Kann man das Böse durch Gutes vernichten?

Werbung:
Ich meinte auch nicht die Beurteilung der Seelenreife
die wir im Hier als Mensch voneinander einstufen.
Du würfelst da (glaube ich) etwas zusammen- dieses:
"Und werdet wieder wie die Kinder",
hat ja eher mit dem Menschsein zu tun,
dass Manche im Alter sich wieder dazu geistig entwickeln.
Hier auf Erden sprechen wir schonmal davon,
dass ein Mensch scheinbar eine alte/ reife/ weise Seele hat,
das kann man vllt erahnen, erfühlen, oder sich auch "nur" einbilden,
wenn ein Mensch einem sehr weit entwickelt vor kommt.
Das ist aber auch nicht zu verwechseln mit menschlicher Reife.
Manche sehen in Kinderaugen und meinen eine reife Seele zu entdecken,
wenn Kinder sehr klar, offen und eher untypisch für Kleinkinder gucken.
Manchmal ist das auch genauso durch die Augen zu erkennen,
besonders dann wenn es den Kindern unbewusst ist, dass man sie beobachtet,
also eher ihr eigenes Unterbewusstsein spürbar ist.
Ich hab nicht gewürfelt ....
aber ist ja nicht so wichtig ...:)
Namasté
 
Das Gute - Böse ist genauso eine starke Dichotomie, wie
das männliche - weibliche
Das dunkle - das Helle
das geistige - das körperliche
das phantastische - das reale.

Wer eine dieser Dichotomien überwindet, dem erscheint eine neue Form dessen Gegensätzlichkeit.

Nichtsdestotrotz kann es individuell etwas bringen eine dieser Dichotomien zu durchbrechen,
 
Ein kleiner Unterschied, denn diese 2 sind wissenschaftlich nachzuweisen. ;)
Na, dann liege ich halt wissenschaftlich falsch. Das Ändert nichts daran, woran ich glaube.

Frauen besetzen immer mehr die Positionen des Hellen und des Diesseits. Worüber sollte ich mich beschweren. Solange diese Frauen andersartige akzeptieren?
 
aber wieso soll ich nicht denken , wenn ich liebe ?
Ich plädiere nicht dafür irgendwas zu unterlassen.

Es geht mir nur um Bewusstwerdung - und eine Bewusstwerdung ist, dass ich lieben und denken als unterschiedlich erleben kann.
Wenn du voll im lieben bist, dann stören die Gedanken eher, weil sie die Wahrnehmung der Liebe beeinflussen. Wenn du nur "im lieben" bist, kann sie dich voll durchdringen, es ist eine volle Hingabe. Gedanken können davor oder auch danach sein, sie betrachten die Erlebnisse und Erfahrungen und können zu Erkenntnis führen. Eine andere Art der Gedanken wäre es dann, die Gefühle von "dem lieben" zu interpretieren oder ihren Sinn zu hinterfragen, die Konsequenzen zu bedenken etc.

dann säße ich da und täte lieben , ok , aber die Handlung durch Einsicht macht die Liebe erst lebendig und stark.
ja aber siehst du, dass das zwei unterschiedliche Ebenen sind?
Mit deinen Gedanken, deiner Vernunft kannst du die Gefühle bestätigen und damit fördern (sie erlauben) oder aber sie degradieren, verneinen (und sie dir damit verbieten). Deine Ratio und ihre Interpretationen hätte damit die Vormachtstellung, ohne dass du die Gefühle überhaupt "verstanden" hättest.

Ich wollte mit meinen Fragen eben dies ausdrücken , daß diese Begriffe getrennt behandelt werden , aber getrennt nicht passieren im gesunden Zustand.
ich sehe hier nicht die Notwendigkeit von krank oder gesund zu sprechen.

Herz(Gefühl) und Verstand (Vernunft?) arbeiten zusammen .
ja im besten Falle ist das so. Sehe ich aber nur extrem selten. Meist versucht eins von beiden die Meinungshoheit/Herrschaft zu erlangen.

LGInti
 
ja..die Frage.. wer ist böse, wer ist gut? Eigentlich geht es doch um die Seele.
Kennst du das Gesetzt der Angleichung?
So geschieht mit den Eltern und Freunden mit denen wir uns umgeben.
Werden wir liebevoll aufgezogen, die Erziehung konsequent liebevoll, spüren wir die Liebe in uns und spüren wie wir geliebt werden, können viele Verteidungungs - und andere Mechanismen die uns nicht dienen abgelegt werden.
Erst wenn wir sie in unser selber spüren können wir geben.
Es hat insofern auch was mit unseren Gedanken zu tun, als dass wir uns frei entscheiden können was wir denken, was wir sehen, lesen und sprechen möchten.
Jede Minute können wir uns entscheiden.
Oder?
Sehr schön geschrieben, aber auf die Frage ob man einem bösen Menschen mit Liebe und nur mit Liebe, vom Bösen abhalten kann, seh ich keine Lösung.
in Liebe Gida
 
Werbung:
Sehr schön geschrieben, aber auf die Frage ob man einem bösen Menschen mit Liebe und nur mit Liebe, vom Bösen abhalten kann, seh ich keine Lösung.
Wenn ein Mensch die Absicht hat, »Böses« zu tun, hat das meist einen Grund - es sei denn er wäre irre, geistig verwirrt oder anderweitig beeinflusst. Wer bewusst den Weg des »Bösen« geht, hat somit meist ein Ziel vor Augen. Wäre dieses Ziel nicht da, hätte sein Tun keinen Sinn und würde ihn somit von dem, was jener Mensch tun wollte, abhalten. Wenn von Liebe, mit der das Böse aufgehalten werden soll, die Rede ist, wird genau das als Lösung angeboten: mit der Liebe die Zielscheibe verschwinden zu lassen.

Liebe ist jedoch immer der Schlüssel, denn mit Zorn bzw. in einem ähnlichen Gemütszustand wie der Täter, wird man dessen Ziel nicht entwerten können.
Leider ist in der Praxis oft nicht oder nur schwer erkennbar, was die Zielscheibe ist. Natürlich kann man nicht einfach unkontrolliert »Liebe wirken«, der Effekt wird nicht das gewünschte Ergebnis sein, zumal ein Täter durch seinen Zorn vermutlich nicht fähig sein wird, jene Liebe zu spüren; da ist dann eine zu starke Blockade. Mit Liebe bzw. reicht es auch schon, ohne schlechte Absicht zu sein, ist es jedoch viel einfacher, Empathie und Verständnis zu fühlen und auch zeigen zu können. Es können also viel leichter die Motive hinterfragt und womöglich herausgefunden werden. Weiß man über die Motive, so ist man schon fast am Ziel, denn diese weisen meist genau auf die Zielscheibe hin.
Dies kann dann versucht werden, mit Ruhe (die nur in der Liebe möglich ist und meist einen sehr positiven, ausgleichenden Effekt auf den Täter erzielt) zu klären.

Um auf eine friedliche Weise zurückzugreifen, muss natürlich die Situation angemessen sein. Jener Mensch, der »Böses« im Sinn hat, muss zunächst von seiner Aktion abgehalten werden, und in der Pausenphase erst konfrontiert werden. Um ihn abzuhalten, gäbe es wieder diverse Möglichkeiten.

Das Konzept der Idee »das Böse mit Liebe neutralisieren« basiert jedoch meist immer auf der Grundlage, dass dem »Bösen« die Zielscheibe genommen wird. Erfolg oder Misserfolg kann aber nie garantiert sein.
 
Zurück
Oben