Lieber Inti,
der Geist beschreibt doch die Essenz von etwas. In Bezug zum Menschen werden damit seine Gedanken und Vorstellungen umschrieben (kognitive Fähigkeiten). Er ist also das Gegenstück zur Seele, die uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt.
Geist ist für mich umfassender als einfach nur "kognitive Fähigkeiten", jedenfalls wenn man darunter nur das "denken" versteht.
Wiki:
Kognition (von lateinisch cognoscere ,erkennen‘, ,erfahren‘, ,kennenlernen‘) ist die von einem verhaltenssteuernden System ausgeführte Informationsumgestaltung. Kognition ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff, mit dem auf die Informationsverarbeitung von Menschen und anderen Systemen Bezug genommen wird. Oft ist mit „Kognition“ das Denken in einem umfassenden Sinne gemeint.
Wenn es definiert wird, als "erkennen, erfahren", dann ist es eine viel umfassendere Bezeichnung und kommt meiner Vorstellung von Geist sehr viel näher.
Er ist also das Gegenstück zur Seele, die uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt.
Seele ist für mich ein Begriff, den ich nicht mehr so gerne benutze, da er mir zu schwammig ist. Er wird total unterschiedlich definiert, je nach dem, ob er religiös, philosophisch oder anders betrachtet wird.
Für mich ist der Mensch ein Wesen, das aus drei Ebenen besteht. Die Materielle/physische Ebene mit Organen, Knochen, Blut, Hormonen, etc. dann die Psyche, die ich gerne mit Gefühlskörper bezeichne und zum dritten die Ebene des geistigen Seins des Menschen, auf dessen unterster Ebene ich das Denken ansiedele. Alle drei Ebenen durchdringen sich.
Woraus glaubst Du nun diesen Deinen Geist zu beziehen und wessen Geist wird es dann wohl sein? Wenn Du nicht von Deinem Geist und Deiner Seele erfüllt bist, was bleibt dann noch von Dir?
Wenn Geist und Seele sich zurückziehen (sich abspalten von der Physis), bleibt nur ein Haufen organisches Material.
Mein Vater war an schwerer Demenz verstorben und da habe ich hautnah miterlebt, wie vergänglich der Geist eines Menschen ist.
Der Geist ist dann nicht weg, er hat nur die Fähigkeit verloren, sich in der (und durch die) Physis verständlich zu machen.
Nein, ich möchte mich lieber an seine treue Seele erinnern, als an seinen Geist, der ihn voreilig verlassen hatte.
Das zeigt nur, dass deine Vorstellung vom Geist sich nur an dem orientiert, was die Physis vom Geist sichtbar machen kann.
LGInti