Kann man sich aufgewachte Kundalini eigentlich wieder weg meditieren....?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
@Elfman . Der war das letzte Schwein, der schwarze "sexuelle" Magie. Nicht mein Ding. Nein!
Mag sein, trotzdem war er ein, wie ich finde, teilweise recht begnadeter Poet – Und zudem war er ja, meines Wissens, mit der erste überhaupt, der den Yoga damals zu uns nach Europa brachte.
Jedoch hat er diesen, in meinen Augen, halt tatsächlich ziemlich verbrämt und verwässert, um ihn eben für seine egomanischen Interessen und Ziele vermeintlich geeigneter/“passender“ zu machen – Insoweit kann ich Dir also durchaus zustimmen. :)
 
Mag sein, trotzdem war er ein, wie ich finde, teilweise recht begnadeter Poet – Und zudem war er ja, meines Wissens, mit der erste überhaupt, der den Yoga damals zu uns nach Europa brachte.
Jedoch hat er diesen, in meinen Augen, halt tatsächlich ziemlich verbrämt und verwässert, um ihn eben für seine egomanischen Interessen und Ziele vermeintlich geeigneter/“passender“ zu machen – Insoweit kann ich Dir also durchaus zustimmen. :)

Der hat echt Yoga zu uns gebracht?
 
Der hat echt Yoga zu uns gebracht?
Ja, Yoga war zuvor - damals hierzulande noch nahezu vollkommen unbekannt.

Zitat:
„Im Jahre 1902 begann er auf Ceylon, Yoga zu praktizieren, welches ihm von Allan Bennett, einem alten Freund vom Golden Dawn und Pionier des Yoga und Buddhismus in England, nähergebracht wurde.

… und begann, sein magisches System in mehrere Schriften (Equinox Zeitschrift) weiter zu systematisieren. Aus der Perspektive des Yoga handelt es sich dabei um spezielle Mantras, die einer bestimmten, ehemals christlichen Hierarchie folgen und das Bewusstsein durch Invokation eines Engels schrittweise in höhere Sphären ziehen sollen.“
Quelle:


 
@Elfman .

In seiner dortigen Ansprache am 11. September stellte Vivekananda den Hinduismus als eine allen Menschen offene Weltreligion dar, mit einem philosophischen Kern, den er mit dem Advaita Vedanta identifizierte. Dabei ging er auch auf andere, zeitgenössische Fragen ein, wie die Frage nach dem Verhältnis des Hinduismus zu anderen Religionen, beziehungsweise die Frage nach dem Verhältnis von Hinduismus zu den damals neu etablierten Naturwissenschaften.[2]


Der war zuerst, wenn ich echt recht einschätze. Weiß ich nicht. LG. Kein Problem, eigentlich.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben