Kann ein Erleuchteter eigentlich einen "Dachschaden" haben?

Wegen erneuter Textkorrektur oben gelöscht und bearbeitet Antun hier neu platziert.

Irgendwo hier hat @Amant glaube differenziert, dass Erleuchtung etwas anderes als Erwachen sei. Das Wort बोधि, also bodhi entspricht dem kompletten Erwachen und das Wort Erleuchtung gehört zu westlichen erhellenden Erfahrungen.

(y)


Ich verwende diese beiden Begriffe jedoch ganz wortwörtlich

- Erwachen -

- Erleuchtung -

Wenn man so will, ist Erleuchtung die fortgeschrittene höchste Stufe.
 
Werbung:
Schon, aber hast du nicht die Threadfrage - aus Interesse und ungeachtet deiner Person - gestellt? Er beantwortet es ganz wunderbar.

Na, ich wollte es ja nicht bei mir selbst erkennen, sondern wollte wissen, ob ein Anderer, der ziemlich gaga wirkt, es trotzdem sein kann.

Ehrlich gesagt nervt mich der Sadhguru inzwischen - hab mir ein paar seiner Videos angesehen und find ihn insgesamt zwar recht gut, er hat ja Humor, aber in einem für mich wesentlichen Punkt stimme ich nicht mit ihm überein.
 
Sicherlich war mein Vater kein Erleuchteter und dennoch wird es bei einem solchen nicht anders sein. Ich denke nicht, dass ich darüber weiter diskutieren möchte.

Merlin


Bin ich dir versehentlich zu nahe getreten?
War jedenfalls keine Absicht und ich wollte garnicht darüber diskutieren...
 
Oder umgekehrt, kann jemand, der zB einen Schlaganfall hatte oder unter Alzheimer "leidet", erleuchtet sein/werden?

Wie seht ihr das?

Mal vorausgesetzt, dass es Erleuchtung tatsächlich gibt - mir geht 's hier nicht um Grundsatzdiskussionen. :)



Die lassen sich zwar vermutlich nicht vermeiden... :D
Erleuchtung wäre hier wohl gleichzusetzen mit Heilung, Heilung wäre Erleuchtung.

Grundsatz geklärt und auf das Thema eingegangen zugleich -

wieder verschwindend, Welli :winken5:
 
Erleuchtet zu sein bedeutet doch nicht selbstbewusst zu sein oder Selbstvertrauen zu haben,
jedenfalls bei mir ist das nicht so.

Was es aber gibt ist die Feststellung bei sich selbst oder vermittelt von außen,
wenn in einer Person aus Körper und Seele das körperliche Element weggefallen ist,
dann bleibt das übrig, was bisher auch da gewesen ist und vernachlässigt wurde.
Ganz im Sinne der Formeln aus der Bergpredigt:

"Seelig die armen im Geiste, denn sie werden getröstet werden."

(Im Original: Mt 5,3-4

Er sagte: "Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.")


Aber das lässt sich darauf aufbauend ebenso auf die aufgeworfene Frage nach dem "Dachschaden" anwenden ...


Jetzt ist es aber in Wirklichkeit nicht so, jeder der daran glaubt bekommt den vollen Genuss.
Im Vorfeld habe ich da nur von den Grundbedingungen geschrieben.
Es ist auch nicht so, nach dem Gesetz der großen Zahl, es werden am Ende alle beglückt.
(Im Bausch und Bogen.)
Und das vorzugsweise für die Ewigkeit.
Nein. Da wurde uns ein Riegel vorgeschoben.
Danach kommt das Prinzip des Wettbewerbs voll zum Tragen.
Paralysiert hin, oder paralysiert her:


Mt 7,13-14

Geht durch das enge Tor!
Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt,
und der Weg dahin ist breit und viele gehen auf ihm.
Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng und der Weg dahin ist schmal
und nur wenige finden ihn.




... und ein :whistle:

-
 
Werbung:
Zurück
Oben