Karma mein

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Ich sehe da keinen Unterschied. Ist aber auch nicht wichtig.

Ich sehe da auch keinen Unterscheid. Wenn sich die Gestalt von etwas wandelt/verändert, sobald ich es konkret erfassen will, fehlt es mir an Transparenz.

Ich kann die Essenz einer 'Sache' nicht erkennen.

So verstehe ich Dich, Polarfuchs. :)
 
Werbung:
Ich bin mir zu 90% sicher, dass ich weiß, was 'der Schreiber' fühlt und woran es ihm mangelt - und schreibe auch, was ICH erkenne - DAS ist der Punkt.

Ich behaupte nicht: das IST so. Das ist ein Unterschied. ;)

M.E. ist es so, dass jemand, der mit sich selbst nicht 'im Reinen' ist (fragile Ich-Struktur) sich selbst als 'nicht ok' sieht, sowas (ersma) schwer ertragen kann. Da setzt der Punkt an, in die Tiefe zu gehen, weshalb das so ist. Was da so 'triggert'. Evt. Übertragung, Verwechslung,....

Hast Du den Eindruck, dass Du gerade in unserem Gespräch so vorgehst, wie Du es oben schilderst ('sich in den Text einfühlen') ?

Dann schildere bitte mal, wie Du mich bisher verstanden hast.




Du hast geschrieben, dass es so sei. Daher bittete ich Dich um entsprechende Belege. Mir war schon klar, dass diese ausbleiben werden. :)



'Lässt vermuten'. DU vermutest, dass es so sei...

Ich tue meine Meinung kund - und das auf unterschiedliche Art und Weise.






Siehe oben. Ja - ich erachte es als hilfreich, neben Vermutungen/Interpretationen, aufzuzeigen, worauf sie basieren.
Ich habe z.B. direkt in meinem Eingangspost gekennzeichnet, wie ich zu meiner Eischätzung gelangt bin, welche sich im Verlauf für mich bestätigte.






Vermutest Du, dass mein Ziel ist, dass jemand anders meine Meinung übernehmen 'muss' - oder meinse das anders?
Falls ja - woraus schließt Du das?





Analyse und Synthese...Fakten, Interpretation...

Du analysierest,.. interpretierst und berurteilst m.E., sonst könntest Du nicht so etwas schreiben, wie: 'Du bist, warmherzig, klug - Du bist in einer Sache hartnäckig... hast die und die Absicht' - Andere wiederum ziehen einzelne inhalte von posts bezugslos ins lächerliche...



Dann beschreib mir doch mal, wie Du zu Deinen Beurteilungen kommst.
Du schriebst etwas von 'sich in Texte einfühlen'.

Du liest (allein das ist schon ne analyt. Leistung) und dann analysierst Du 'd. Text/SchreiberIn' - der Unterschied ist u.a., dass ich es mir bewusst mache. :)

:thumbup: Man merkt das der Profi am Werk ist, ... .:)
 
Analyse und Synthese...Fakten, Interpretation...

Andere wiederum ziehen einzelne inhalte von posts bezugslos ins lächerliche...


Du könntest als Variante Deiner zu analysierenden und sezierenden Fragetechnik schauen, ob Dir nicht möglicherweise ein Bezug entgeht, den Du schlicht zerlegt hast und von daher nicht erkennst. Auf mich wirkt Deine Fragetechnik zwar zuerst recht professionell einstudiert, aber es fehlt beim zweiten Hinsehen an Flexibilität im Geiste, an Beweglichkeit. Zu starr. Manchmal steckt der Teufel im kleinsten Detail, finde ihn. (So es Dir auch um Inhalte geht, nicht nur ums Psychologisieren.)

:)
 
Du könntest als Variante Deiner zu analysierenden und sezierenden Fragetechnik schauen, ob Dir nicht möglicherweise ein Bezug entgeht, den Du schlicht zerlegt hast und von daher nicht erkennst. Auf mich wirkt Deine Fragetechnik zwar zuerst recht professionell einstudiert, aber es fehlt beim zweiten Hinsehen an Flexibilität im Geiste, an Beweglichkeit. Zu starr. Manchmal steckt der Teufel im kleinsten Detail, finde ihn. (So es Dir auch um Inhalte geht, nicht nur ums Psychologisieren.)

:)

Wenn mir was entgangen sein sollte (bei der Analyse und Synthese...) jemand den Eindruck hat, dass es so ist, hat er/sie theoretisch die Möglichkeit darauf hinzuweisen (erläutern, wie er/sie es gemeint hat - ergänzen).
Das mache ich zumindest so ;)

Ja, mir geht es auch um Details. Deswegen frage ich genau nach, was, konkret, jemand mit z.B. so abstrakten Phrasen meint, wie z.B. "...aber es fehlt (__) beim zweiten Hinsehen an Flexibilität im Geiste, an Beweglichkeit."

Wo, genau, fehlt es Dir an Flexibilität,..,..wenn Du liest, was ich schreibe?

Und wenn Du mir die Stelle/n aufzeigst, dann bitte ich Dich, mir zu schreiben, wie Du vorgehen würdest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, Eure Auseinandersetzung ist euer Karma.


ts ts ts, Cayden, was Du so hervorzurufen geeignet bist...
 
Cayden, ich habe den Link nicht gelesen und weiß daher nicht, ob das was ich sage überhaupt für dich passend ist. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich es lesen werde. Daher allgemein.

Wenn du einmal so ein "Ding" hervorgebracht hast und genau mit dem Auslöser wieder umgehen möchtest, dann hast du zwei Möglichkeiten:

Du musst den gesamt Prozess nicht wieder durchlaufen, sondern kannst schneller zu der Gestalt gehen. Das funktioniert, wenn sie einmal da war.

Zweite Möglichkeit ist, dass du die Unkonkretheit akzeptierst, denn es macht eh keinen Unterschied.

Gut ist, wenn dir jemand zeigt, wie es geht. Das macht einen Unterschied, selbst wenn du eine Aufzeichnung der Person, die es dir zeigt liest und genau richtig verstehst und umsetzt. Es macht mehr Eindruck.

Bester Weg ist imho, wenn du genau das tust, was man am Ende des Rituals tut und den Rest weglässt. Der Rest macht für einen Tibeter anno tuk mehr Sinn, als für einen Westeuropäer heute.

____________

@Tany:

Manche sind nah am Wasser gebaut. Daran hat dann jeder Schuld. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben