts mehr,
außer hinausgeworfen und von den Menschen
zertreten zu werden.
Auch so eine *andere* Bedeutung von Salz.
Paulus schreibt , dass der Buchstabe tötet, der Geist aber lebendig macht.Unsere Worte, die ohne Liebe, Barmherzigkeit sind(ohne Salz) , die können eine Seele schaden.
Das ist vielleicht so wenn man alles wortwörtlich nimmt in der Bibel, so wie man das oft lesen kann, dass da Gewaltszenen rausgenommen werden, und damit versucht wird, ein rachsüchigen Gott zu *beweisen*.
Und vieles hat doch symbolisch gemeint und vieles kann vielleicht gar nicht mit dem Verstand erfasst werden, dafür auf anderer Ebene durch Hingabe und Glaube.
Der HlGeist formt uns, nach Gottesbild, der pure Liebe, Barmherzig ist.
Mark 9, 49 Denn jeder (Opfer) soll durch Feuer gesalzen werden.
Das ist so ein Bsp. für die Symbolsprache, salzen durch Feuer. Das macht praktisch gesehen keinen Sinn.
Das Wort(e jesus) ist Geist und bewirkt Leben
Das gläubige Hören des Wortes Gottes ist die direkte Begegnung mit Gott.
Es ist die Gemeinschaft mit dem Geist Gottes in seinem Wort. Johannes sagt in seinem ersten Brief, dass er Worte des Lebens schreibt, der uns gesitesgemeinschaft schaft, der uns bereinigt, formt.
Was von Anfang an war, was wir gehört, was wir mit unseren Augen gesehen, was wir angeschaut und unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens ... verkündigen wir auch euch, damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und zwar ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.
Also dieser Paulus, wenn ich bedenke, dass aus dem Verfolger, der Prophet der Liebe wurde.
Was von Anfang an war, was wir gehört, was wir mit unseren Augen gesehen, was wir angeschaut und unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens. Paulus hat das Wort des Lebens mit allen Sinnen erfahren.
Die Predigt des Evangeliums vermittelt den Geist Gottes. Sie ermöglicht dem gläubigen Hörer also die direkte Begegnung mit Gott und dessen lebensverändernder Kraft.
Tatsächlich schenkt Gott uns, dem Gläubigen ein neues Leben.
Der Hlgeist tut das Wunder der Wiedergeburt (im Geist)
Er gibt uns (formt uns) eine neue geistliche Natur.
Die Erneuerung der negativ geprägten Seele und des Körpers findet durch die wirksame Kraft des lebendigen Wortes statt.
Sie geschieht, indem wir ihm persönlich in der geistlichen Wirklichkeit seines Wortes begegnen.
Jakobus schreibt uns: Nehmt das eingepflanzte Wort mit Sanftmut auf, das eure Seelen zu retten vermag
Sanftmut wie Demut, Hingabe.Eigentlich wie ein Öffnen, es ist ja bereits eingepflanzt das Wort, sich öffnen, damit es wirken kann.
und in Psalm 107 lesen wir: Er sandte sein Wort und heilte sie!
So einfach

. Doch, dem *Verstand* *zu* einfach
Das ist ein Weg, ein prozess, ein Gemeinschaft, ein haltung des herzens, der sich von Geistgottes, von seinen Gnade abhängig macht.
Der Glaube, die Hingabe an Gott. Wieder mal
ich selbt, bin angewisen auf seine erbarmung, auf seine Gnade.
Möge Gott helfe mir.
LG
Bittet und es wird euch gegeben
Lg