Kann ein Erleuchteter eigentlich einen "Dachschaden" haben?

Werbung:
Mein Gehirn entscheidet gar nichts.
Diese Versuche sind inzwischen mehr als umstritten, du bist nicht auf dem Laufenden.
Ich erlebe es so:
Wenn ich aufstehe (z. B. nach langem Sitzen), hat das einen Grund. Ich will mich bewegen. Warum? Weil der Körper das verlangt. Er braucht es, damit seine Funktionen weiterhin gut am Laufen bleiben.
Ich bin also, als ich entschied, mich zu bewegen, einem Bedürfnis des Körpers gefolgt.
Wenn ich etwas esse, dann habe ich vermutlich zuvor Hunger verspürt - der Körper fordert mich auf, ihm zu essen zu geben, weil er das braucht, um zu funktionieren. Sonst versagen die Organe.
Ich folge viel öfter, als es den Anschein hat, den Bedürfnissen des Körpers nach Lebendigkeit und Funktionstüchtigkeit. Ist nicht meine Entscheidung. Ich kann mich kaum auf Dauer dagegen wehren.
 
Ich erlebe es so:
Wenn ich aufstehe (z. B. nach langem Sitzen), hat das einen Grund. Ich will mich bewegen. Warum? Weil der Körper das verlangt. Er braucht es, damit seine Funktionen weiterhin gut am Laufen bleiben.
Ich bin also, als ich entschied, mich zu bewegen, einem Bedürfnis des Körpers gefolgt.
Wenn ich etwas esse, dann habe ich vermutlich zuvor Hunger verspürt - der Körper fordert mich auf, ihm zu essen zu geben, weil er das braucht, um zu funktionieren. Sonst versagen die Organe.
Ich folge viel öfter, als es den Anschein hat, den Bedürfnissen des Körpers nach Lebendigkeit und Funktionstüchtigkeit. Ist nicht meine Entscheidung. Ich kann mich kaum auf Dauer dagegen wehren.

Kannst du, wenn dein Körper Hunger hat, nicht trotzdem entscheiden, nichts zu essen?
Also, ich kann das!
Mein Körper meldet mir, wenn er Nahrung braucht, aber ob ich esse, das entscheide UND steuere immer noch ich!
 
so in etwa. wobei sich die frage stellt, wer oder was das kind ist.
ist das samenkorn das kind der pflanze oder die pflanze das kind des samenkorns?

jedenfalls stirbt das samenkorn rein physiologisch und ganz konkret wenn es in die erde gelegt wird,
damit es keimen und frucht tragen kann. beim getreidekorn wird es halt in bezug auf den vergleich
mit dem allumfassenden kosmischen ich recht anschaulich, weil sich das samenkorn im getreide wenn es
reift selbst vervielfältigt.

und alles was so durch solche mitteilung verständlich wird, wird selbst wiederum wie zu einem samenkorn.
das heisst, das was man zunächst " nur" wirklich verstanden hat, wird nach und nach zu einem eigenen erleben.


Beides natürlich. ersteres und zweiteres stimmen überein. wie die Frage mit der Henne u dem Ei. Was war vorher!
 
Ich auch.
Es ging um den Sachverhalt, ob eine Frage eine Aussage zur eigenen Überzeugung sein muss.
Und das muss sie nicht.
Aber doch nur bedingt oder?
Denn wenn mich jemand etwas fragt erfahre ich etwas darüber wie mein gegenüber denkt bzw wahrnimmt.
und wenn ich eine frage stelle gebe ich damit Inhalte von mir Preis.
Immer wenn Fragen aufkommen erfährt man mehr. Egal ob sie beantwortet werden-richtig oder falsch^^ oder nicht, es gibt damit mehr Informatiom dadurch.
 
Steuerst Du Deinen Atem oder Deinen Herzschlag? Steuerst Du das Kreisen Deines Blutes oder bestimmst, welches Blut durch welche Adern fliesst? Steuerst Du Krankheit und Gesundheit?

selbstverständlich! aber nicht mit dem kleinen ego das zwischen geburt
und tod nur eine ich-vorstellung entwicklen kann. für dieses laufen solche
prozesse unterbewusst.
aber nicht für das ich, das immer in der vorgeburtlichen sphäre bleibt
und alle diese prozesse in wahrheit steuert.
dazu gehört u.a. auch die kraft durch welche sich das kind aufrichtet, sprechen lernt, ich zu sich sagt,
wächst, die zähne wechselt, in die geschlechtsreife kommt usw.
 
Aber doch nur bedingt oder?
Denn wenn mich jemand etwas fragt erfahre ich etwas darüber wie mein gegenüber denkt bzw wahrnimmt.
und wenn ich eine frage stelle gebe ich damit Inhalte von mir Preis.
Immer wenn Fragen aufkommen erfährt man mehr. Egal ob sie beantwortet werden-richtig oder falsch^^ oder nicht, es gibt damit mehr Informatiom dadurch.

Ja, aus dem Kontext geht es natürlich hervor - aus einer einzelnen Frage aber nicht unbedingt.
Es ist nunmal oft so, dass einzelne Aussagen - und Fragen - aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Ich nehme mich da gar nicht aus und find 's auch nicht weiter tragisch, denn man kann ja darauf hinweisen.
Und wenn 's dann trotzdem mit der Verständigung nicht klappt, kann man immer noch aufhören, wenn 's keinen Spaß mehr macht . ;)
 
Ich sehe da jetzt mal kein Ich. Kannst du das belegen?

und wie müsste für dich ein beleg in diesem fall aussehen?

selbst erlebt habe ich es zum ersten mal vor fast 40 jahren..

nach ebensovielen jahren des studiums der überlieferten spirituellen lehren,
vor allem die des esoterischen christentums,
bin ich zu dem schluss gekommen, dass alles andere letztlich nicht wirklich sinn macht.
es ist für mich das einzige das zu einem in sich schlüssigen weltbild führt.

das gehirn entscheidet übrigens tatsächlich nichts. es bekommt seine impulse von dem ich
das jenseits der schwelle bleibt und leitet sie durch das gehirn zu der ich-vorstellung, die wir in der regel
EGO nennen.
 
Werbung:
Zurück
Oben