Kontemplation

  • Ersteller Ersteller yinundyang
  • Erstellt am Erstellt am
Der Schlüsselsatz zur Erlösung des Emotionalkörpers ist ganz einfach:

"Alles was in mir ist, darf da sein."

Alle meine Gefühle sind doch dies, sind meine, gehören mir, gehören zu mir, sind Anteil von mir, sind von mir hervorgebracht, also wie Kinder, die ich ins Sein gerufen habe.
Bei den wohlgeratenen Gefühlen ist das ja leicht, die anzunehmen.
Aber bei den anderen, dem Schmerz, der Trauer, der Wut, dem Hass, der Gleichgültigkeit, der Ablehnung, der Unruhe, der Leere... das sind doch auch meine Kinder.

Also, kinners, kommt alle her zu mir, gibt Essen, jeder bekommt einen Teller Suppe.
Mehr wollen die Kinder doch erstmal gar nicht, wollen einfach erstmal da sein dürfen.

Fängt schon im Kindesalter an, wo das verboten wird. So subtil verboten.
"Mama ich hab Angst."
"Ach, brauchst keine Angst zu haben."

Kinderseele unbewusst: "oh, ich darf keine Angst haben, weil Mama sonst Angst vor meiner Angst bekommt."

"ach, musst nicht traurig sein."
Kinderseele unbewusst: "oh, ich darf keine Trauer spüren, weil Mama sonst ganz traurig ist, weil ich traurig bin."

Alle diese subtilen Verbote zu fühlen, die man sich selbst ausspricht, sind doch motiviert von der Liebe. Ich möchte ein wunderbares Kind sein, ein Geschenk, dass Mama und Papa lieben.
 
Werbung:
Der Schlüsselsatz zur Erlösung des Emotionalkörpers ist ganz einfach:

"Alles was in mir ist, darf da sein."

Alle meine Gefühle sind doch dies, sind meine, gehören mir, gehören zu mir, sind Anteil von mir, sind von mir hervorgebracht, also wie Kinder, die ich ins Sein gerufen habe.
Bei den wohlgeratenen Gefühlen ist das ja leicht, die anzunehmen.
Aber bei den anderen, dem Schmerz, der Trauer, der Wut, dem Hass, der Gleichgültigkeit, der Ablehnung, der Unruhe, der Leere... das sind doch auch meine Kinder.

Also, kinners, kommt alle her zu mir, gibt Essen, jeder bekommt einen Teller Suppe.
Mehr wollen die Kinder doch erstmal gar nicht, wollen einfach erstmal da sein dürfen.

Einer meiner Lieblingspsalmen ist 139. In 16 steht:
Deine Augen sahen, wie ich entstand, in deinem Buch war schon alles verzeichnet; meine Tage waren schon gebildet, als noch keiner von ihnen da war.

Demnach ist es schon, es geht *nur* noch darum es anzunehmen, zu leben. Die Gefühle sind Zeichen des Einverstandenseins, des Zulassens. Die Wahl ist, ob sie da sein dürfen, wenn auch gelernt wie bei einem Kind. Das Ich das sich in Demut dem Sosein beugt vs. das ich will (Ego) das SoSein nicht so, ich will das Sein beugen bis es ggf. von *negativen* Gefühlen gebeugt wird. So gesehen: Demut richtet auf wie im Bild mit der Pyramide.
 
Es ist Kostbar ..so wie die Gleichnisse von der kostbaren Perle , wofür der Kaufmann alles verkauft hat, um sie zu besitzen..
Der Kaufmann im Gleichnis ist nämlich auf der Suche nach schönen Perlen.

Der Kaufmann gibt alles (hin/auf) für das Himmelreich. Dieses "Alles" dürfte seine Schatten einschließen.

Die Perlen werden durch die schmerz produziert, tief im Wasser, in dunkelheit, in verborgen, durch ein kleine fremde Sand(Sehnsucht) verursacht uns diese innere Arbeit der schönheit.

Gott ermöglicht uns, diese schönheit uns zu offenbaren, deswegen, jede Erlebnisse, Verhältnisse, Begegnungen, die uns schmerzt, hat einen Sinn, schönen Sinn, besondere Sinn.

Er legt die Samen der Sehnsucht
Er ermöglicht uns ihm zu begegnen
Er begleitet uns mit seine Bedingunglosliebe
Er bekleidet uns mit seine Gnade

Alles gehört Ihm, alles kommt von ihm , um uns zum Gnadenthorn zu führen.

Er sucht das Gemeinschaft, nähe, Beziehung, bzw das ist,was in uns gelegt wurde = Kontemplation = Meditation + Gnade.

Der Unterschied zwischen Meditation und Kontemplation besteht darin, dass die Meditation klar umrissene, eindeutig mentale und geistige Zielvorstellungen enthält. Die Kontemplation verfolgt ihre eigenen Ideale und Verwirklichungen in einer ungeplanten, schöpferischen Weise. Wir können jederzeit meditieren oder beten, aber Kontemplation ist etwas, das in uns geschieht, wenn wir uns in tiefe Andacht versenken.

Die Kontemplation findet auf einer sehr hohen Bewusstseinsstufe statt, in der die Vision der Seele den Verstand beschäftigt. Es ist die Anbetung Gottes. Dann folgen Offenbarung und geistige Inspiration. Unsere Gedanken werden von der innewohnenden Gottesquelle gespeist. Diesen Zustand erreichen wir höchst selten. Nur wenn die Persönlichkeitsebene tief greifend geläutert und eine sehr hohe Inspirationsstufe erreicht wurde, kann diese Erfahrung eintreten

Buchbesprechung: „Christus Bewusstsein und der Weg in die Stille“, Flower A. Newhouse


An die Korinther schreibt Paulus 1Kor 13,12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.

Das Erkennen ist die Auflösung der Schatten. 2Kor 3,18 Nun aber schauen wir alle mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel, und wir werden verklärt in sein Bild von einer Herrlichkeit zur andern von dem Herrn, der der Geist ist.

LG

Das dachte ich auch, das die Auflösung der Schatten wäre die Erkentniss, und deshalb habe ich mich fast 25 jahre angestrengt, unter dem hoch Leistung um über meine schatten zu arbeiten, bis ich innerlich Bankrott wurde, da ich mich immer mit mir selbst gemessen habe.


Wer keine Oase in sich trägt, überlebt die Wüste nicht.

..so vermag auch der Mensch nicht ohne die Liebe Gottes zu leben.

Ich bin als Ebenbild göttlicher Liebe erschaffen worden , und Er ist Liebe pure!!

so, dürstet jedes menschliche Herz nach Liebe. Und das ist die höchste Erkentniss der Liebe, die alleine heilt.

Efeser 3, 14 Derhalben beuge ich meine Kniee vor dem Vater unseres HERRN Jesu Christi, der der rechte Vater ist über alles, was da Kinder heißt im Himmel und auf Erden, daß er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, stark zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen, daß Christus wohne durch den Glauben in euren Herzen und ihr durch die Liebe eingewurzelt und gegründet werdet auf daß ihr begreifen möget mit allen Heiligen, welches da sei die Breite und die Länge und die Tiefe und die Höhe; auch erkennen die Liebe Christi, die doch alle Erkenntnis übertrifft, auf daß ihr erfüllt werdet mit allerlei Gottes Dem aber, der überschwenglich tun kann über alles, das wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die da in uns wirkt, dem sei Ehre in der Gemeinde, die in Christo Jesu ist, zu aller Zeit, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.

Die Auflösung der schatten passiert alleine in seine tiefe, höhe, bereite der LIEBE. Er sucht der jenige, der ihm im Geist und in Wahrheit anbetet, rest gehört IHM.

Im Geist Anbetung = Kontemplation.

Paulus war ständig im innere Entwicklung. Wir auch.Dies erfüllt sich in der Erkentnisse der Gottesliebe..Alles führt zu diese Liebe, der bedingunglos ist, der uns annimt, akseptiert, so wie wir sind, mit unsere schatten, schwächen.Das war seinen Sinn, um uns zu zeigen, das Er in der "Schwachheit" wirkt.

Hohelied 2,5 Stärket mich mit Rosinenkuchen, erquicket mich mit Äpfeln; denn ich bin krank vor Liebe!

Er ist Christus, der mir den Maßstab für Gottes Liebe liefert.
Die Liebe Christi – das ist die ganze Fülle Gottes, der sich erniedrigte, bis uns(ere tiefe)gekommen, um uns seine Liebe zu offenbaren.

Ein Licht scheint in der Dunkelheit

Das ist der Zollstock für Gott. Und dort (in der tiefe der wasser) es gibt keine Schatten mehr, sondern die begegnung mit seine Gnade, mitten der schmerzen, (wo die Perlen produziert), getragen, geliebt. Diese Bewustheit ist die Erkentnisse, der SEIN Kind zu sein zu dürfen , so wir sind, gibt uns innere frieden, ruhe,dankberkeit, anbetung = perlen.

Alles ist die Gnade, unverdinest Geschenkgottes, der uns unsere schönheit zeigt, in und durch Christus.
Wir dürfen so sein, wie wir sind. Dese erkentnisse befähigt uns, das macht produktive.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Perlen werden durch die schmerz produziert, tief im Wasser, in dunkelheit, in verborgen, durch ein kleine fremde Sand(Sehnsucht) verursacht uns diese innere Arbeit der schönheit.

das klingt so als sei schmerz und dunkleheit notwendig für die sehnsucht.
das klingt so nach abendländisch schwerer dunkeler mittelalterlicher *mystik*.
hab mal bei indigenen verschiedener traditionen geschaut, z.t. auch an christus glaubend, die sagen, vergiss was war (dunkelheit, schmerz, etc.) und lebe jetzt hier freude. das ist das (hatten wir in diesem thread auch schon mal) jeder tag ist ein neuer tag, ein neuer anfang. nur erinnert sich eben das ich an das was war, ist konditioniert bzw. trotz bester absicht/wille drängen da gefühlsmäßige schatten rum, die sagen, wie jetzt freude, wie neuer tag, übrigens wir sind auch noch da. vielleicht werden sie ja beim erlösen zu perlen?

Gott ermöglicht uns, diese schönheit uns zu offenbaren, deswegen, jede Erlebnisse, Verhältnisse, Begegnungen, die uns schmerzt, hat einen Sinn, schönen Sinn, besondere Sinn.

ich weiß es nicht. vielleicht braucht nur der mensch einen sinn, will einen sinn sehen. könnte doch auch sein, dass die dinge an sich einfach sind. das klingt zugegeben trostlos, doch wie oft fragen menschen nach dem sinn, nach dem warum und finden keine antwort?

Das dachte ich auch, das die Auflösung der Schatten wäre die Erkentniss, (...), da ich mich immer mit mir selbst gemessen habe.

meinte nicht intellektuelles erkennen, verstehen oder so. der verstand hat doch für alles (s)eine story.
ich lese erkennen in der bibel als lieben, so wie adam und eva erkannten einander, also lieben der schatten gleich auflösen. wobei das in der theorie halt einfach geschrieben ist. dieses lieben heißt z.b. gefühlsmäßig auch aushalten können.

so, dürstet jedes menschliche Herz nach Liebe. Und das ist die höchste Erkentniss der Liebe, die alleine heilt.

das muss wohl jeder für sich selbst erkennen, also im sinne seiner heilung.
sich selbst diese sehnsucht einzugestehen, zugestehen.

Die Auflösung der schatten passiert alleine in seine tiefe, höhe, bereite der LIEBE. Er sucht der jenige, der ihm im Geist und in Wahrheit anbetet, rest gehört IHM.

in der art wie sich der mensch ausrichtet bzw. in dem maß wie er sich ausrichtet (h)in (zu) gott.

Paulus war ständig im innere Entwicklung. Wir auch.Dies erfüllt sich in der Erkentnisse der Gottesliebe..Alles führt zu diese Liebe, der bedingunglos ist, der uns annimt, akseptiert, so wie wir sind, mit unsere schatten, schwächen.Das war seinen Sinn, um uns zu zeigen, das Er in der "Schwachheit" wirkt.

vom saulus zum paulus, vom verfolger der *schwachen* zum lieben der schwächen. saulus hat für diese entwicklung nichts getan, er hat doch gerade nicht geglaubt? seine läuterung war doch ein göttlicher gnadenakt?

Alles ist die Gnade, unverdinest Geschenkgottes, der uns unsere schönheit zeigt, in und durch Christus.
Wir dürfen so sein, wie wir sind. Dese erkentnisse befähigt uns, das macht produktive.

