Kombination Getreide/Milchprodukte; Verträglichkeit

Werbung:
Warum? Mit deinem Beschwerdebild eine machen zu lassen wäre nicht untypisch.
Mir behagte es nicht eine Magenspiegelung zu machen. Er meinte auch, dass die wohl keine Ergebnisse bringen wird, aber man mache das eben so - oder so ähnlich.
Der Arzt war mir auch irgendwie nicht geheuer.
Klingt blöd; ich weiß.
 
Mir behagte es nicht eine Magenspiegelung zu machen. Er meinte auch, dass die wohl keine Ergebnisse bringen wird, aber man mache das eben so - oder so ähnlich.
Der Arzt war mir auch irgendwie nicht geheuer.
Klingt blöd; ich weiß.
das nennt sich Ausschlussverfahren, es werden mit den Untersuchungen eben manche Dinge ausgeschlossen um sich dem wirklichen Problem nähern zu können.
Ohne Untersuchungen kann es alles und vieles sein.
 
Hallo,

zählt "Reis" zu den Getreidesorten?

Gestern habe ich Tomatenreis mit etwas Feta gegessen. War wohl keine gute Idee. Meine Finger fühlen sich dock und geschwollen an.

Ich hab immer noch nicht heraus gefunden, wieso diese Kombi (generell Getreide und Milchprodukte) so schwer für den Körper zu verarbeiten ist. Eine Ofenkartoffel mit Quark z.B. ist essbar (wobei ich den Quark in Maßen essen). Ein bisschen Feta (10 kleine fertig geschnittene Würfel) sind wiederum zu viel. :-( Oh menno
 
Hast Du Dich schon mal mit FODMAP auseinander gesetzt? Beim Thema Reizdarmsyndrom sind wohl einige Lebensmittel eher reizend und andere eben weniger. Feta wäre z.B. ein Lebensmittel, das den Darm eher reizt und Reis weniger. Da ich mich selbst mit dieser Thematik bisher nie beschäftigt habe und dazu auch nichts wirklich gut erklären kann, setze ich Dir dazu gerne mal den Link von der AOK Krankenkasse hier rein. Da gibt es zumindest eine kleine Auflistung von "guten" und "weniger guten" Lebensmitteln.


Vielleicht hilft das ja oder könnte zumindest eine Richtung weisen, woher Deine Beschwerden kommen könnten.
 
Werbung:
Hast Du Dich schon mal mit FODMAP auseinander gesetzt? Beim Thema Reizdarmsyndrom sind wohl einige Lebensmittel eher reizend und andere eben weniger. Feta wäre z.B. ein Lebensmittel, das den Darm eher reizt und Reis weniger. Da ich mich selbst mit dieser Thematik bisher nie beschäftigt habe und dazu auch nichts wirklich gut erklären kann, setze ich Dir dazu gerne mal den Link von der AOK Krankenkasse hier rein. Da gibt es zumindest eine kleine Auflistung von "guten" und "weniger guten" Lebensmitteln.


Vielleicht hilft das ja oder könnte zumindest eine Richtung weisen, woher Deine Beschwerden kommen könnten.
Hi,

Ja; mit den FODMAP hab ich mich mal beschäftigt.
Der Feta wird in deiner Liste als "arm" bezeichnet - soll man also essen dürfen. Nach deiner Liste nach, dürfte ich Feta essen.

Allerdings kommt die Liste nur zum Teil in Betracht.
Haferflocken z.B. werden als "arm" bezeichnet. Die vertrage ich jedoch überhauot nicht. Davon bekomme ich Durchfall und Magenschmerzen.
Mit Eiern habe ich z.B. keine Schwierigkeiten (allerdings nur, wenn ich die nicht mit Getreide zusammen esse - warum auch immer).
Linsen (die zähle ich zu den Hülsenfrüchten) werden als "reich" beschrieben; die kann ich aber gut Essen.

Mir sagt wahrscheinlich eher die basische Ernährung zu. Damit habe ich in den letzten Monaten experimentiert. Ich weiß halt nur nicht, wie die Kombi "tierische Produkte mit Getreide" da negativ reingrätscht.

Ich bin mir momentan nicht eindeutig sicher, ob es nicht auch nur am Reis lag. Gestern habe ich nun etwas Feta dazu gegessen; Ja. Ich muss mal "beobachten" wie es ist, wenn ich nur Reis (also pur bzw. mit erlaubtem Gemüse) esse.
Sicherlich kommt es auf die Menge Reis an; Klar. Es muss auch hier eine geeignete Portionsgröße sein. Wenn ich (übertrieben) 200g Reis am Abend esse, sind es einfach zu viele Kohlenhydrate als bei einer normalen Portion von 50g.
 
Zurück
Oben