polarfuchs
Neues Mitglied
Die Lage der Häuser verändert sich dadurch kaum, polarfuchs- die der Planeten sowieso nicht.
Die Lage der Himmelskörper am Himmel verändert sich durch den Ort im selben Ausmaß, wie durch die Zeit.
Wenn die Zeit minutengenau sein muss, dann muss die Ortsbestimmung ebenfalls entsprechend genau sein.
Wenn es nach mir ginge, würden alle Daten so genau wie möglich erfasst.
Der Gynäkologe steht mit einer Funkuhr neben der Gebärenden, der Ort wird per GPS bestimmt.
Der Gynäkologe hat unter der Geburt sicher besseres zu tun, als da rumzustehen.
Und trotzdem käme es zu grenzig stehenden Planeten- und sei es im Sekundenbereich (Gradsekunde).
Ja eben. Drum ist das alles müßig, wenn der Oret nicht genau definiert ist, man aber gleichzeitig auf genaue Uhrzeit pocht.
Nochmals die Frage: Wie konnte sich sowas entwickeln, wo man doch früher weder Möglichkeiten zur genauen Lage noch Zeitbestimmung hatte.