Kann Erleuchtung vergessen werden?

Das ist ein Vorgang...

Sobald Du genug Energie wirken kannst,
eröffnest Du Dir Selbst die Möglichkeit,
das TAO in Worten zu transportieren.

Manche nennen das, wahrhaftig sein.
Und folglich, wahrhaftig sprechen.

Bis dahin wird geschwiegen, .. zum Kraft sparen.

Das ist das Gelübde.

:)

Wyrm
:clown:



Hervorragend!
Hat nur einen Haken..........wo ist der der wahrhaftig das Tao spricht, ich hab noch keinen einzigen getroffen.

L.G.
Lisa
 
Werbung:
Immer wieder ecken wir an Subjekt-Objekt an - ist das, was wir wahrnehmen wirklich eine Betrachtung von etwas Äußerem - was wirkt da auf unsere Wahrnnehmung ein?

Holly
Hat nur einen Haken..........wo ist der der wahrhaftig das Tao spricht, ich hab noch keinen einzigen getroffen.
bei der Betrachtung einer Kommunikation kommt es auch darauf an was ich wahrnehme und nicht nur darauf, was der andere sagt - ich kann mich mit dem Nachbar übers Wetter unterhalten und wir sind nachher die dicksten Freunde - wie passiert so etwas?

LGInti
 
Immer wieder ecken wir an Subjekt-Objekt an - ist das, was wir wahrnehmen wirklich eine Betrachtung von etwas Äußerem - was wirkt da auf unsere Wahrnnehmung ein?

Hollybei der Betrachtung einer Kommunikation kommt es auch darauf an was ich wahrnehme und nicht nur darauf, was der andere sagt - ich kann mich mit dem Nachbar übers Wetter unterhalten und wir sind nachher die dicksten Freunde - wie passiert so etwas?

LGInti
Inti :)

Ich sag mal: Verbundenheit...und ja, die kann einem vor der Nase stehen und sie noch net sehen... ;)

...ach i quassl wieder :weihna1

*winke*

Caya
 
Immer wieder ecken wir an Subjekt-Objekt an - ist das, was wir wahrnehmen wirklich eine Betrachtung von etwas Äußerem - was wirkt da auf unsere Wahrnnehmung ein?

Hollybei der Betrachtung einer Kommunikation kommt es auch darauf an was ich wahrnehme und nicht nur darauf, was der andere sagt - ich kann mich mit dem Nachbar übers Wetter unterhalten und wir sind nachher die dicksten Freunde - wie passiert so etwas?

LGInti


Grüß dich Inti!

Tao ist alles...... was Harald Schmidt oder Andrea Merkel sagen ist auch TAO!
Etwas was nichtwissenschaftlichen Leuten leider noch nicht bewußt ist, ist der Umstand das Wahrnehmung ebenso einer Verarbeitung durch das Gehirn unterliegt..........das ist leider ein Fakt!

Somit gibt es "Erleuchtung" stets nur in der Form als Glauben!

Liebe Grüße,
Lisa
 
der Umstand das Wahrnehmung ebenso einer Verarbeitung durch das Gehirn unterliegt..........das ist leider ein Fakt!
Und wer nimmt das Gehirn wahr, wenn das Gehirn untersucht wird? Eine Verarbeitung im Gehirn untersucht die Verarbeitung im Gehirn, wobei es sich um eine Verarbeitung im Gehirn handelt.

Da ist irgendwas unstimmig.

Lass dich nicht von den schlauen Materialisten täuschen.

Im übrigen ist deine Behauptung bezüglich der Wahrnehmung, welche in jedem Fall durch das Gehirn verarbeitet wird, nicht ganz vollständig ohne folgenden Zusatz: Es gibt Langzeitmeditierende, darunter prominenterweise Ken Wilber, welche ihre Hirnfunktionen (das ganze Spektrum an Wellen) für kurze Zeit zumindest auf 0 reduzieren können. Ob dabei aber noch etwas im herkömmlichen Sinn "wahrgenommen" wird, ist zu bezweifeln. Persönlich vermute ich, dass genau das beim Satori-Moment passiert: Das Hirn stellt einfach ab. Die Person lebt weiter. Falls diese Annahme richtig ist, und dafür habe ich keine Beweise, es könnte eben auch gut sein, dass auch beim Satori beispielsweise Delta-Wellen weiterhin vorhanden sind, leider kenne ich niemanden, dem es gelang, das in Echtzeit zu messen, dann kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Wahrnehmung auch ohne Gehirnfunktion vorhanden ist. Oder sagen wir besser: Bewusstsein ist unabhängig von Gehirnfunktionen. Es entfällt jedoch vollständig jedes Wissen und jede Interpretation der wahrgenommenen Objekte, insofern ist die Empfindung die eines vollkommenen, absoluten Unverständnisses der Welt. Die Person nimmt zwar die Welt weiterhin wahr, aber begreift überhaupt nicht, worum es sich handelt.
Aber wie gesagt: Das basiert auf einer Annahme, deren Richtigkeit bisher meines Wissens niemand verifiziert hat. Ausserdem ist die Beschreibung nur verständlich für eine Person, die selbst ein Satori erlebt hat.

Ein Video mit einer Demonstration ist hier zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=LFFMtq5g8N4
 
Und wer nimmt das Gehirn wahr, wenn das Gehirn untersucht wird? Eine Verarbeitung im Gehirn untersucht die Verarbeitung im Gehirn, wobei es sich um eine Verarbeitung im Gehirn handelt.

Da ist irgendwas unstimmig.

Lass dich nicht von den schlauen Materialisten täuschen.

Im übrigen ist deine Behauptung bezüglich der Wahrnehmung, welche in jedem Fall durch das Gehirn verarbeitet wird, nicht ganz vollständig ohne folgenden Zusatz: Es gibt Langzeitmeditierende, darunter prominenterweise Ken Wilber, welche ihre Hirnfunktionen (das ganze Spektrum an Wellen) für kurze Zeit zumindest auf 0 reduzieren können. Ob dabei aber noch etwas im herkömmlichen Sinn "wahrgenommen" wird, ist zu bezweifeln. Persönlich vermute ich, dass genau das beim Satori-Moment passiert: Das Hirn stellt einfach ab. Die Person lebt weiter. Falls diese Annahme richtig ist, und dafür habe ich keine Beweise, es könnte eben auch gut sein, dass auch beim Satori beispielsweise Delta-Wellen weiterhin vorhanden sind, leider kenne ich niemanden, dem es gelang, das in Echtzeit zu messen, dann kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Wahrnehmung auch ohne Gehirnfunktion vorhanden ist. Oder sagen wir besser: Bewusstsein ist unabhängig von Gehirnfunktionen. Es entfällt jedoch vollständig jedes Wissen und jede Interpretation der wahrgenommenen Objekte, insofern ist die Empfindung die eines vollkommenen, absoluten Unverständnisses der Welt. Die Person nimmt zwar die Welt weiterhin wahr, aber begreift überhaupt nicht, worum es sich handelt.
Aber wie gesagt: Das basiert auf einer Annahme, deren Richtigkeit bisher meines Wissens niemand verifiziert hat. Ausserdem ist die Beschreibung nur verständlich für eine Person, die selbst ein Satori erlebt hat.

Ein Video mit einer Demonstration ist hier zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=LFFMtq5g8N4


Lieber fckw!

Das ist persönliche Spekulation, die du mir da bringst..........der kurzzeitige Stillstand der Gehirnfunktionen ist vergleichbar mit einem kurzzeitigen Herzstillstand. Sowohl als auch überlebt der Körper......... während dieses Zustandes des kurzfristigen Stillstandes der Gehirnfunktionen aber ist nichts mehr wahrnehmbar. Ein Gehirntod also..........

Soll das jetzt ein Beweis für Erleuchtung sein? Worauf willst du denn da hinaus? Das die zurückkehrende Wahrnehmung nach dem Gehirntod das zurechtbastelt woran wir glauben?? Durchaus möglich, sogar äußerst wahrscheinlich.

Wer wenn nicht der Verstand erklärt denn dann was da passiert ist?

Satori könnte man nun schließen wäre dann deiner Definition nach so eine Art kleiner Gehirntod......die wiederkehrenden Funktionen erklären dies dann als einen unbeschreibbaren Zustand den man dann als Satori ( Erleuchtung) bezeichnet und ansieht........


