Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Wie steht ihr zu dem Klimawandel ?

  • Ja der Bericht der Uno gibt mir zu denken der Klimawandel ist unsere Schuld

    Stimmen: 92 38,8%
  • Nein,es ist eine Lüge weil es Klimaveränderungen schon immer gegeben hat sogar Extremere

    Stimmen: 145 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    237
Ausschnitt aus einem Bericht den ihr hier mal lesen solltet:

http://*********************************/2009/09/topwissenschaftler-mach-kehrtwende-das.html

Topwissenschaftler macht Kehrtwende, das Klima wird kühler

Professor Latif ist einer der führenden Wissenschaftler im Bereich der Klimamodellierung. Er ist Empfänger von mehreren internationalen Klimaforschungspreisen und der führende Autor des Klimaberichts der United Nations' Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Er hat immer wieder in alarmierender Weise betont, die vom Menschen gemachten Treibhausgase erwärmen den Planeten und sind eine Gefahr. Auf seine Aussage und dem IPPC-Bericht berufen sich alle Regierungen um ihre Klimagesetzgebung zu rechtfertigen.

Jetzt hat Professor Latif vor der UNO-Klimakonferenz in Genf, dem jährlichen Treffen des sogenannten „wissenschaftlichen Konsens“ bestehend aus 1’500 führende Klimaforscher über die menschliche Ursache der Klimaerwärmung gesagt, die Erde hat sich in den letzten 10 Jahren nicht erwärmt und wir werden wahrscheinlich für die nächsten „zehn bis zwanzig Jahre eine Temperaturabkühlung erleben.“

ja, aber ich empfinde diesen Blog-Artikel schon ein wenig manipulativ ... denn Herr Latif spricht nur von Klimazyklen und ist nach wie vor ein "Befürworter" des vom menschen über CO2 hervorgerufenen Klimawandels. Das geht auch aus diesem Interview hervor.

Sehr zu empfehlen ist auch dieser Artikel, wo Laftif folgendes sagt:

„Wir postulieren nicht, dass die vom Menschen verursachte Klimaänderung nicht so schlimm ausfallen wird, wie befürchtet“, bekräftigt er. Im Gegenteil: Geht die AMO wieder in eine Warmphase über, verstärkt sie den anthropogenen Treibhauseffekt noch. Dann sind auf der sich verstärkt erwärmenden Erde weitere Temperaturrekorde zu erwarten."

Trotzdem müssen diese Forschungsergebnisse äußerst peinlich für das IPCC sein, das ja von einer konstanten Erwärmung ausgegangen ist. Dieser Umstand zeigt sehr deutlich wie fehlerhaft die Klimamodelle sind und dass man bisher nicht in der Lage war die Komplexität von "Klima" zu simulieren. Das ist ja nur allzu logisch, wenn man CO2 eine dominierende Rolle zuschreibt und die Rolle der Sonne ausser Acht lässt.

Bis 2014 wird es also nicht wärmer!!!!

vgl. Artikel: Nach 2014 wird es wärmer

Ob sie dann wieder was anderes sagen?

lg
Topper
 
Werbung:
bissle was zu den Initiatoren der Klimaerwärmung:

Mit seinem Propagandafeldzug gegen CO2 als vermeintlicher Klimakiller hat Al Gore mittlerweile 100 Millionen Dollar gemacht. Tendenz steigend.

Experten schätzen, dass die Einführung noch höherer CO2 Abgaben in den USA die Bürger insgesamt 1,2 Billionen Dollar kosten wird. Gore dürfte einer der Hauptprofiteure davon sein.

In seiner neuen Öko-Luxusvilla verbraucht der Klima-Alarmist so viel Strom wie 232 durchschnittliche Haushalte

Al Gore fliegt nicht nur mit dem Privatjet von Vortrag zu Vortrag um über CO2 Gefahren zu fabulieren...


Al - the Klimafighter
 
Trotzdem müssen diese Forschungsergebnisse äußerst peinlich für das IPCC sein, das ja von einer konstanten Erwärmung ausgegangen ist. Dieser Umstand zeigt sehr deutlich wie fehlerhaft die Klimamodelle sind und dass man bisher nicht in der Lage war die Komplexität von "Klima" zu simulieren. Das ist ja nur allzu logisch, wenn man CO2 eine dominierende Rolle zuschreibt und die Rolle der Sonne ausser Acht lässt.

Bis 2014 wird es also nicht wärmer!!!!

vgl. Artikel: Nach 2014 wird es wärmer

Ob sie dann wieder was anderes sagen?

lg
Topper

Die ist echt genial. Wer nicht an die Berechnungen der Klimamodelle glaube, wie an die Bibel, der wird ausgebuht. Aber Du sagst es ja schon, der Fehler liegt vielleicht noch nicht mal am Klimamodell selbst, sondern am Co2-Hype.
Die Sonne lassen wir mal völlig ausser Acht, das Ding da oben hängt sowieso aller Wahrscheinlichkeit nach nur zufällig da oben, wer hat das eigentlich da aufgehangen, das passt so garnicht in unsere Berechnungen und die ganze Hysterie und die geplante Co2-Steuer(Abzocke). Die Sonne, die Sonne, wir brauchen kein Sonnenlicht, dass unsere Geister erhellt, wir brauchen Co2 und davon soviel wie möglich.

0,038 % sag ich da nur.

VG
Night
 
Hab gerade zum Thema erneuerbare Energien einen tollen Artikel entdeckt:

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,660749,00.html

Dabei gehts um Wasserräder. Insbesondere in Österreich gibt es ja sehr viele alte Anlagen, die heute nicht mehr in Betrieb sind. Die gehören genutzt ... ein ziemlich gutes Investment. Es dauert halt ein paar Jahre bis sich das amortisiert, aber wenn man das nötige Kleingeld hat bzw. ein Gebäude mit so einer alten Anlage, dann ist das eigentlich ein Geheimtipp.

lg
Topper
 
juhu!!!!!!!!!!!!
jetzt hab ich erstmals ein statement von einem "licht-und-liebe-esoteriker" zum klimawandel gehört. er meinte die temperaturerhöhung wäre ganz natürlich im zuge des aufstieges der erde in die fünfte dimension, hat also nichts mit co² zu tun!

er heißt andreas werner und wurde von jo conrad auf secret.tv interviewt. filmtitel: grenzwissenschaften und kosmische zusammenhänge bzw. grenzwissenschaften 2

gefunden habe ich den film hier: http://www.fuellhornleben.de/Inspirationen1.html

lg:danke::banane::)


Klimaveränderung ist immer wieder vorgekommen: in die Eiszeit und wieder aus der Eiszeit. Dort, wo einst Wasser wogte, wogt nun Wüstensand oder Wald. Oder umgekehrt.

Nichtsdestotrotz ist es Zeit umzudenken und geistig in eine andere Richtung zu schwenken, wo alles Leben wieder aufblüht anstatt aufrichtende Zukunft vernichtet wird - und nur noch Beton sowohl leibhaftig als auch geistig das Welt-Bild dominiert...
 
Dabei gehts um Wasserräder. Insbesondere in Österreich gibt es ja sehr viele alte Anlagen, die heute nicht mehr in Betrieb sind. Die gehören genutzt ... ein ziemlich gutes Investment. Es dauert halt ein paar Jahre bis sich das amortisiert, aber wenn man das nötige Kleingeld hat bzw. ein Gebäude mit so einer alten Anlage, dann ist das eigentlich ein Geheimtipp.

Im Prinzip ja, wollt ich auch schon immer haben...
Allerdings gibt es da gewisse Wasserrechte, die zum Betreiben eines Wasserrads notwendig sind. Un die kriegt man nicht so leicht, wenn überhaupt.
Der Grund?
Naturschutz :lachen:
Gefährlich :D
Konkurrenz zum "Energielieferanten" :wut1:
 
Hallo ich wollte einfach mal eure meinung zu dem Thema hören denn auch in der Schule ist eine grosse Diskussion darüber entbrannt,selbst die Lehrer sind geteilter Meinung,Naturwissenschaftliche Lehrer sehen im Klimawandel einen eh unaufhaltsamen Rythmus wie er schon über Jahrmillionen stattgefunden hat.
Im mittelalter war es durchschnittlich sogar wärmer als heute das ist bewiesen
Die beispiele kann jeder selber ergooglen,es war sogar sehr viel wärmer.Die Apfelbäume blühten schon im februar,der Rhein war sogar ausgetrocknet.Niemand bestreitet das sich das Klima ändert nur das hat es schon immer getan und es wird sich auch weiter ändern ob wir nun was dagegen unternehmen oder nicht.
übrigends waren die Warmzeiten immer fürs Wachstum gut während die Eiszeiten vieles vernichtet haben




p.s. ich werde diese umfrage sollte genug daran teilnehmen auch ausdrucken und mit zur Schule nehmen



Ich habe für JA gestimmt, weil das Ding von Al Gore für mich sehr schlüssig und überzeugend ist (Eine unbequeme Wahrheit)

Wir können den Umstand nur beheben, wenn die Lebensseinstellung sich grundlegend ändert (global)
 
Hallo zusammen,

kein Zweifel, wir erleben einen Klimawandel.
Und ich behaupte, der Mensch ist Mitverursacher, sehr wahrscheinlich aber der entscheidende Faktor.
Mich überrascht es nicht, daß viele Wissenschaftler sich schwer tun, Schuld einzugestehen, haben sie doch in ihrem Leben eine recht einseitige Entwicklung durchlaufen: Ein Leben lang haben sie gelernt, sich durch Kenntnis der Technik zu behaupten, während sie in ihrer inneren Entwicklung (zumeist) zurückgeblieben sind. Das gilt längst nicht nur für Wissenschaftler.

