Klimawandel-Die grosse Lüge ?

Wie steht ihr zu dem Klimawandel ?

  • Ja der Bericht der Uno gibt mir zu denken der Klimawandel ist unsere Schuld

    Stimmen: 92 38,8%
  • Nein,es ist eine Lüge weil es Klimaveränderungen schon immer gegeben hat sogar Extremere

    Stimmen: 145 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    237
Ich habe aml gehört, dass:
ES eine Gletscherschicht in den Alpen gibt, in welcher eine 5000mal größere CO2 Konzentration gibt als sie heute in der Luft vorhanden ist.

Vulkane im Jahr viel mehr CO2 ausstoßen als wir es tun.

Also habe ich den Entschluss gezogen, dass es ein natürlicher Prozess ist welcher ausgenutzt wurde um vom Mangelnden Rohöl abzukommen und die Menschen von anderen Energien und TReibstoffen zu überzeugen.
Wahrscheinlich sind die Ölvorkommen der Amerikaner schon sehr aufgebraucht und weil sie nicht wollen das Länder wie Russland und Saudi Arabien einen Marktvorteil haben, machen sie den Menschen diesen Rohstoff schlecht.
Denn wenn unseren Staatsoberhäuptern der KLimawandel so wichtig wäre würden sie in den Nachrichten und in den Reden nicht immer den Abgasausstoß in den Fordergrund stellen , sondern das Absaufen der Städte und die veränderung des Lebensraums des Menschen.
Insgeheim passt es ihnen auch denn die Städte könnte man ja mit Staumauern absichern und man Teilt sich ja auch gar nicht den NOrdpol auf nein nein überhaupt nicht.
Statt zu sagen das der Norpol ein schlimmes Beispiel dafür ist , reissen sie ihn sich sofort unter den NAgel.

Die Menschen haben schon immer aus einer Mücke einen Elefanten gamacht BSP(2. Eiszeit.)

Ich find diese ganzen neuen Technologien eigentlich super , weil wir durch sie in der Forschung besser veoanschreiten und wir uns ünabhängiger von anderen Staaten machen können.
 
Werbung:
Ich habe aml gehört, dass:
ES eine Gletscherschicht in den Alpen gibt, in welcher eine 5000mal größere CO2 Konzentration gibt als sie heute in der Luft vorhanden ist.

Vulkane im Jahr viel mehr CO2 ausstoßen als wir es tun.

Allein das Meer stößt ca. 1000 % mehr CO2 aus als der Mensch.
 

Also hab ich das richtig verstanden?
Der Mensch kann soviel Schadstoffe in die Natur eintragen, wie es ihm möglich ist?

Oder sollte der Mensch sorgsam (respektvoll?) mit der Schöpfung umgehen?

:)

crossfire (der sich halt grad fragt)

Wenn Du von Schadstoffen sprichst, verallgemeinerst Du das CO2 Thema schon wieder in einem Grade, welcher der Diskussion die Basis nimmt. Schadstoffe gibt es viele und viel zu viele davon schüttet der Mensch in die Umwelt. Wenn Wir das mit dem CO2 klären wollten, müssen Wir auch dabei bleiben. Denn klar ist wohl, dass wir mit unserer Chemie die Umwelt belasten. Jedoch kümmert es keinen was an Chemikalien alles so in die Natur gelangt, nur beim CO2 wird ein Theater gemacht. Warum? Weil CO2 Steuern (carbon taxes) die Steuern der Zukunft sind. Aus diesem Grund werden auch spritsparende Technologien, bzw. spritfreie Automobiltechnologien gehemmt, alles um uns weiter abhängig vom scheiss Öl zu machen, wofür im Orient dann Blut fließen muss.
 
Wenn Du von Schadstoffen sprichst, verallgemeinerst Du das CO2 Thema schon wieder in einem Grade, welcher der Diskussion die Basis nimmt. Schadstoffe gibt es viele und viel zu viele davon schüttet der Mensch in die Umwelt. Wenn Wir das mit dem CO2 klären wollten, müssen Wir auch dabei bleiben. Denn klar ist wohl, dass wir mit unserer Chemie die Umwelt belasten. Jedoch kümmert es keinen was an Chemikalien alles so in die Natur gelangt, nur beim CO2 wird ein Theater gemacht. Warum? Weil CO2 Steuern (carbon taxes) die Steuern der Zukunft sind.


Aso, nur weil die Politik das Co2 entdeckt hat, ist ein sakrosanktes Thema?
Nein, ich finde, dass der Mensch generell darüber nachdenken, und dann entsprechend handeln, sollte, wie er mit der Schöpfung umgeht.

:)

crossfire

 
Ich finde es nicht richtig das der mensch mit der Umwelt wie Sau umgeht aberich finde es auch nicht richtig das die Staatsoberhäupter immer alles so zurrechtbiegen, dass es für die passt und das wir als unwissende Volltrottel darstehen.
Wir sind ja schlieslich auch nur eine Rasse auf diesem Planeten und wir sind nicht der Planet.
deshalb sollten wir uns so verhalten das wir unser Raumschiff Erde für andere Lebewesem und für uns bewohnbar lassen.
 

Aso, nur weil die Politik das Co2 entdeckt hat, ist ein sakrosanktes Thema?
Nein, ich finde, dass der Mensch generell darüber nachdenken, und dann entsprechend handeln, sollte, wie er mit der Schöpfung umgeht.

:)

crossfire

Ja dann animier den Menschen mal zum Nachdenken. Viel Spass. :rolleyes:
Der heutige Mensch ist doch schon so aufgeklärt und vilizisiert oder so, gegen soviel geballte Weisheit ist noch kein Unkraut gewachsen.
 
Werbung:
Nein, ich finde, dass der Mensch generell darüber nachdenken, und dann entsprechend handeln, sollte, wie er mit der Schöpfung umgeht.

es gibt allein in diesem thread soviel zahlen, die belegen dass der klimawandel kaum was mit menschlichen verhalten zu tun hat

aber genausowenig hat der klimawandel etwas zu tun mit unserem allgemein missachtendem umgang mit der natur - anscheinend zwei voellig verschiedene dinge

chemie-industrieabfaelle und altoel im grundwasser und erdreich im grossen sowie meine alten batterien und plastiktueten in der schuttkuhle in kleinen oder die urwaldrohdung fuer mehr viehzucht und und und sind nen voellig anderes thema als der angeblich von uns verursachte klimawandel

lg
 
Zurück
Oben