Kann ein Erleuchteter eigentlich einen "Dachschaden" haben?

eben dann nicht wenn es eine psychose wird.
an der schwelle entscheidet es sich, entweder man hat genug öl für das eigene
lämpchen mitgebracht, oder man wird überflutet von einem bewusstsinslicht
das einen übewältigt.
man wird da sozusagen besonders empfänglich und anfällig für fremdbesetzungen...
Ja. Genau. Sehe ich auch so.
 
Werbung:
Ich habe immer das Empfinden, dass mir ein Spirit meine Bilder eingibt. Deshalb signiere ich sie auch nie. Mit einem fertig gezeichneten Bild identifiziere ich mich dann aber schon. Obwohl ich auch dann noch das Gefühl habe, dass ein anderes Wesen an der künstlerischen Arbeit beteiligt war. Dieses vorher unsichtbare Wesen hat sich mit den Strichen auf dem Papier materialisiert, gezeigt, dargestellt.

Ohne Deine kunsthandwerklichen Fähigkeiten, gäbe es das Bild aber trotzdem nicht. Daher würde ich es, an Deiner Stelle – auf jeden Fall dennoch signieren. Warum solltest Du denn nicht zu Deinem eigenen handwerklichen Können stehen dürfen!?:)

Ich selbst habe z.B. rein technisch betrachtet, so gut wie gar kein malerisches Talent. Man könnte sogar sagen, mir stehen dafür leider nur 2 linke Hände zur Verfügung. :D Da käme vermutlich ein guter, kreativer Spirit also erst gar nicht auf die Idee, seine Botschaft durch meine malenden Hände fließen zu lassen – Um ihr damit eine für potentiell jeden sichtbare, materielle Gestalt geben zu wollen. ;)
 
Was du erzählst, ist für mich kein Fakt.
:) Schauen wir mal:
Ein Prozess ist ein Vorgang, der Wandel beinhaltet.
Es ist kein Fakt, dass ein Prozess ein Vorgang ist?
Es ist kein Fakt, dass ein Prozess Wandel beinhaltet?
Ein Prozess kann also auch etwas sein, wo alles gleich bleibt/nichts geschieht?

Was sich wandelt, können wir immer erst erkennen, wenn die Wandlung vollzogen ist.
Es ist kein Fakt, dass Wandel immer in eine unbekannte Richtung geht?
Wenn's im Bekannten bleibt, bleibt ja alles gleich.

Wir können auch schon vorher darüber berichten, aber ob es nun wirklich so oder anders ist, wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Es ist kein Fakt, dass wir vor der Beendigung eines unbekannten Prozesses noch nicht wissen, wie er endet?
eine nicht abgeschlossene Erfahrung ist einfach keine vollwertige Erfahrung.
Es ist kein Fakt, dass eine vollwertige Erfahrung bezüglich ihrer Inhalte abgeschlossen sein muss?
Man kann also bspw. auch bloß zwei Tage arbeiten und dann bereits wissen: "Ich habe eine vollwertige Berufserfahrung"?


Bitte präsentiere mir die tatsächlichen Fakten. Bitte kläre mich auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weswegen, um auf dieselbe art über erleuchtung
zu schreiben?

Wenn man möchte...
Aber es gibt hier sehr viele Themen.
Noch nicht gemerkt?
Du bist doch schon eine ganze Weile da....

" dachschaden" ..
hey, psychosen sind in solchen fällen
leider sehr oft der fall! das sind unkontrollierte und fehlgeleitete
erleuchtungs-erfahrungen. die leute kommen damit nicht zurecht und flippen aus.

DAS ist nicht lustig, sondern ernst und bedarf
kompetenter therapeuten, die eigentlich selbst erleuchtet sein müssten,
um diesen fehlgeleiteten vorgang wieder in gesunde bahnen bringen zu helfen.

Nun, es gibt lustige und nichtlustige Dinge, klar.
Aber zum Weinen bin ich nicht hergekommen.
Man kann sich hier zwar schon Rat holen, aber das ersetzt natürlich in ernsten Fällen keineswegs fachliche Hilfe.
Dafür ist das Forum aber nun wirklich nicht da.
 
:) Schauen wir mal:
Es ist kein Fakt, dass ein Prozess ein Vorgang ist?
Es ist kein Fakt, dass ein Prozess Wandel beinhaltet?
Ein Prozess kann also auch etwas sein, wo alles gleich bleibt/nichts geschieht?


Es ist kein Fakt, dass Wandel immer in eine unbekannte Richtung geht?
Wenn's im Bekannten bleibt, bleibt ja alles gleich.


Es ist kein Fakt, dass wir vor der Beendigung eines unbekannten Prozesses noch nicht wissen, wie er endet?

Es ist kein Fakt, dass eine vollwertige Erfahrung bezüglich ihrer Inhalte abgeschlossen sein muss?
Man kann also bspw. auch bloß zwei Tage arbeiten und dann bereits wissen: "Ich habe eine vollwertige Berufserfahrung"?

Vergiss es.
Ich drück mich nicht immer gut aus, es ist halt schwierig für mich, diese Dinge in Worte zu fassen und da kommt schon manchmal was anders rüber, als ich sagen wollte.
Aber trotzdem bleibe ich bei meiner Auffassung.
Wenn du 's nicht akzeptieren kannst, lass es halt bleiben.
Für mich ändert sich weder durch Zustimmung, noch durch Ablehnung etwas daran.
 
Kennst du die sieben Bhumikas aus dem Yoga? Die Stufen zur Erleuchtung? Du schriebst ja, es beginnt...Im Zen gibt es wiederum den Ausdruck "kleine" Satoris am Weg zum endgültigen Satori.
Ich muss mich jetzt hier ausklinken. Die Kinder kommen heute, samt Kindeskindern. Wollten gestern schon. OM-a geht jetzt kochen.

Satori (beim Zen), ist sehr sehr ähnlich, wenn nicht gar identisch mit dem, was imRaja-Yoga „Savichara Samadhi“ genannt wird, glaube ich. Und von Samadhi generell, gibt es ja ebenfalls verschiedene Arten bzw. Stufen.:cautious:

 
Ja.
Sri Chinmoy ist übrigens auch durch Missbrauchsvorwürfe in Verruf gekommen.

Lediglich durch unbewiesene Vorwürfe oder durch bewiesene Taten? Falls es objektiv bewiesen wurde, kann man dann wohl nur sagen: Eine Rückkehr, selbst aus noch so tiefstem Samadhi schützt keinen zwingend vor anschließenden Gräueltaten des persönlichen, wiederwachten Egos.;)
 
Vergiss es.
Ich drück mich nicht immer gut aus, es ist halt schwierig für mich, diese Dinge in Worte zu fassen und da kommt schon manchmal was anders rüber, als ich sagen wollte.
Aber trotzdem bleibe ich bei meiner Auffassung.
Wenn du 's nicht akzeptieren kannst, lass es halt bleiben.
Für mich ändert sich weder durch Zustimmung, noch durch Ablehnung etwas daran.
Das vergiss du mal, ich stecke im Detail. Hier werden die Themen nämlich recht oft oberflächlich behandelt und sobald man sich in die Haare kommt und es an die Essenz geht, gibt's das Ignoranz-Toleranz-Rückzugsspiel.

Die Antwort auf folgende Frage ist nicht anders, sondern bisher noch gar nicht rüber gekommen:

wo ist der Unterschied zwischen physischer und metaphysischer Wahrnehmung?
Ob du jetzt Töne mit deinen Sinnen oder in besinnungslosem Zustand hörst?
... Auf die Wahrnehmung direkt bezogen, nicht auf ihre Funktion - dies stellte ich im Laufe deiner ersten Antwort, die diesem Missverständnis unterlag, klar - ausgehend von der Frage:
Sind deine Sinne und das, was du wahrnimmst, zweierlei?
Kannst du mir diesbezüglich Fakten darlegen, ohne deine persönliche Auffassung (weil Fakten ihrer Natur nach unpersönlich sind) miteinzubeziehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben