topeye schrieb:
Aufstieg finde ich in mehrerer Hinsicht ein negativ behaftetes Wort. Zum einen verbindet man es mit Karriere, damit sich als höher zu betrachten als die Umgebung, was sicher mal grundverkehrt ist.
Zum anderen heisst aufsteigen auch abheben, zB in ein Himmelreich, wodurch man dann all zu gerne ausser Acht lässt, unserer Erde, dem EINZIGEN LEBENSRAUM Sorge zu tragen
Danke, dass du das nochmal klar ansprichst. Es wird so viel kritisiert, Esoteriker würden zu wenig mitdenken bzw. hinterfragen. Dieser Kritik schliesse ich mich hier an. Es ist jeder eingeladen, mitzudenken und Erklärungen, was mit dem Aufstieg gemeint ist, bei sich zu registrieren. Ich habe nämlich manchmal den Eindruck, Erklärungen werden bewusst ausgeblendet.
Das einzige, was "höher" (leichter, "lichter") wird, ist die Energie im Menschen selbst, durch Entwicklung, durch Transformation etc. Vielleicht kann man das mit dem Aufsteigen der Kundalini erklären. Gebe zu, mit Kundalini hab ich mich nie bewusst beschäftigt, also wenn da was aufsteigen sollte, ist das einfach so passiert.
Das "Abheben (wollen)" sehe ich auch als Gefahr, aber es trägt jeder die Verantwortung für sich, dafür Sorge zu tragen, dass er die Bodenhaftung nicht verliert. Der Himmel ist kein Reich irgendwo da oben, sondern der Himmel ist ein Bewusstseinszustand, eben aufgrund "höherer, lichter" Schwingungen, im Menschen selbst.
Und last but not least bitte ich darum, nicht ständig das Wort Aufstieg mit "Lift", Datum zu verbinden, quasi "wir drehen den Schalter um, und alles ist gut. Danke.