Wenn es hier um einen "Religionskrieg" zweier Standpunkte ("mitschuldig" – "unschuldig") geht, so muß festgehalten werden, daß es eindeutige Beweise für den einen oder anderen Standpunkt nicht gibt. Es bleibt letztlich eine Ermessensfrage. Wir sind gefordert, selbst eine Antwort zu finden.

Als Technologiegläubiger wird man sich mit einer solchen Schilderung der Verhältnisse nicht einverstanden erklären. Wer aber erkannt hat, wie beschränkt wissenschaftliche Erkenntnis ist, wenn es darum geht, komplexe Zusammenhänge mit einer Vielzahl von Einflüssen, samt allen damit verflochtenen Wechselwirkungen zu durchleuchten, wird die Aussagen der Wissenschaftler eher als Orakelsprüche deuten, denn als handfeste Beweise.
Die Einschätzung der Frage, ob der Klimawandel menschenverursacht ist, übersteigt das Potential heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisvermögens bei weitem!

Aufschlußreich an der Diskussion ist, daß viele nicht zu unterscheiden vermögen zwischen folgenden beiden Aussagen: "Der Mensch ist Verursacher des Klimawandels" und "Das vom Menschen produzierte CO2 trägt zur Temperaturerhöhung und damit zum Klimawandel bei".

Es ist symptomatisch für viele Wissenschaftler und wohl auch für viele von uns, sich auf den reduktionistischen Ansatz zu stürzen.


Grüße,
Yoyo



Exakt so ist es.

Neulich gabs Beckmann: "Verlernt der Mensch das Denken?"

Der Informationsflut über Medien, Internet etc. sind wohl nur wenige gewachsen. Aber der entscheidende Punkt ist, nicht die reine Ansammlung von Wissen macht gebildet oder intelligent, sondern die Fähigkeit zur Verknüpfung, die Fähigkeit Rückschlüsse zu ziehen, auszubauen, zu erweitern, weiter zu denken etc.

Die meisten Gehirne machen, leider ist das extrem zu beoachten, auf der bewussten Ebene einfach zunehmend dicht. Dazu kommt die regelmäßige Fütterung mit Inhaltlosem, die sich selbstverständlich auf Entwicklung oder eben Degeneration von Gehirnsubstanz auswirkt.

"Use it or lose it!"

Wenn dus nicht forderst, verlierst du es, geschweige denn wird da etwas ausgebaut.

So auch die Mißinformationen und Interpretationen zum Klimawandel.

Manche behaupten, das war schon immer so mit den Klimaveränderungen, als ob sie sich gerade mal dran erinnern könnten, wie es "damals" war. Dabei kann man sich doch mittlerweile fast auf seine eigenen Beobachtungen in einem relativ kleinen Zeitraum stützen, um sich nichts mehr vormachen zu brauchen. Fahrt doch mal die Gletscher ab und guckt euch die Dinge aus der Nähe an. Frühling im November, wie jetzt gerade, ist auch eher selten gewesen zu meiner Kindheit.

:rolleyes:
 
Werbung:
Neulich gabs Beckmann: "Verlernt der Mensch das Denken?"

Der Informationsflut über Medien, Internet etc. sind wohl nur wenige gewachsen. Aber der entscheidende Punkt ist, nicht die reine Ansammlung von Wissen macht gebildet oder intelligent, sondern die Fähigkeit zur Verknüpfung, die Fähigkeit Rückschlüsse zu ziehen, auszubauen, zu erweitern, weiter zu denken etc.

japp. unsere hirne werden auf "kurzweiligkeit" programmiert. das geht beim tv los (filme die nur aus schnellen, hektischen sequenzen bestehen - unglaubliche informationsflut, die nicht zu verarbeiten ist), das geht über schule/studium (schnelles reinprügeln/auswendig lernen des stoffes, test schreiben, nächsten stoff auswendiglernen) das hat weniger mit verstehen zu tun als vielmehr mit purem auswendig lernen. das komplette geschäftswelt, für alles spezialisten, experten. im beruf kennt man sich in einem klitzekleinen gebiet aus, alles andere kapiert man nicht.

deswegen haben die menschen auch so probleme damit die ganzen lügen zu erkennen, weil sie überhaupt nicht querdenken können. wenn das mal einer macht und um 2 ecken denkt, dinge kombiniert, 1und1 zusammenzählt, der wird für verrückt erklärt weil 90% der menschen nicht in der lage ist den gedankengängen zu folgen...


kingt schaf, ist aber so :schaf: :schaf:
 
Zurück
Oben