Kinderschänder lebenslang verfolgt...

findest Du es gut, dass Kinderschänder lebenslänglich verfolgt werden können?

  • Ja

    Stimmen: 57 67,1%
  • Nein

    Stimmen: 13 15,3%
  • Jein

    Stimmen: 6 7,1%
  • andere Antwort

    Stimmen: 9 10,6%

  • Umfrageteilnehmer
    85
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Die Drama-Queens, die hier emotionale Reden schwingen und damit die Stimmung aufzuheizen, bspw. GinoPetri, Aibi, eva07 und alle, die so tun, als forderte Aladdin freie Hand für Kinderschänder (sage, wtweety, ahorn, felice...) - manche davon offen, indem sie Racheakte befürworten, manche implizit, indem sie andere Nutzer, die Schändern Menschenrechte zubilligen, in die Nähe von Verbrechern rücken. Oder verstehen einfach beide Parteien nicht, was die jeweils andere sagen will?

man sollte sowas das "weil du nicht meiner Meinung bist, bist du ein Alkoholiker" Syndrom nennen :lachen:

lG

FIST
 
Aladdin schrieb:
und da fängt das Problem an. Willst du Sie ein Leben lang einsperren?
Wie menschlich ist ein solches Verhalten?
Sobald Sie erwachsen sind ist es natürlich einfacher.
Verbrecher..Peng und weg.
Wie verstehst Du diesen Text? Ich verstehe ihn so, dass wir sie nicht wegsperren sollen, weil das zu unmenschlich ist.
Diesen Text verstehe ich so, dass er sich gegen eine pauschale lebenslängliche Strafe und für einen fairen Prozess richtet. Er sagt weder etwas gegen das Einsperren an sich noch übrigens gegen die Überwachung nach Haftende.

Ahorn schrieb:
Da die meisten Täter nach ihrem Knastaufenthalt einfach weitermachen, finde ich es "unmenschlich", sie auf freiem Fuss zu lassen, denn dann produzieren sie weitere Opfer, wie die Erfahrung zeigt.
Das ist richtig, jedoch handelt es sich hier i.d.R. um Versagen der Gutachter, soweit ich weiß. Ist es nicht so, dass solche Häftlinge nur dann vorzeitig freigelassen werden, wenn ihnen Ungefährlichkeit attestiert wird? Und nach Verbüßung der gesamten Strafe (falls es das in Deutschland überhaupt auch nur als Möglichkeit gibt, wenn es sich nicht um politisch motivierte Verbrechen handelt, z.B. RAF) ist bei schweren Fällen doch eigentlich eine weitere Überwachung obligatorisch, oder nicht?
 
Diesen Text verstehe ich so, dass er sich gegen eine pauschale lebenslängliche Strafe und für einen fairen Prozess richtet. Er sagt weder etwas gegen das Einsperren an sich noch übrigens gegen die Überwachung nach Haftende.
Und warum äussert er sich nicht entsprechend?

Das ist richtig, jedoch handelt es sich hier i.d.R. um Versagen der Gutachter, soweit ich weiß. Ist es nicht so, dass solche Häftlinge nur dann vorzeitig freigelassen werden, wenn ihnen Ungefährlichkeit attestiert wird? Und nach Verbüßung der gesamten Strafe (falls es das in Deutschland überhaupt auch nur als Möglichkeit gibt, wenn es sich nicht um politisch motivierte Verbrechen handelt, z.B. RAF) ist bei schweren Fällen doch eigentlich eine weitere Überwachung obligatorisch, oder nicht?
Wenn es obligatorisch ist (was ich nicht weiss), wird es viel zu lasch gehandhabt. Wie will man denn diese Menschen 24 Stunden im Auge haben, wenn sie frei herumlaufen? Das schafft man nicht mal mit kleinen Kindern, mit Erwachsenen, die sich dem Entziehen wollen, ist es warscheinlich noch schwieriger...
 
Wie will man denn diese Menschen 24 Stunden im Auge haben, wenn sie frei herumlaufen?

Denkst du nicht, das Menschen die 24 Stunden am Tag überwacht werden und über kein Priphatleben verfügen über kurz oder lang durchdrehen und dann erst recht zu einer Gefahr für die Gesellschaft werden?

Ausserdem hat ein Mensch, der seine Strafe verdingt hat und, wie man so schön sagt: in die Freiheit entlassen wird, auch das Anrecht auf Freiheit... und eine totalüberwachung IST keine Freiheit..

irgendwie fällt mir grad Clockwerk Orange ein :rolleyes:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben