Schön gedacht, aber ich kann es mir kaum vorstellen.Ich denke, der Physiker und der Arzt befinden sich ebenfalls im gleichen System und funktionieren nach den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie ein Esoteriker. Wie kommen denn nun diese gleichen Menschen zu verschiedenen Ansichten? Weil Sie Ihre Aufmerksamkeit auf verschiedene Aspekte legen und nur einen Teil der Realität betrachten. OK, der Esoteriker zieht aus seinen Beobachtungen manchmal merkwürdige Schlüsse, aber es hindert ihn ja gar nichts ebenfalls ein Studium der Medizin und/oder Physik durchzustehen und seine Ansichten zu vergleichen. So denke ich auch, sollte einen Arzt oder Physiker nichts dran hindern manchmal dran zu denken das es mehr gibt als die greifbare, physiche Welt.
Die Grundannahmen der Quantenheilung widersprechen der Quantenphysik. Und da gibt es für einen (intelligenten und ehrlichen) Menschen sofort einen Widerspruch.
Ich habe einen Mathematiker kennengelernt der sich von der Wissenschaft ab- und der Esoterik zugewandt hat. Trotzdem wurde er in einer Zeitschrift in einem Artikel über Quantenheilung als Wissenschaftler zitiert (schlechte Recherche oder beabsichtigte Irreführung der Leser). In der Diskussion hat er sich auf eine öffentliche Aussage von Anton Zeilinger berufen, aber die hat er gänzlich missverstanden. Zeilinger verwendet bildhafte Vergleiche (in diesem Fall spricht er von menschlichen Zwillingen die sich so und so verhalten WÜRDEN wenn die Gesetze der Quantenphysik für große Objekte gelten WÜRDEN). Der Mathematiker hat nicht kapiert dass es ein Vergleich ist und dass die Gesetze der Quantenphysik eben nicht für große Objekte gelten. Übrigens hat er sich in der Zwischenzeit auch von der Quantenheilung abgewandt.
Dann gibt es z.B. die Zeitschrift "Lebensweise", die vorgibt eine Brücke zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin zu bauen. In Wirklichkeit wird es so hingestellt als bestätige die Schulmedizin esoterische Angebote. Zum Beispiel wurde ein (mir zufällig bekannter) Professor zitiert der über Handy-Strahlung referierte. Im selben Artikel wird dann über Aufkleber berichtet auf denen Spiralen aufgezeichnet sind und die man auf das Handy kleben soll. Was den meisten Lesern entgeht ist, dass es sich um zwei völlig verschiedene Berichte handelt und der Professor gar nicht darüber informiert wurde dass der Artikel auch von den Aufklebern handelt. Es wird der Eindruck erweckt dass der Professor die Aufkleber empfiehlt. In meinen Augen ist das Manipulation.
Einstein ist vom Atheisten zum Gläubigen geworden. Es gibt keinen Widerspruch mehr, weil die Kirche mittlerweile nicht mehr behauptet dass sich Gott in mess- oder beobachtbarer Weise in der physischen Welt zeigt. Das war in früheren Jahrhunderten anders, und wer an Wundern zweifelte bekam Probleme mit der Kirche. Wir sind froh, in einer Welt zu leben die zwischen Wissen und Glauben unterscheidet. Die Esoterik vermischt diese Bereiche wieder.Sonst gibt es da einen Widerspruch wenn der Arzt oder Physiker dann doch mal in die Kirche geht...oder auch zu Hause man an seine Hypothese glaubt. Eine Hypothese aber auch mal loszulassen, das ist was dem Esoteriker oft fehlt. Man solte auf Beiden seiten flexibel bleiben und offen sein.
Bei der Hypnose handelt es sich um eine von der Wissenschaft gut untersuchte Methode die auch klinisch Anwendung findet. Und sie benötigt keine "esoterischen" Phänomene sondern ist durch neuronale Vorgänge im Gehirn erklärbar.Und NEIN, Antworten in Klausuren kann man mit einem Pendel nicht beantworten, aber selbstinduzierter Trancezustand ist da schon hilfreich...
Nur kommt es in Esoterik halt sehr drauf an, WER es betreibt. Wie bei Hypnose zum Beispiel spielen die subjektiven Faktoren eine enorme Rolle. Ein Psychoterapeut kann vielleicht noch Fehler machen. Ein Hypnotherapeut wird damit aber die ganze Behandlung unter Umständen sofort zerstören.
Achtsamkeitsmeditation wurde wissenschaftlich untersucht, hat sich bei psychischen Problemen als wirksam herausgestellt und wird ebenfalls klinisch angewendet. MBSR - mindfulness-based stress reduction (mindfulness = Achtsamkeit). Auch da braucht es keine falsche Quantenphysik und keinen Geisterglauben, sondern man weiß was sich im Gehirn dabei abspielt.