Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Bei sectio notieren wir das. (Wir von der Anästhesie) Das geschieht im Narkoseprotokoll.
Das Narkoseprotokoll hat eine Skalierung in 5 Minutenschritten. Schon daher ist minütlich nicht möglich, es sei denn, man schreibt es aus, was aber faktisch kaum geschieht.
Und innerhalb dieser 5-Minuten-Skalierung wird als Vermerk häufig das jeweilige, also geschlechtsspezifische Symbolzeichen als Geburtszeitpunkt eingetragen, dass größer, als die Skalierung ist und je nach Handschrift bzw. Größe einem Zeitraum von 15-20 Minuten entspricht und nicht zum entsprechenden Zeitpunkt erfolgt, weil man da gerade keine Zeit hat. (Sofortige Medikamentengabe, die ja ebenfalls notiert und hinsichtlich Wirkung überwacht werden muss)
Zu den grundsätzlich notwendigen Medikamenten reagiert die Mutter dann immer mit Blutdruckabfall, was häufig zu Übelkeit führt, die ebenfalls therapiert werden muss. Irgendwann zwischendrin, oder erst danach wird der Geburtszeitpunkt im Protokoll notiert.
Parallel dazu ist man "mit einem Auge" bei der Hebamme, die die ersten Untersuchungen durchführt, hört mit gespitzen Ohren Richtung Kind usw.)
Zusätzlich sagen es manche Gynäkologen an, manche nicht, oder nicht immer. Wenn, dann richtet man sich danach, schaut selber auf die/eine Uhr, wenn man nicht gerade besseres zu tun hat, oder schätzt eben im Nachhinein.
Unterm Strich würde ich nicht davon ausgehen, dass mein notierter Geburtszeitpunkt der Realität entspricht.
Keine Ahnung, wie groß die Streuung sein darf, dass es theoretisch astrologisch relevant wird. Wenn es minütlich sein soll, dann müsste nur die Saaluhr ein paar Minuten versetzt sein, was ebenfalls möglich ist, oder die Armbanduhr, die Uhr am Monitor etc. Ist ja nicht so, dass die alle exakt die selbe Uhrzeit anzeigen würden. Habe ich jedenfalls nie erlebt.
Astrologie ist ja eine Jahrhunderte vllt. Jahrtausende alte ... naja Angelegenheit. Ich frage mich ja, wie das im Jahre 200 in Ägypten mit der minütlichen Feststellung geklappt hat und was wird aus der Astrologie, wenn in mittelfristiger Zukunft ein Großteil der Menschen nicht auf der Erde, sondern auf besiedelten Planeten, in Raumschiffen etc. zur Welt kommt? Dürfte das Ende der Astrologie werden, oder? Schade aber auch.
Hahaha