Mag sein, trotzdem war er ein, wie ich finde, teilweise recht begnadeter Poet – Und zudem war er ja, meines Wissens, mit der erste überhaupt, der den Yoga damals zu uns nach Europa brachte.
Jedoch hat er diesen, in meinen Augen, halt tatsächlich ziemlich verbrämt und verwässert, um ihn eben für seine egomanischen Interessen und Ziele vermeintlich geeigneter/“passender“ zu machen – Insoweit kann ich Dir also durchaus zustimmen.