.....................

Liebe Grüße,
Lisa
 
Zitat von Nahatkami
Heißt also, das man Erleuchtung doch verlieren kann?
Glaube ich nicht.


Erleuchtung kann man weder gewinnen noch verlieren. Der vermeintliche "Verlust" an sich geht mit einer erneuten Geistverschleierung einher. Das "Licht" wird quasi wieder vom Zeit/RaumNebel eingehüllt, aber Erleuchtung ist immer präsent. Darum haltet den Geist sauber und klar :)
 
Lieber fckw!

Das ist persönliche Spekulation, die du mir da bringst..........der kurzzeitige Stillstand der Gehirnfunktionen ist vergleichbar mit einem kurzzeitigen Herzstillstand. Sowohl als auch überlebt der Körper......... während dieses Zustandes des kurzfristigen Stillstandes der Gehirnfunktionen aber ist nichts mehr wahrnehmbar. Ein Gehirntod also..........

Soll das jetzt ein Beweis für Erleuchtung sein? Worauf willst du denn da hinaus? Das die zurückkehrende Wahrnehmung nach dem Gehirntod das zurechtbastelt woran wir glauben?? Durchaus möglich, sogar äußerst wahrscheinlich.

Wer wenn nicht der Verstand erklärt denn dann was da passiert ist?

Satori könnte man nun schließen wäre dann deiner Definition nach so eine Art kleiner Gehirntod......die wiederkehrenden Funktionen erklären dies dann als einen unbeschreibbaren Zustand den man dann als Satori ( Erleuchtung) bezeichnet und ansieht........


.....................

Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Holly :)

Wie kommst du denn darauf, dass man nach dem/im Gehirntod nix mehr wahr-nimmt?

Es sich überhaupt! um einen (kleinen) Gehirntod handelt?

(Oder hab ich das falsch verstanden? :) )

Das wäre dann nämlich DEINE Definition von Satori...nicht die von Fckw...

tztztz ;)

Caya
 
Werbung:
hi Holly :)
Tao ist alles...... was Harald Schmidt oder Andrea Merkel sagen ist auch TAO!
Wie kommst du darauf dass Tao alles ist? Grundlage ist doch - uns wird besusst, dass wir etwas wahrnehmen, dass wir "im Außen" lokalisieren, also im "von unserem Ich-Sein abgetrennten" das passiert auf einer physischen Ebene - außerhalb unseres Körpers wirkt etwas auf unseren Körper ein - wir betrachten das dann als außen, auch wenn wir das physische Getrenntsein nicht sicher für andere Bereiche unseres Seins (Gefühl, Geist) gleichfalls sicher sagen können. Was heißt das denn wenn Harald Schmidt und Andrea Merkel auch Tao sind (ist)? In dir passiert doch Anziehung und Abstoßung, Verbindung und Lösung (ob du die beiden nun lustig oder langweilig oder sonst was empfindest) oder?
Etwas was nichtwissenschaftlichen Leuten leider noch nicht bewußt ist, ist der Umstand das Wahrnehmung ebenso einer Verarbeitung durch das Gehirn unterliegt..........das ist leider ein Fakt!
Ja das Hirn hat heftig zu tun - es ist unermüdlich:) außer man schraubt die Hirnwellen mal runter wie Ken Wilber:) die Frage ist wie funktioniert Wahrnehmung und kann man Satori überhaupt wahrnehmen, was ist das was wir nach dem Satori erinnern? Bastelt uns das Hirn da was zusammen? Auf jeden Fall ist ein Satori ein schwieriger Brocken für so ein kleines Gehirn:) nehm ich mal an.
Somit gibt es "Erleuchtung" stets nur in der Form als Glauben!
Tja da sind wir wieder beim Glauben - geht er vielleicht über das Wissen hinaus? Worauf basiert ein Glauben? Auf Erfahrung oder Hoffnung und Sehnsucht? Wenn ich einen Blitzschlag überlebe (ohne zeugen!) - ist dann die Erinnerung nur ein Fake, denn sowas kann es ja wohl nicht geben? Wie wahr sind Erinnerungen? Wie erkenne ich wahre Erinnerungen? Ohohoh

LGInti
 
Zurück
Oben