Kann Kritik auch Liebe sein?

also Kritik wird hier nur negativ verstanden;

dabei schätzen viele von uns ehrliche Kritik der besten Freunde, die gut und wohl gemeint ist, egal, ob sie ihr Mißfallen oder ihr Gefallen kundtun. Einzig und allein die Art der Kritik-Mitteilung spielt eine Rolle und ob bei negativer Kritik positive Vorschläge miteinbezogen werden. Also mir persönlich ist die Kritik meiner Lieben am wichtigsten und ich glaube schon,ich fahre sehr gut damit.
 
Werbung:
Das Problem hier ist nicht die Kritik, sondern die Vorurteile die vorher entstehen. Es wird vorher schon geurteilt, obwohl der Sinn der Kritik noch garnicht erfasst wurde.
 
Auch das Zitat von Aristoles hat hier keiner erfassen können, weil Vorurteile die Meinung bilden und nicht die Wahrheit daraus erkannt wird. Das ist auch der Grund, warum Kritiken hier als so negativ gewertet werden. Keiner schaut hinter dem Vorhang. Die emotionalen Belange stehen im Vordergrund.
 
also Kritik wird hier nur negativ verstanden;

dabei schätzen viele von uns ehrliche Kritik der besten Freunde, die gut und wohl gemeint ist, egal, ob sie ihr Mißfallen oder ihr Gefallen kundtun. Einzig und allein die Art der Kritik-Mitteilung spielt eine Rolle und ob bei negativer Kritik positive Vorschläge miteinbezogen werden. Also mir persönlich ist die Kritik meiner Lieben am wichtigsten und ich glaube schon,ich fahre sehr gut damit.
Es gibt ja auch den Beruf des Kritikers (Rezensent).
Eine Kritik kann positiv, als auch negativ sein.
 
Auch das Zitat von Aristoles hat hier keiner erfassen können, weil Vorurteile die Meinung bilden und nicht die Wahrheit daraus erkannt wird. Das ist auch der Grund, warum Kritiken hier als so negativ gewertet werden. Keiner schaut hinter dem Vorhang. Die emotionalen Belange stehen im Vordergrund.
Welches Zitat war das? Hab ich dann nicht mitbekommen...
 
Werbung:
Ähm, weil es so praktiziert wird.
Entweder lobt der Rezensent oder er schreibt einen Verriss .
Das zeigt die Praxis, ja klar. Und die Menschen drum herum bilden sich eine Meinung aus der positiven sowie auch negativen Kritik. Wieder eine Ablenkung aus der eigenen Selbstverantwortung. Jemand anderes entscheidet, was gut oder schlecht ist.
 
Zurück
Oben