Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?

Erklaerungsmodelle, die sogar in Deinen Augen manchmal dubios wirken... Und was macht diese Erklaerungsmodelle nun so toll?

Gar nichts. Sie sind was sie sind ... ein Erklärungsmodell. Und das ist mehr, als die Wissenschaft bisher dazu zu bieten hat. Vielleicht wird uns die Wissenschaft ja einmal Ergebnisse liefern, sobald sich jemand ernsthaft mit diesen Themen auseinandersetzt.

Zu einer Wirkung gehoert eben auch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges durch die Behandlung erhoeht wird. Und dazu muss eben betrachtet werden, wie gross der Anteil der Erfolge ggue. der Misserfolge im Rahmen der Behandlung ist, und ob das groesser ist als ohne die Behandlung. D.h. das muss verglichen werden. Und, damit der Vergleich auch ehrlich geschieht, muss das soweit wie moeglich verblindet geschehen. Und, damit auch sich keine weiteren Stoervariablen einschleichen - die Gruppeneinteilung schon einen Bias erzeugt - muss das Randomisiert erfolgen. Und schwups sind wir wieder bei der guten methodik.

Genau. Und genauso wie in der Psychotherapie eben die empirische Methodik zur Entscheidung über die Wirksamkeit herangezogen wird, wird auch in der Esoterik zwischen wirksamen und unwirksamen Methoden unterschieden.

Erfahrungen, die nicht durch diese methodik gefiltert werden, zeigen herzlich wenig. Erst Recht keine selektibv herausgepicken Positiv-Faelle, und die Misserfolge werden dann zwar im Sinne von @Ja, die gibt es auch@ bestenfalls erwaehnt... aber ihr Anteil wird nicht weiter beobachtet. DAS ist KEIN Beleg.

Ach geh, immer der gleiche Sums. Wenn jemand keinen Erfolg hat, dann wird auch niemand seine Dienste in Anspruch nehmen ... oder würdest Du zu einem Installateur gehen, wo dein Wasserhahn nachher noch genauso undicht ist wie vorher? Also erledigt hier das Wirtschaftssystem alleine schon alle Behandlungsformen, aus denen die Kunden keinen Nutzen ziehen.
Ganz anders als in der Zwangsmedizin ... wo man nehmen muss was man kriegt ... so falsch das auch sein mag.

Und was ist dieser "feinstoffliche Bereich"?

Interessante Frage. Es sind Wahrnehmungen und Gefühle auf ganz tiefer Ebene, die sehr frühkindlich übernommene Gefühle sind, und daher gar nicht ins Bewusstsein kommen können. Z.T. können es auch aus der Ahnenreihe überlieferte Gefühle sein. D.h. alles, was weit unter unserer Selbstwahrnehmung ist.

D.h. diese Wirkung ist nur abhaengig vom Glauben des Menschen? Angenommen jemand, der nicht nur vom "Wirkstoffdenken" ausgeht nimmt Globuli ein, bei denen ihm gesagt wurde, dass es sich um Bella Donna C20 handelt, es ist aber Murum Berlinensis C20... wuerde er einen Unterschied in der Wirkung merken/Feststellen? Oder kommt es auch Deiner Ansicht nach nur darauf an, was ihm erzaehlt wurde, die Globuli selbst machen da aber keinen Unterschied?

Nein. Aber es ist ein Bereich zu dem man keinen so leichten Zugang bekommt, Bereiche die man auch als Behandler nurmehr sehr bedingt wahrnehmen kann, und wo daher viel Raten oder Ausprobieren notwendig ist, um die dahinter stehenden Themen zu lösen. Letztlich geht es bei den hohen Potenzen eher um spirituelle Weiterentwicklung, nicht jedoch um körperliche oder psychische Zustände.

Was immernoch kein Freibrief fuer alle moeglichen Behauptungen ist. Wenn wir heute etwas nicht messen koennen, bedeutet es nicht automatisch, dass wir es irgendwann koennen werden, sondern kann auch sehr gut bedeuten, dass wir res nie messen werden koennen, weil es schlicht nicht existiert bzw. nicht wahr ist (auch dann nicht, wenn einige Leute behaupten es doch messen zu koennen, da aber die validen Belege ausbleiben).

Das stimmt schon. Nur sehen wir ja bei den Techniken - so sie nicht sowieso durch die Medizin bereits bewiesen sind - dass sie Erfolg haben. Und wenn sie Erfolg haben, dann gibt es da auch einen Grund dafür ... unabhängig davon, ob es ein zutreffendes Erklärungsmodell dafür gibt.
Da haben wir halt durch die Geschichte in Europa ein Problem ... dass in der Esoterik eben sehr viele Verfahren importiert werden mussten, und einige davon so alt sind, dass ihre Grundlagen nicht mehr bekannt sind. Und selbst wenn sie bekannt sind, dazu meistens eher ein spirituell-religiöses als ein technisches Modell unterlegt ist.

Und wieder die Frage: Welche Ergebnisse meinst Du genau? Es gibt da sehr viele Ergebnisse - einige wissenschaftlich valide, sehr viele andere nicht. Und was sagen die wirklich validen Ergebnisse ueber Homoepathie aus?

Zuerst einmal muss der Merkfähigkeit des Wassers nachgegangen werden. So lange diese nicht bewiesen ist, sind mal die höheren Potenzen aussen vor, die keinen Wirkstoff mehr enthalten.
Jene Potenzen die noch Wirkstoffspuren enthalten, beginnend bei D0 bis D2-3, die eigentlich normale Tinkturen sind, und damit tatsächlich auf physischer Ebene wirken. Also nichts so gross Wunderbares ... einfache Naturmedizin.

Doch. Wir wissen, dass es im fluessigem Zustand herzlich wenig geht.

Eben nicht. Genau hier wieder der Glaube. Wir wissen, dass wir bisher nichts gefunden haben, dass es im flüssigen Zustand persistente Veränderungen gibt ... und das ist ein ganz anderer Ansatz.

Und immernoch: Die "Information", wie das Wasser behandlelt wurde, muesste auch "herausgelesen" werden. D.h. es muesste fuer den menschlichen Koerper einen (erklaerbaren) Unterschied machen, wie das Wasser behandelt wurde. Es muesste im Reaktionsverhalten des Wassers einen Unterschied machen.

Richtig. Auch da fehlt noch entsprechende Forschung. Bisher ist der Unterschied nicht erklärbar.

Doch. Es ist moeglich auch mit wirkungslosen Produkten wirtschafltlichen Erfolg zu haben.

Das ist eben die Frage. Wirkungsloses kann ich dann guit verkaufen, wenn es eigentlich keine Wirkung haben muss. Wenn es aber um konkrete Wirkungen, wie z.B. Schmerzstillung geht, dann verlangt da jeder halbwegs gesunde Kunde halt schon auch eine Wirkung.

Übrigens haben sich ja das homöopathische Geschäft mit den Urtinkturen die Apotheken gekrallt ... also sieht man ja, wer da Geschäfte machen will ....
 
Werbung:
Gar nichts. Sie sind was sie sind ... ein Erklärungsmodell. Und das ist mehr, als die Wissenschaft bisher dazu zu bieten hat. Vielleicht wird uns die Wissenschaft ja einmal Ergebnisse liefern, sobald sich jemand ernsthaft mit diesen Themen auseinandersetzt.

Oh, "die Wissenschaft" hat da durchaus Erklärungen parat, allerdings keine, die Homöopathen und Homöopathie-Fans gefallen.

Genau. Und genauso wie in der Psychotherapie eben die empirische Methodik zur Entscheidung über die Wirksamkeit herangezogen wird, wird auch in der Esoterik zwischen wirksamen und unwirksamen Methoden unterschieden.

Und wie werden die unwirksamen Methoden ermittelt?

Wirksame Methoden erhöhemn die Chance auf Erfolg.

Wenn ich zum Beispiel eine Methode habe, von der ich behaupte, dass sie Spielwürfel-Würfe nach meinen Wünschen beeinflusse, so hat diese methode zu leisten, dass ich (statistisch signifikant) mehr Erfolge mit dieser methode habe als im Rahmen der Nullhypothese. Eine unwirksame Methode hätte da eine Erfolgsquote von 1/6. DAS muss eine wirksame Methode meistern.

Ach geh, immer der gleiche Sums. Wenn jemand keinen Erfolg hat, dann wird auch niemand seine Dienste in Anspruch nehmen ... oder würdest Du zu einem Installateur gehen, wo dein Wasserhahn nachher noch genauso undicht ist wie vorher? Also erledigt hier das Wirtschaftssystem alleine schon alle Behandlungsformen, aus denen die Kunden keinen Nutzen ziehen.
Ganz anders als in der Zwangsmedizin ... wo man nehmen muss was man kriegt ... so falsch das auch sein mag.

Auch im Rahmen wirkungsloser methoden gibt es Erfolge, und werden kleine Nichtigkeiten zu Wirkbeweisen hochstilisiert (selektive Wahrnehmung, Rosenthal-Effekt etc.) So können auch Anbieter wirkungsloser verfahrten durchaus wirtschaftlichen Erfolg haben.

Joey schrieb:
Und was ist dieser "feinstoffliche Bereich"?
Interessante Frage. Es sind Wahrnehmungen und Gefühle auf ganz tiefer Ebene, die sehr frühkindlich übernommene Gefühle sind, und daher gar nicht ins Bewusstsein kommen können. Z.T. können es auch aus der Ahnenreihe überlieferte Gefühle sein. D.h. alles, was weit unter unserer Selbstwahrnehmung ist.

In Beitrag #537 hast Du die hohen Potenzen mit dem "feinstofflichen Bereich" in Verbindung gebracht. WIE wirken diese in diesem "Bereich"?

Nein. Aber es ist ein Bereich zu dem man keinen so leichten Zugang bekommt, Bereiche die man auch als Behandler nurmehr sehr bedingt wahrnehmen kann, und wo daher viel Raten oder Ausprobieren notwendig ist, um die dahinter stehenden Themen zu lösen. Letztlich geht es bei den hohen Potenzen eher um spirituelle Weiterentwicklung, nicht jedoch um körperliche oder psychische Zustände.

Soso. Und wie soll das funktionieren? Wieso sollte eine spirituelle Weiterentwicklung stattfinden, wenn man bzw. DADURCH, dass man "das richtige" hochpotenzierte homöopathische Mittel einnimmt?

Das stimmt schon. Nur sehen wir ja bei den Techniken - so sie nicht sowieso durch die Medizin bereits bewiesen sind - dass sie Erfolg haben. Und wenn sie Erfolg haben, dann gibt es da auch einen Grund dafür ... unabhängig davon, ob es ein zutreffendes Erklärungsmodell dafür gibt.
Da haben wir halt durch die Geschichte in Europa ein Problem ... dass in der Esoterik eben sehr viele Verfahren importiert werden mussten, und einige davon so alt sind, dass ihre Grundlagen nicht mehr bekannt sind. Und selbst wenn sie bekannt sind, dazu meistens eher ein spirituell-religiöses als ein technisches Modell unterlegt ist.

Und das macht die Behauptungen immernoch nicht automatisch wahr bzw. die Methoden nicht automnatisch wirkungsvoll.

Zuerst einmal muss der Merkfähigkeit des Wassers nachgegangen werden. So lange diese nicht bewiesen ist, sind mal die höheren Potenzen aussen vor, die keinen Wirkstoff mehr enthalten.

Ihr wird nachgegangen, und es gibt NICHTS valides, was irgendwie nahelegen würde, da gäbe es eine stärkere Merkfähigkeit. Falls Du über konkrete Forschungsergebnisse sprechen willst, dann sag auch, welche konkret Du meinst.

Jene Potenzen die noch Wirkstoffspuren enthalten, beginnend bei D0 bis D2-3, die eigentlich normale Tinkturen sind, und damit tatsächlich auf physischer Ebene wirken. Also nichts so gross Wunderbares ... einfache Naturmedizin.

Dafür werden die hohen Potenzen allerdings sehr viel verschrieben.

Eben nicht. Genau hier wieder der Glaube. Wir wissen, dass wir bisher nichts gefunden haben, dass es im flüssigen Zustand persistente Veränderungen gibt ... und das ist ein ganz anderer Ansatz.

Und wieviel Forschung willst Du noch darin investiert sehen, ehe man auch Deiner Ansicht nach sagen dürfte, dass da nichts zu finden ist? Nur, weil eine Behauptung Dir gefällt, bedeutet eben nicht, dass die Forschung, die sie nicht stützt, nicht ausreichend gesucht hat.

Richtig. Auch da fehlt noch entsprechende Forschung. Bisher ist der Unterschied nicht erklärbar.

Sehr wahrscheinlich, weil da schlicht kein gewichtiger Unterschied ist.

Das ist eben die Frage. Wirkungsloses kann ich dann guit verkaufen, wenn es eigentlich keine Wirkung haben muss. Wenn es aber um konkrete Wirkungen, wie z.B. Schmerzstillung geht, dann verlangt da jeder halbwegs gesunde Kunde halt schon auch eine Wirkung.

Und woher kommt diese Wirkung?

Ich komme nochmal auf die Geistheilungs-Studie von Edzard Ernst zu sprechen. Es ging dabei um Schmerzpatienten, die in mehrere Gruppen randomisiert aufgeteilt wurden. Eine Gruppe wurde von einem Geistheiler hinter einem Vorhang behandelt, einer anderen Gruppe wurde durch ein Kassettenrekorder hinter dem Vorhang vorgwetäuscht, da wäre ein Geistheiler - es gab noch weitere Gruppen, die für meinen Punkt jetzt aber nicht relevant sind. Ernst bescvhreibt in seiner Autobiografie, wie ihm während der Studie eine Patientin die Treppe hoch entgegenkam, die Wochen vorher noch einen Rollator benötigte, die ihm ganz begeistert von dem Erfolg der behandlungen berichtete. Tja... in den Kontrollgruppen - also "mit Kassettenrekordern" - gab es auch solche tollen Erfolge. Wirken also Kassettenrekorder hinter Vorhängen? Wohl kaum.

Ob es direkt kausal mit der Behandlungsmethode zusdammenhängt, ob der Schmerz nachlässt oder nicht, lässt sich eben nur dann ermitteln, wenn in der Versuchs-Gruppe auch signifikant mehr Menschen über Schmerzlinderung berichten als in der Kontrollgruppe. Und, um den bestätigungs-Bias etc. in allen Gruppen gleich zu halten, ist Verblindung und Randomisierung sinnvoll.

Ich habe sowas auch selbst schon erlebt: Als Jugendlicher hatte ich mal starke Zahnschmerzen. Meine Mutter kam mit einem Schmerzmittel an, was ich auch einnahm. Die Schmerzen waren augenblicklich wie weggeblasen. Dann kam meine Mutter mit dem Beipackzettel an und las vor: "Hier steht, dass es in etwa 20 Minuten wirken wird." Schwups, waren die Schmerzen wieder da (und verschwanden dann innerhalb der besagten 20 Minuten langsam wieder... wenn auch leider nicht vollständig).

Übrigens haben sich ja das homöopathische Geschäft mit den Urtinkturen die Apotheken gekrallt ... also sieht man ja, wer da Geschäfte machen will ....

So what? Wofür soll das ein Argument sein?
 
Wenn ich zum Beispiel eine Methode habe, von der ich behaupte, dass sie Spielwürfel-Würfe nach meinen Wünschen beeinflusse, so hat diese methode zu leisten, dass ich (statistisch signifikant) mehr Erfolge mit dieser methode habe als im Rahmen der Nullhypothese. Eine unwirksame Methode hätte da eine Erfolgsquote von 1/6. DAS muss eine wirksame Methode meistern.
Ein solches Experiment beweist eindeutig, dass du in dieser Situation nicht kräftig genug wünschen kannst.

Denn dass du Wünsche bereits in anderen Situationen sehr wohl umsetzen kannst, ist ebenfalls nachweisbar.
Deinen Wunsch z.B., die Einkaufsliste von Lebensmitteln morgen umzusetzen, gelingt dir bereits problemlos, und du wirst keine Überraschung erleben, dass plötzlich ganz andere Lebensmittel in deinem Einkaufskorb liegen. Das ist nichts anderes als die Umsetzung einer Planung, genau wie ein solcher Würfelwurf die Umsetzung einer Planung ist.

Denn du wirst mir nicht erklären wollen, dass du mit deinen geistigen Fähigkeiten die Gravitationswirkung zwischen Würfel und Tisch wie auch die Wurfgeschwindigkeit nicht überwinden zu können.

Beim Würfeln dagegen wünschst du nicht kräftig genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn du wirst mir nicht erklären wollen, dass du mit deinen geistigen Fähigkeiten die Gravitationswirkung zwischen Würfel und Tisch wie auch die Wurfgeschwindigkeit nicht überwinden zu können.

Wurfgeschwindigkeit etc. kann ich mit einer gewissen Genauigkeit beeinflussen. Allerdings bei allen Wurftechniken, die nicht als "Schummeln" gelten, kann ich das nicht genau genug, um den Wurf-Ausgang vorherzubestimmen, weil dieses sehr empfindlich auf sehr viele verschiedene Variablen reagiert, so dass die Genauigkeit, mit der ich den Würfel werfe, nicht ausreicht.

Als "Schummeln" gilt zum Beispiel eindeutig, den Würfel mit der gewünschten Seite auf den Tisch zu legen.

Nicht als Schummeln gilt zum Beispiel, den Würfel in einen nicht einsehbaren Würfel-Becher zu befördern, diesen mit einer Hand abzudecken, das ganze zu schütteln, so dass der Würfel "in" dem becher bleibt, und ihn dann auf den Tisch auszukippen.

Bei einer solchen Technik kannst Du wünschen, wie Du willst, es wird den Würfel und Wurfausgang herzlich wenig interessieren, sondern "nur" in etwa 1/6 aller Fälle konform dem Wunsch ausgehen.
 
Wurfgeschwindigkeit etc. kann ich mit einer gewissen Genauigkeit beeinflussen. Allerdings bei allen Wurftechniken, die nicht als "Schummeln" gelten, kann ich das nicht genau genug, um den Wurf-Ausgang vorherzubestimmen, weil dieses sehr empfindlich auf sehr viele verschiedene Variablen reagiert, so dass die Genauigkeit, mit der ich den Würfel werfe, nicht ausreicht.

Als "Schummeln" gilt zum Beispiel eindeutig, den Würfel mit der gewünschten Seite auf den Tisch zu legen.

Nicht als Schummeln gilt zum Beispiel, den Würfel in einen nicht einsehbaren Würfel-Becher zu befördern, diesen mit einer Hand abzudecken, das ganze zu schütteln, so dass der Würfel "in" dem becher bleibt, und ihn dann auf den Tisch auszukippen.

Bei einer solchen Technik kannst Du wünschen, wie Du willst, es wird den Würfel und Wurfausgang herzlich wenig interessieren, sondern "nur" in etwa 1/6 aller Fälle konform dem Wunsch ausgehen.
Du schummelst vielleicht nicht kräftig genug. :)

Auch Schummeln ist das Umsetzen eines Wunsches, dass etwas genau so und nicht anders sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schummelst vielleicht nicht kräftig genug. :)

Nein. "Schummeln" ist da sehr streng definiertt. Jede Nutzung physikalisch bekannter Mechanismen, die zwischen dem Wunsch und dem Wurfergebnis physikalisch nachvollziehbar die Wahrscheinlichkeit für das Wunschergebnis erhöhen, gelten als "Schummelei". Wenn Du auf eine andere Weise das Wurfergebnis (nach dem Wunsch) beeinflussen kannst - wäre das z.B. als Telekinese bekannt. Solche behauptungen gibt es, wissenschaftliche Überprüfungen dessen zeigten bisher aber keine reproduzierbaren Effekte.
 
Nein. "Schummeln" ist da sehr streng definiertt. Jede Nutzung physikalisch bekannter Mechanismen, die zwischen dem Wunsch und dem Wurfergebnis physikalisch nachvollziehbar die Wahrscheinlichkeit für das Wunschergebnis erhöhen, gelten als "Schummelei". Wenn Du auf eine andere Weise das Wurfergebnis (nach dem Wunsch) beeinflussen kannst - wäre das z.B. als Telekinese bekannt. Solche behauptungen gibt es, wissenschaftliche Überprüfungen dessen zeigten bisher aber keine reproduzierbaren Effekte.
Also ich kann Materie, in gewissem Ausmaße, nach allen Regeln der Kunst beschummeln.
Sollte mein linker Arm, der aus Materie besteht, die Absicht haben, sich zu erheben, um einer hübschen Blondine am Straßenrand zuzuwinken, kann ich ihn jederzeit mit der Kraft meiner Gedanken daran hindern. Da kann er zu winken versuchen, wie er will.

Da soll mir mal einer nachweisen, dass das keine Beeinflussung von Materie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann Materie, in gewissem Ausmaße, nach allen Regeln der Kunst beschummeln.
Sollte mein linker Arm, der aus Materie besteht, die Absicht haben, sich zu erheben und einer hübschen Blondine am Straßenrand zuzuwinken, kann ich ihn jederzeit mit der Kraft meiner Gedanken daran hindern. Da kann er zu winken versuchen, wie er will.

Da soll mir mal einer weismachen, dass das keine Beeinflussung von Materie ist.

Es beeinflusst genau die Materie, die Du direkt beeinflussen kannst, weil die eben zu Deinem Körper gehört. Falls aber zum Beispiel gewisse Nervenfasern in Deinem Körper durchtrennt würden, könntest Du wünschen, wie Du willst, Dein Arm würde sich nicht wunschgemäß verhalten, es sei denn, Dein sehnlichster Wunsch wäre dauerhaft, dass er an Deinem Körper lasch herunterhängt oder irgendwie dauerhaft verkrampft angewinkelt ist oder etwas in der Art.

Du kannst auch andere nicht zu Deinem Körper gehörende Materie mittelbar beeinflussen, indem Du sie anfässt und bewergst, oder anpustest und somit Reibung und andere physukalisch bekannte Phänomene ausnutzt.

Was Dir nicht gelingen wird ist das, was allgemein "Telekinese" genannt wird: Nämlich Materie, die NICHT zu Deinem Körper gehört, OHNE zuhilfenahme physikalisch bekannter Mechanismen wunschgemäß zu beeinflussen.
 
Es beeinflusst genau die Materie, die Du direkt beeinflussen kannst, weil die eben zu Deinem Körper gehört. Falls aber zum Beispiel gewisse Nervenfasern in Deinem Körper durchtrennt würden, könntest Du wünschen, wie Du willst, Dein Arm würde sich nicht wunschgemäß verhalten, es sei denn, Dein sehnlichster Wunsch wäre dauerhaft, dass er an Deinem Körper lasch herunterhängt oder irgendwie dauerhaft verkrampft angewinkelt ist oder etwas in der Art.

Du kannst auch andere nicht zu Deinem Körper gehörende Materie mittelbar beeinflussen, indem Du sie anfässt und bewergst, oder anpustest und somit Reibung und andere physukalisch bekannte Phänomene ausnutzt.

Was Dir nicht gelingen wird ist das, was allgemein "Telekinese" genannt wird: Nämlich Materie, die NICHT zu Deinem Körper gehört, OHNE zuhilfenahme physikalisch bekannter Mechanismen wunschgemäß zu beeinflussen.
Hast du schon mal was von WLAN gehört? Geht ganz ohne Kabelverbindung. :)

Elektrische Impulse im Gehirn sind elektrische Impulse. Wenn man weiß wie, funktioniert auch hier das WLAN-Prinzip zur Übertragung.
Erste Versuche einen PC-Maus-Cursor zu steuern (ganz ohne Kabel, ganz ohne Nervenverbindung), sind erfolgreich gewesen.
Faszinierend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hast du schon mal was von WLAN gehört? Geht ganz ohne Kabelverbindung. :)

So hwat? WLAN nutzt elektromagnetische Wellen, Induktion etc. also physikalisch bekannte Effekte.

PS: Willst Du jetzt behaupten, Du könntest mittels Induktion etc. unmittelbar mit Deinem Gehirn Dich in ein WLAN einwählen, OHNE den Umweg über einen Comnputer, an dem Du sitzt?
 
Zurück
Oben