Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?

Da ist kein Unterschied.
Komisch dass es dann zwei Wörter gibt. Deshalb könnte dir fast der Verdacht aufkeimen dass es nicht alle das so sehen wie du. Ich z.B. nicht.

Ach ja, bei der Quantenheilung bräuchte man die beiden Ausdrücke nicht zu unterscheiden. Beide gibt's dort nicht. In der Mathematik sagt man dazu "Triviale Lösung einer Gleichung" (alle Variablen = 0).

Na ja, auf der Nebenwirkungsseite würde ich die mögliche Verblödung der Menschheit anführen. Allerdings, wenn ich länger darüber nachdenke dann sieht es so aus als wäre das auch wieder eine (von den Quantenheilern) erwünschte Wirkung.

Nebenwirkung soll lediglich suggerieren "Alles nicht so schlimm. Kannste bedenkenlos schlucken. Alles legal. Macht 20,50 Euro!"
Was es deiner Meinung nach suggerieren soll bzw. was du hinein interpretierst ist deine subjektive Ansicht. Ich sehe es als völlig wertungsfreie Information. Trockener als die es hinein schreiben, sowohl bei der Wirkung als auch bei den Nebenwirkungen geht es gar nicht. Was willst du sonst dass drin steht?

Du willst einen gewissen Nutzen (=Wirkung). Die Pharmaindustrie macht dich (wahrscheinlich nicht ganz freiwillig) darauf aufmerksam dass du mit einem gewissen Schaden (=Nebenwirkung) rechnen musst. Wenn dir das Risiko des Schadens zu hoch ist dann kannst du entscheiden dass du es nicht nimmst und auf den Nutzen verzichtest.

Und wie sähe ein Beipacktext bzw. Aufklärungsbogen zur Quantenheilung aus? Ehrlich und nicht suggestiv formuliert?
 
Werbung:
Und wie sähe ein Beipacktext ... aus? Ehrlich und nicht suggestiv formuliert?
Wenn es sich um seriöse Wissenschaft handelte, dann stünde auf den Beipackzetteln in etwa Folgendes:

Wenn Sie dieses Medikament nehmen, dann bekommen Sie von uns folgende weitere Krankheiten bzw. folgende biologische Fehlfunktionen, die Sie vorher nicht hatten:

Krankheit-A
Krankheit-B
Krankheit-C
usw.

Für die zusätzlichen Krankheiten berechnen wir Ihnen 20,50 Euro!

Wenn Sie ein Mittel gegen die zusätzlich erhaltene Krankheit-B möchten, dann nehmen Sie das folgende Medikament, mit dem Sie von uns folgende weitere Krankheiten bzw. biologische Fehlfunktionen bekommen, die Sie vorher nicht hatten:

Krankheit D
Krankheit-E
Krankheit-F
etc.

Für die zusätzlichen Krankheiten berechnen wir Ihnen 37,50 Euro!

Wenn sie ein Mittel gegen die zusätzlich erhaltene Krankheit-F möchten, dann ..

usw. usw. usw.

Mit jedem Medikament werden mehr Krankheiten als Gesundheiten verkauft.
Das ist keine subjektive Meinung vor mir, sondern eine Tatsache.
Meine eigene Mutter bekam letzten Endes 11 verschiedene Medikamente, von denen jedes auf der sogenannten Nebenwirkung der eigentlichen Wirkung basierte, um die Nebenwirkungen wegzubekommen.
Es ist eine äußerst lukrative Arbeit, den Menschen zusätzliche Krankheiten zu verkaufen.

War das deutlich genug?
 
Wenn es sich um seriöse Wissenschaft handelte, dann stünde auf den Beipackzetteln in etwa Folgendes:

Wenn Sie dieses Medikament nehmen, dann bekommen Sie von uns folgende weitere Krankheiten bzw. folgende biologische Fehlfunktionen, die Sie vorher nicht hatten:

Krankheit-A
Krankheit-B
Krankheit-C
usw.

Für die zusätzlichen Krankheiten berechnen wir Ihnen 20,50 Euro!

Wenn Sie ein Mittel gegen die zusätzlich erhaltene Krankheit-B möchten, dann nehmen Sie das folgende Medikament, mit dem Sie von uns folgende weitere Krankheiten bzw. biologische Fehlfunktionen bekommen, die Sie vorher nicht hatten:

Krankheit D
Krankheit-E
Krankheit-F
etc.

Für die zusätzlichen Krankheiten berechnen wir Ihnen 37,50 Euro!

Wenn sie ein Mittel gegen die zusätzlich erhaltene Krankheit-F möchten, dann ..

usw. usw. usw.

Mit jedem Medikament werden mehr Krankheiten als Gesundheiten verkauft.
Das ist keine subjektive Meinung vor mir, sondern eine Tatsache.
Meine eigene Mutter bekam letzten Endes 11 verschiedene Medikamente, von denen jedes auf der sogenannten Nebenwirkung der eigentlichen Wirkung basierte, um die Nebenwirkungen wegzubekommen.
Es ist eine äußerst lukrative Arbeit, den Menschen zusätzliche Krankheiten zu verkaufen.

War das deutlich genug?
Und wo bleiben die Antworten auf meine Fragen?
 
Es gibt keine Antworten, die dich zufriedenstellen können ...

Du musst mit den geschilderten Fakten leben.
Okay, war unüberlegt von mir, ich probier's noch einmal.

Zu Frage 1: Das wäre ein guter Vorschlag und würde die Administration vereinfachen, aber du setzt voraus dass alle Menschen alle Nebenwirkungen bekommen. Menschen sind bekanntlich verschieden, wie hier schon festgestellt wurde.

Zu Frage 2: Wo bleibt die Antwort?
 
Okay, war unüberlegt von mir, ich probier's noch einmal.

Zu Frage 1: Das wäre ein guter Vorschlag und würde die Administration vereinfachen, aber du setzt voraus dass alle Menschen alle Nebenwirkungen bekommen. Menschen sind bekanntlich verschieden, wie hier schon festgestellt wurde.

Zu Frage 2: Wo bleibt die Antwort?
Die Antwort zu all deinen Fragen bezüglich verabreichten Wirkungen/Nebenwirkungen von Medikamenten lautet:

Wenn Mensch-A nicht alle zusätzlichen Krankheiten bekommt, dann hat er wenigstens dafür bezahlt.
Falls er sie doch bekommt, wirds noch lukrativer für die Pharmaindustrie, auf die wir alle so stolz sind.
So funktioniert das Gesundheitswesen. Und die Welt ist wieder in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Nebenwirkung keine Wirkung. Medizinische Behandlungen sind immer eine Nutzen-Risiko-Abschätzung. Und das zu bemängeln macht Behandlungen ohne Wirkung bzw. Wirknachweis immernoch nicht besser bzw. sinn- und wirkungsvoller.
 
Werbung:
Nein, das ist der Beipackzettel für Menschenmassen, die kontrolliert und krank gemacht werden sollen und die als Gesellschaft bereit sind, die immensen Folgekosten im Gesundheitswesen zu bezahlen.
Das ist Alltag und nichts Besonderes.
Wenn du die Information über Nebenwirkungen liest hat das wahrscheinlich einen negativen Placebo-Effekt (nocebo). Ich lese es deshalb vorerst einmal nicht. Wenn ich etwas feststelle das eine Nebenwirkung sein könnte dann schaue ich nach und überlege ob ich das Medikament weiter nehme oder (in Rücksprache mit dem Arzt) absetze. So fahre ich ganz gut.
 
Zurück
Oben