Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 4.047
Nee. Bin ich noch nicht.bist du schon in den Wechseljahren?
Die Beschwerden habe ich aber schon einige Jahre. Dass liegt nicht an den Wechseljahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee. Bin ich noch nicht.bist du schon in den Wechseljahren?
Ich an deiner Stelle würde mal komplett auf alle Milchprodukte verzichten - das bisschen Milcheiweiß, welches in Fertigprodukten immer wieder verwendet wird,Nee. Bin ich noch nicht.
Die Beschwerden habe ich aber schon einige Jahre. Dass liegt nicht an den Wechseljahren.![]()
Ich verzichte schon weitesgehend drauf. Bis auf Milch im Kaffee bei meinen 2 Tassen am Tag.Ich an deiner Stelle würde mal komplett auf alle Milchprodukte verzichten - das bisschen Milcheiweiß, welches in Fertigprodukten immer wieder verwendet wird,
kann man vermutlich aber außer acht lassen.
Mir ist nur noch kein geeignetes warmes Frühstück eingefallen.
das wäre zum Beispiel schon mal was.Ab und zu fülle ich mir etwas von meinem warmen Mittagessen ab und esse diese warm zum Frühstück.
schade......verträgst du überhaupt kein Obst? Auch nicht in gekochter Form? Wär vielleicht auch ein guter "Zuckerersatz".Obst esse ist nicht.
Vertragen ist nicht das Problem. Ich mag es einfach nicht.schade......verträgst du überhaupt kein Obst? Auch nicht in gekochter Form?
Ich mache mir meist auch etwas warmes Wasser.Hab mir auch angewöhnt, vor dem Kaffeetrinken etwas warmes oder heisses Wasser zu trinken.
aber um zu deinem Essverhalten zurückzukommen, mal so mal so bringt dich ja nicht weiter,Vertragen ist nicht das Problem. Ich mag es einfach nicht.
Ich mache mir meist auch etwas warmes Wasser.
Ich habe bei einer Ernährungsberaterin erfahren, dass eine Kombination aus Getreide mit Milchprodukten negativ ist. Dass habe ich ausprobiert und konnte eine Verbesserung feststellen. Meine Wassereinlagerungen (die ich neben der der Luft habe) sind weg gegangen und auch die Luft im Bauch ist weniger.
Meine Frage ist nun, "warum" der Körper scheinbar Getreide und Milchprodukte nicht gut verarbeiten kann.?
Scheinbar reicht die kleine Menge an Buttermilch in dem Brotteig (es waren auf 500g Mehl ca. 200ml) um meinen Magen/Gedärm wieder mit Luft zu füllen?
Wie kommt die Luft zustande? Bei der Spaltung von Kohlenhydraten?
Mir geht es nicht um Ernährungsberatung. Ich möchte nur gerne die Hintergründe kennenlernen.
Mir ging es nie um die Bewertung meines Essverhaltens; auch, wenn dein Versuch mit dem Reis richtig ist und ich es, mit anderen Dingen, schon so mache. Mit der basischen Ernährung klappt es ganz gut. Inzwischen weiß ich auch, dass Reis zu einer Getreideart zählt, was die Kombination mit dem Feta als "nicht gut" erklärte.aber um zu deinem Essverhalten zurückzukommen, mal so mal so bringt dich ja nicht weiter,
Mit " Milchprodukte" meinte ich auch Käse, Feta, Joghurt, Quark usw. - kurz alles was aus Milch hergestellt wird.Ich verzichte schon weitesgehend drauf. Bis auf Milch im Kaffee bei meinen 2 Tassen am Tag.
Fertigprodukte esse ich nicht.
Die Beschwerden werden besser; Muss dann noch den Zucker reduzieren.
Daher komme ich ja auf die Frage "was im Körper bei der Verdauung passiert, um solche Beschwerden zu verursachen).