Lg

alles ist gnade hieße alles ist geschenk gottes? mit dankbarkeit und freude bei geschenken ist das halt je nach eigenem gusto so ne sache ;)

Lg
 
In Kontemplation kommt ein Minizugang, Tränen, Schmerz, tiefes Atmen, fast Stöhnen, unkontrolliert, mit dem Kopf zum Himmel gerichet, tief Atmend.

so fängt es an. Und dann nimm es genau so an. Alle diese Gefühle wollen so da sein.

Ein elementares Geheimnis des Bewusstseins ist dies:
alles was bejaht wird, verändert sich, löst sich auf, verwandelt sich.
alles was verneint wird, bleibt oder wird stärker, bis man daran zerbricht.
 
das klingt so als sei schmerz und dunkleheit notwendig für die sehnsucht.
das klingt so nach abendländisch schwerer dunkeler mittelalterlicher *mystik*.
hab mal bei indigenen verschiedener traditionen geschaut, z.t. auch an christus glaubend, die sagen, vergiss was war (dunkelheit, schmerz, etc.) und lebe jetzt hier freude. das ist das (hatten wir in diesem thread auch schon mal) jeder tag ist ein neuer tag, ein neuer anfang. nur erinnert sich eben das ich an das was war, ist konditioniert bzw. trotz bester absicht/wille drängen da gefühlsmäßige schatten rum, die sagen, wie jetzt freude, wie neuer tag, übrigens wir sind auch noch da. vielleicht werden sie ja beim erlösen zu perlen?
Jeden (neue) Tag hatte einen Nacht, wo wir alle durch müssen.
Jede Geburt hat seinen schmerz.
Ja, unsere innere haltung ist die entscheidend,endweder für die haltung der bitterkeit oder demut.

Perlen werden dadurch produziert, wo demut ist.
Die schöne in all dem ist, ist seine Gnade.

den Demütigen aber gibt er Gnade." (Jakobus 4,6)

ausharren, dulden, fähig zu werden, mitten der schmerz, kann mann nicht durch eigene kraft schaffen.

Unsere Seele hat diese sehnsucht, der eigentlich immer nach Liebe schreit.Wir sind so programiert bzw diese sehnsucht Samen wurde uns gelegt . Es sieht so aus, das ohne schmerz, können wir diese innere ruhe nicht bewust nachvollziehen.

Deswegen Jesus gesagt: „Nimm dein Kreuz auf dich und folge mir nach“
Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden! (Matthäus 7,14)

Ego will nicht leiden.Ego will andere beruhigungsmittel, die schmerz lindert.
Ego sucht viele Erleuchtungsheilsberuhigungensphilosophiemeditationsmittelsmethode :D
Ich, selbst rufe (wie mantra) einfach seine Name, meditiere,kontempliere ich in seine Name, sein wort,seinen Geist.
Doch
ich finde
die ruhe
trost
licht
kraft
ausharren
sein worte sind geprüfte wahrheit,der geistgottes ist.

Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben. (Mt 11,28)

wie wahr!!

Ich bin deswegen dankbar für alle meine Prüfungen, anfechtungen,dunkele orten..
dort produziert wird z.b. (das ist meine erfahrung),
die Anbetung, lobpreis,
die psalmen werden lebendig,
sein gegenwart wird lieblich,
seine güte, barmherzigkeit werden in meinem leben sichtbar
.. durch diese dunkele nächte-schmerzen.

«Ich aber will singen von Deiner Stärke und des Morgens jubelnd preisen Deine Güte; denn Du bist mir eine hohe Feste gewesen und eine Zuflucht am Tage meiner Bedrängnis. Dir, meine Stärke, will ich Psalmen singspielen; denn Gott ist meine hohe Feste, der Gott meiner Güte» (Ps.59:17,18).

Ohne dunkele nacht, es gibt keine neue morgen-anfang mit dem singende Amseln:rolleyes: :)

Ohne ausharren, erdulden, es gibt keine Krone des Lebens .

12 Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche Gott verheißen hat denen, die ihn liebhaben.

@Maria villt kanst du über die "Krone des Lebens" hier etwas dazu schrieben! (wenn du magst)..Ich würde mich sehr freuen.
Merci :umarmen:

und diese Krone wird nicht durchaus meine eigene leistung, eigene kraft, qualifikation, gaben produziert, sondern durch seine maß der glaube in der gnade. Deswegen haben die Ältesten(in Offenbarung) deren Krone vor dem Thron Gottes verworfen. Die Ehre gehört alleine zu dem Almächtiger Gott.
Ofenb 4..wenn sie ihn rühmen und ihm ihren Dank bringen, 10 werfen sich auch die 24 Ältesten nieder und beten ihn an - ihn, der auf dem Thron sitzt und in alle Ewigkeit lebt. Sie legen ihre Siegenskränze vor dem Thron nieder und sagen: 11 "Würdig bist du, unser Herr und Gott, dir gebührt Ehre und Ruhm und alle Macht, denn du hast alle Dinge erschaffen. Du hast es gewollt, und die Schöpfung entstand."

Dies haltung der Anbetung ist für den Vater ein die himmlische-schatz.

Jesus hat sich erniedrigt!!
Luzifer wollte wie ein Gott sein.
Jesus hat die ehre an Gott gegeben,
Luzifer wollte angebetet werden.


Ohne seine Gnade wir sind nichst.weder unsere meditationsart ineteressiert gott noch unsere erleuchtung, was ihm wichtig ist, ist ein demutiges herz, der ihm sucht, ihm anbetet, egal wie alles uns schmerzt..trotz-desto..diese Haltung düftet wie ein Weihrauch, bis Gottehthron.

Jesus sagte "Seht auf und erhebt eure Haupte, weil sich eure Erlösung naht." (Lukas 21,28)
mitten der schmerzen..kontemplation-stille..ausharren, dulden,
lassen das seine Geist uns tief berührt,
Er (Hlgeist) nimmt von Jesus Christus und über dem Gottes-Thron-hinaus berührt die herzens..deswegen bekomme ich öfter mals gänze haut, tränen, die mit der Freude, Frieden verbunden ist.Plötzlich sein wort wird mir lebendiger.

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn ..

Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.

wer ist meine feinde?
Meine Ego, der seine beruhigunsmittel irgendwo anders sucht,wo keine ruhe ist.keine freuede ist, sondern geraubt wird, weiter verletz wird.

HlGeist redet in sanftebrause, z.b. über die göttliche liebe.
z.b ermutigt mich zum Lieben , stattdessen zu hassen.
Hass macht krank.!!
Statt los zulassen, ego will neidisch ,eifersüchtig zu sein, sich selbst zu fressen.
Satt bitter zu sein, einfach von ihm lernen,der sanfmütig und von herzen demütig ist.
Er leitet, Er befähigt.Er weisst genau,was ich brauche.

Jesus sagt"Komm und trinke von mir,das lebendiges Wasser,wo du nie wieder dürstig wirst"

Seinen gesit redet, wenn ich seinen angesicht suche:Kontemplation=Meditation ist mit dem bewuste -tiefe-Göttlichehilfe (Gnade)verbunden.

ich weiß es nicht. vielleicht braucht nur der mensch einen sinn, will einen sinn sehen. könnte doch auch sein, dass die dinge an sich einfach sind. das klingt zugegeben trostlos, doch wie oft fragen menschen nach dem sinn, nach dem warum und finden keine antwort?
suche , klopfe..dadurch (denke ich) es wird uns bewuster, was himmelreich ist!!

Lk 11:

5 Dann sagte Jesus zu den Jüngern: «Stellt euch vor, einer von euch hat einen Freund. Mitten in der Nacht geht er zu ihm, klopft an die Tür und bittet ihn: 'Leihe mir doch bitte drei Brote.
6 Ich habe unerwartet Besuch bekommen und nichts im Haus, was ich ihm anbieten könnte.'
7 Vielleicht würde der Freund dann antworten: 'Stör mich nicht! Ich habe die Tür schon abgeschlossen und liege im Bett. Außerdem könnten die Kinder von dem Lärm wach werden. Ich kann jetzt nicht aufstehen und dir etwas geben.'
8 Das sage ich euch: Wenn er schon nicht aufstehen und dem Mann etwas geben will, weil er sein Freund ist, so wird er schließlich doch aus seinem Bett steigen und ihm alles Nötige geben, weil der andere ihm einfach keine Ruhe lässt.
9 Darum sage ich euch: Bittet, so wird euch gegeben. Sucht, so werdet ihr finden. Klopft an, so wird euch aufgetan.

10 Denn wer bittet, der wird bekommen. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet.
11 Welcher Vater würde seinem Sohn denn eine Schlange geben, wenn der ihn um einen Fisch bittet,
12 oder einen Skorpion, wenn er ein Ei haben möchte?
13 Wenn schon ihr hartherzigen, sündigen Menschen euren Kindern Gutes gebt, dann wird doch der Vater im Himmel erst recht denen seinen Heiligen Geist geben, die ihn darum bitten.»

Alles dient uns , um mit seinen Geist das Gemeinschaft zu haben (spirituelle vereinigung).Das ist verrückt..aber es ist halt so :)

Ja, Vater; denn so hat es dir wohlgefallen.

meinte nicht intellektuelles erkennen, verstehen oder so. der verstand hat doch für alles (s)eine story.
ich lese erkennen in der bibel als lieben, so wie adam und eva erkannten einander, also lieben der schatten gleich auflösen. wobei das in der theorie halt einfach geschrieben ist. dieses lieben heißt z.b. gefühlsmäßig auch aushalten können.
Ja, diese "erkennen" ist eine intime bindung, verbundheit, wo HlGeist uns zu dem Vater zieht..

Diese starke bindungs-Motive(Braut & Bräudigam) erleben wir zwischen Jesus und seine Leib(die spirituelle Gemeinde).
Nur der jeniger, der von herz zu herz mit seinen geliebten verbunden ist, kennt seinen alle geheimnisse. In verliebtheit existiert keine vernunft,keine worte..alles passiert im geistlichen bereich, mit dem ganz natürlichen hingabe.

das muss wohl jeder für sich selbst erkennen, also im sinne seiner heilung.
Ja. Und Gott ist individuel.


vom saulus zum paulus, vom verfolger der *schwachen* zum lieben der schwächen. saulus hat für diese entwicklung nichts getan, er hat doch gerade nicht geglaubt? seine läuterung war doch ein göttlicher gnadenakt?
Ja.Ich beneide ihn :rolleyes:

alles ist gnade hieße alles ist geschenk gottes? mit dankbarkeit und freude bei geschenken ist das halt je nach eigenem gusto so ne sache ;)
so ist es.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SharonRose schrieb:
Jeden (neue) Tag hatte einen Nacht, wo wir alle durch müssen.

Danke für deinen schönen Beitrag SharonRose, den ganzen Beitrag, auch wenn ich hier nur den ersten Satz zitiere.
Da steckt so viel drin und wenn viel davon nichts Neues ist, so ist es doch wundervoll, daran erinnert zu werden, sich auszutauschen über das Wort. Das erbaut und macht die Nacht zum Tag.

Ich finde in der Bibel gerade so schöne Stellen, die mir vorher noch gar nicht aufgefallen waren. Diese Tage das Buch Prediger, das ist gerade so erbaulich. Hatte so den Gedanken "Alles hat seine Zeit", weil es ja auch um das Kommen und Zulassen und Seindürfen von *alten* Gefühlen bei mir geht und da hab ich in der Bibel in Prediger3 dazu einen wundervollen Text gefunden und dann das ganze Buch Prediger ist so eine Offenbarung. Ich liebe es.

Lg
 
Werbung:
so fängt es an. Und dann nimm es genau so an. Alle diese Gefühle wollen so da sein.

Ein elementares Geheimnis des Bewusstseins ist dies:
alles was bejaht wird, verändert sich, löst sich auf, verwandelt sich.
alles was verneint wird, bleibt oder wird stärker, bis man daran zerbricht.

Auch dir danke für deine Antwort, war just in time. Was du da über das Annehmen der Gefühle schreibst, ja. Da divergieren mitunter Wissen und Sein. So Mind weiß ja immer *alles* gell :D, kann reflektieren, rationalisieren, sich erklären. Es ist ein Wunder und ich bin so dankbar dafür jetzt einen Zugang zu diesen Gefühlen zu haben. Du hattest geschrieben, dass die wohlgeratenen einfacher sind. Auch da kann es durcheinander kommen, vielleicht weil es irgendwann mal sinnvoll erschien. Meditation hab ich immer als innerlich ganz ruhig werden verstanden, der Geist schwebt über den ruhigen ausgeglichenen Wassern oder so ;); ich erleb das gerade als stürmisches Meer mit heftigem Wellengang. Bewegt :)

Lg
 
Zurück
Oben