Kontakt: Warum zu Menschen?

während der Bär den Baum
umlegt, und seinen Weg weiter geht und ihn vermodern lässt....

LG, Gono38

...worüber sich viele verschiedene Kleintiere, Insekten, Pilze freuen, weil es neues Besiedlungsgebiet und Lebensgrundlage darstellt und von ihnen wieder zu fruchtbaren Humus umgearbeitet wird und den Wald gesund erhält :)

Da ist er wieder der Wald, den man oft vor lauter (auch umgefallenen) Bäumen nicht sieht...
...man kommt vom Hundersten ins Tausendste, gell (soll heißen: MICH stört ein bissl OT nicht) - alles eine runde Sache ;)
 
Werbung:
Hmmm....also ich sage mal, der Mensch ist der größte Umweltverschmutzer, die Natur käme ohne uns viel besser zurecht!

Wenn du so der Ansicht bist, dass Tiere die größten Umweltverschmutzer sind, dann verzichtest du doch sicherlich auf jeden Fleischkonsum und hältst dir keinerlei Haustiere.

Ach ja, außerdem solltest du dich von deinen, für das menschliche Auge, unsichtbaren Helfern verabschieden, denn die produzieren jede Menge Treibhausgas.

....und jetzt kritisiere ich mal, es gibt keine globale Erwärmung, im Gegenteil, das Klima kühlt ab, oder warum sollen wir unsere Häuser dämmen wie die Verrückten, wenn es doch sowieso wärmer wird? Warum brauche ich einen Energiepass für mein Haus?

In unserem > Ländle < läuft einiges schief, die vorgetäuschte Klimakatastrophe soll nur den Wissenschaftsetat im oberen Bereich halten, obwohl die Wissenschaftler viel in Bereichen forschen, welche sehr Zweifelhaft sind, da ist die Genmanipulation aber nur ein kleiner Teil davon, es gibt noch viel " wildere " Sachen, aber wem erzähle ich das, du bist da sicherlich selbst auf dem Laufenden.


Bei Deinem Beitrag geb ich Dir recht.
Auch das es kälter werden wird, stimmt.
Jedoch hat dies mit der verminderten Sonnenaktivität zu tun.

LG, Gono38
 
...worüber sich viele verschiedene Kleintiere, Insekten, Pilze freuen, weil es neues Besiedlungsgebiet und Lebensgrundlage darstellt und von ihnen wieder zu fruchtbaren Humus umgearbeitet wird und den Wald gesund erhält :)

Da ist er wieder der Wald, den man oft vor lauter (auch umgefallenen) Bäumen nicht sieht...
...man kommt vom Hundersten ins Tausendste, gell (soll heißen: MICH stört ein bissl OT nicht) - alles eine runde Sache ;)

Natürlich,eine runde Sache.....:)
Mir ging es ja nur darum, weil jemand behauptete, dass Tiere
keine Umweltsünder sind. Und das stimmt einfach so nicht....

LG, Gono38
 
(...) wann in unserer werten Geschichte soll denn das gewesen sein?:)

Spontan gefunden:

"(...) Doch diese für die Katze förderliche Zeit hat im Verlaufe des 11., 12. und 13. Jahrhunderts mit dem Aufkommen des Christentums ein Ende (...) Die Kirche musste gegen die Sinnlichkeit, Weiblichkeit und Sexualität symbolisierende Katze angehen.

Hunderttausende von Katzen wurden gejagt, gekreuzigt, bei lebendigem Leib gehäutet, in die Flammen geworfen, weil sie die Gefährten von Hexen waren (...) Die Inquisition ermöglicht wahre Gewaltexzesse, die an diesem Tier verübt werden, wie zum Beispiel das Werfen lebendiger Katzen in das Johannisfeuer, oder die in Flandern zu wahren Katzenjagden ausartenden Volksfeste. In Belgien wurden Katzen von Kirchtürmen geworfen, in Deutschland verlangte man von den Katzenhaltern, ihren Katzen die Ohren abzuschneiden. (...)"

Quelle

Man kann sich aber eigentlich auch so denken, was vermeintlichen "Teufelstieren" unter reiligiösem Deckmäntelchen alles angetan wurde in den Zeiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben