Kann man das Böse durch Gutes vernichten?

Für dich ist Ratio gleichbeutend mit "Herr im Hause" - wie kommst du darauf? Was für ein "Herr" ist das?

"Ratio" ist ja "die Vernunft" nicht zu verwechseln mit dem Verstand - denn beides braucht Bewusstheit und das Denken. Die Vernunft versucht allerdings, das Gefühl auszuklammern, als nicht relevant und eher hinderlich oder gar schädlich zu definieren. Der Verstand ist bemüht zu verstehen und das kann auf einer rationalen oder auch auf einer emotionalen Ebene passieren.

LGInti
Da wäre dann das "Herz" unvernünftig?
Wie würde dann die Magie der Liebe funktionieren?
wenn ich das jetzt auch noch in männlich /weiblich umsetze , was kommt dabei heraus ?
kann dann weiblich (Herz) denken ?
wie funktioniert dann das "Bauchhirn zusätzlich ?
usw ...sehr komplexes Thema .:)
 
Werbung:
Und deine immwieder so gerne in Anspruch genommenen Hormone und Hirnaktivitäten zeigen deinen Wunsch alles aus einer materiellen Sicht zu betrachten. Ich bin aber ein Vertreter des Geistes - die Materie sehe ich nur als ausführendes Organ für den Geist. Hormone und auch Hirnaktivitäten sind für mich nur Ausdruck des dahinterstehenden Geistes. LGInti
Lieber Inti,

der Geist beschreibt doch die Essenz von etwas. In Bezug zum Menschen werden damit seine Gedanken und Vorstellungen umschrieben (kognitive Fähigkeiten). Er ist also das Gegenstück zur Seele, die uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. Woraus glaubst Du nun diesen Deinen Geist zu beziehen und wessen Geist wird es dann wohl sein? Wenn Du nicht von Deinem Geist und Deiner Seele erfüllt bist, was bleibt dann noch von Dir?

Mein Vater war an schwerer Demenz verstorben und da habe ich hautnah miterlebt, wie vergänglich der Geist eines Menschen ist. Am Ende war da nichts mehr von all seiner Belesenheit, seinen Vorstellungen, Gedanken und Hoffnungen übriggeblieben. Das Gehirn hatte sich aufgelöst und damit auch seine Erinnerungen. Nein, ich möchte mich lieber an seine treue Seele erinnern, als an seinen Geist, der ihn voreilig verlassen hatte.


Merlin
 
Da wäre dann das "Herz" unvernünftig?
Das Herz ist Synonym für Gefühl und das Gefühl hat nichts mit Vernunft zu tun. Es ist eine ganz andere Ebene, deshalb kann man nicht sagen, das Herz sei unvernünftig.

Wie würde dann die Magie der Liebe funktionieren?
Die Liebe ist kein Automat, der funtioniert. Die Liebe ist Erlebnis, die Liebe ist ein Zustand, den man durchlebt.

wenn ich das jetzt auch noch in männlich /weiblich umsetze , was kommt dabei heraus ?
kann dann weiblich (Herz) denken ?
wie funktioniert dann das "Bauchhirn zusätzlich ?
usw ...sehr komplexes Thema .:)

:)

Allein darüber nachzudenken ist nur eine rationale Betrachtung - die Frage ist: denkst du, oder liebst du?

LGInti
 
Lieber Inti,

der Geist beschreibt doch die Essenz von etwas. In Bezug zum Menschen werden damit seine Gedanken und Vorstellungen umschrieben (kognitive Fähigkeiten). Er ist also das Gegenstück zur Seele, die uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt.
Geist ist für mich umfassender als einfach nur "kognitive Fähigkeiten", jedenfalls wenn man darunter nur das "denken" versteht.

Wiki:
Kognition (von lateinisch cognoscere ,erkennen‘, ,erfahren‘, ,kennenlernen‘) ist die von einem verhaltenssteuernden System ausgeführte Informationsumgestaltung. Kognition ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff, mit dem auf die Informationsverarbeitung von Menschen und anderen Systemen Bezug genommen wird. Oft ist mit „Kognition“ das Denken in einem umfassenden Sinne gemeint.
Wenn es definiert wird, als "erkennen, erfahren", dann ist es eine viel umfassendere Bezeichnung und kommt meiner Vorstellung von Geist sehr viel näher.

Er ist also das Gegenstück zur Seele, die uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt.
Seele ist für mich ein Begriff, den ich nicht mehr so gerne benutze, da er mir zu schwammig ist. Er wird total unterschiedlich definiert, je nach dem, ob er religiös, philosophisch oder anders betrachtet wird.

Für mich ist der Mensch ein Wesen, das aus drei Ebenen besteht. Die Materielle/physische Ebene mit Organen, Knochen, Blut, Hormonen, etc. dann die Psyche, die ich gerne mit Gefühlskörper bezeichne und zum dritten die Ebene des geistigen Seins des Menschen, auf dessen unterster Ebene ich das Denken ansiedele. Alle drei Ebenen durchdringen sich.

Woraus glaubst Du nun diesen Deinen Geist zu beziehen und wessen Geist wird es dann wohl sein? Wenn Du nicht von Deinem Geist und Deiner Seele erfüllt bist, was bleibt dann noch von Dir?
Wenn Geist und Seele sich zurückziehen (sich abspalten von der Physis), bleibt nur ein Haufen organisches Material.

Mein Vater war an schwerer Demenz verstorben und da habe ich hautnah miterlebt, wie vergänglich der Geist eines Menschen ist.
Der Geist ist dann nicht weg, er hat nur die Fähigkeit verloren, sich in der (und durch die) Physis verständlich zu machen.

Nein, ich möchte mich lieber an seine treue Seele erinnern, als an seinen Geist, der ihn voreilig verlassen hatte.
Das zeigt nur, dass deine Vorstellung vom Geist sich nur an dem orientiert, was die Physis vom Geist sichtbar machen kann.

LGInti
 
Mein Vater war an schwerer Demenz verstorben und da habe ich hautnah miterlebt, wie vergänglich der Geist eines Menschen ist. Am Ende war da nichts mehr von all seiner Belesenheit, seinen Vorstellungen, Gedanken und Hoffnungen übriggeblieben. Das Gehirn hatte sich aufgelöst und damit auch seine Erinnerungen. Nein, ich möchte mich lieber an seine treue Seele erinnern, als an seinen Geist, der ihn voreilig verlassen hatte.
Hellsichtige Menschen können zuweilen unsere feinstoffliche Gestalt sehen. Und die ist immer vollständig, auch wenn z.B. ein Bein amputiert ist.

Ich denke entsprechend der Tatsache der Vollständigkeit unseres feinen Inneren, dass bei vollkommener Demenz zwar die rein körperlichen Nervenzellen im Gehirn aufgelöst sind, nicht aber die unseres feinstofflichen Gehirns.

Und das bedeutet, dass dein Vater in der feinstofflichen Welt des Jenseits voll im Besitz seiner intellektuellen Fähigkeiten ist.

Ich sehe zwar die intellektuellen Fähigkeiten nicht als den Geist an, aber das fällt mit Bezug auf die Denkfähigkeit im Jenseits nicht extra schwer ins Gewicht. Hauptsache, der Mensch kann auch im Jenseits denken und seinen Verstand benützen.
 
Hier auf der Erde ist es so: Wir nehmen unsere Gedanken im Kopf wahr und wir spüren uns in unseren Teilen des Körpers.

Ich spüre, dass ich mit den Augen sehe, ich spüre meine Finger, meine Zunge, meine Beine. Ich spüre am Körper, ob es warm oder kalt ist.

Also könnte man daraus schließen, dass unser Geist im Kopf liegt, die Seele überall im Körper, weil unser Geist im Kopf nicht nur reagiert, sondern auch entscheiden oder Ideen fassen kann.
Die Seele, so schließen wir, die reagiert und verarbeitet nur mit Gefühlen auf die Sinnesreize. Wir lieben, wenn wir etwas Schönes sehen, etwas Angenehmes hören, etwas Gutes essen und trinken.

Aber die Liebe liegt nicht in den Augen, in den Ohren und im Mund. Wir sagen, die Liebe liegt im Herzen - wobei das Herz nicht als unsere Blutkreislaufpumpe empfunden wird, sondern als unser geistiger Impulsgeber, als die Quelle der Lebenskraft.

Ist nun diese Quelle der Lebenskraft in uns der Geist? Weil es das Eigentliche ist, das uns leben lässt? Beim Säugling nach der Geburt ist das Herz das Wichtigste - denken braucht der kleine Schatz noch nicht.

Dann wäre das Denken ein Etwas, das erst durch die Lebensimpulse - die Herzschläge - entsteht und entstehen kann. Und somit wäre alles, was mit denken zusammenhängt das Seelische oder die Seele?
 
Das Herz ist Synonym für Gefühl und das Gefühl hat nichts mit Vernunft zu tun. Es ist eine ganz andere Ebene, deshalb kann man nicht sagen, das Herz sei unvernünftig.

Die Liebe ist kein Automat, der funtioniert. Die Liebe ist Erlebnis, die Liebe ist ein Zustand, den man durchlebt.



:)

Allein darüber nachzudenken ist nur eine rationale Betrachtung - die Frage ist: denkst du, oder liebst du?

LGInti

http://www.duden.de/rechtschreibung/Vernunft
geistiges Vermögen des Menschen, Einsichten zu gewinnen, Zusammenhänge zu erkennen, etwas zu überschauen, sich ein Urteil zu bilden und sich in seinem Handeln danach zu richten.

Ok , dies macht das Herz eher nicht...

aber wieso soll ich nicht denken , wenn ich liebe ?
dann säße ich da und täte lieben , ok , aber die Handlung durch Einsicht macht die Liebe erst lebendig und stark.

wenn ich erklären will , muss ich es in Worte fassen , automatisch denke ich .

Ich wollte mit meinen Fragen eben dies ausdrücken , daß diese Begriffe getrennt behandelt werden , aber getrennt nicht passieren im gesunden Zustand.
Herz(Gefühl) und Verstand (Vernunft?) arbeiten zusammen .

Wobei ich am Rande bemerken möchte , daß "das Böse" nicht vernichtbar ist , aber heilbar .
 
Seele ist für mich ein Begriff, den ich nicht mehr so gerne benutze, da er mir zu schwammig ist. Er wird total unterschiedlich definiert, je nach dem, ob er religiös, philosophisch oder anders betrachtet wird.
Lieber Inti,

mir ist schon klar, warum Du den Begriff der Seele nicht so gerne benutzt. Sicherlich gibt es unterschiedliche Seelenmodelle, aber eines haben sie alle gemein, dass die Seele etwas mit Leben erfüllt und dessen Wesen bestimmt. Diese Gemeinsamkeit entstand durch das bloße Beobachten und der daraus folgenden Erkenntnis, dass es da in uns etwas geben muss, das von unserem Geist nicht beeinflussbar ist. Das dürfte dann auch der Punkt sein, der für manchen schwer erträglich ist.

Worin sie sich die Seelenmodelle unterscheiden, ist die Frage nach dem Woher und auch das Wohin nach dem Tod. Was die Vorstellung von einer Seele „schwammig“ macht, liegt in dem Umstand, dass es da um etwas Ganzheitliches geht und sich deshalb auch nicht konkret bestimmen lässt. Soll ich nun etwas verleugnen, nur weil ich es nicht so recht erkennen kann?

In ferner Vergangenheit hatten wir ein solches Unverständnis in Spiritualität verpackt, damit unser Geist auf der Suche nach einer Antwort zur Ruhe kommen konnte. Warum sollten wir also neben den realen Erkenntnissen, nicht auch spirituelle Antworten zulassen? Eventuell entsteht ja daraus eine ganzheitliche Betrachtungsweise – die nicht nur im Geist, sondern auch in der Seele ankommen kann?



Merlin
 
Werbung:
Lieber Reinwiel,

mir ist eine große Seele mit einem kleinen Geist lieber – als ein großer Geist mit einer kleinen Seele. Hatte im alten Ägypten nicht die Göttin Maat die Seelen der Verstorbenen mit einer Feder gewogen und nicht deren Geist?

Merlin
 
Zurück
Oben